Calc-Diagramm: Datenbereich automatisch bestimmen

Hallo Frieder,

Ich werde mich bei Gelegenheit um Bug-Reports kümmern. (LO 3.3.4 und Win7)

da die Programmierung der 3.3.-Reihe wohl bald beendet wird, wäre es
vielleicht nicht schlecht, wenn du die Bugs gleich gegen die 3.5-Reihe/Master
testen würdest.

(ich mein ja nur)

Gruß Nino

Hallo Nino
Du hast ja recht. Trotzdem ist es für die Entwickler immer gut zu wissen,
wo diese Bugs das erste mal auftauchten.
aber ich werde deiner bitte nachkommen, und mir die 3.5.0Beta in einer VM
installieren und das Testen.
Gruß Frieder

Hallo Michael

Ich habe dein Dokument etwas verändert,
und eine extra Tabelle (eigentlich zwei, eine ist aber versteckt) für das Diagramm eingefügt.
Außerdem wird das Diagramm automatisch per Makro aktualisiert.
Hier der Link zu meiner Version:
https://docs.google.com/open?id=0B0GTh9rnF-BPNzNiN2ViNTgtZWQ0Zi00NjRhLTgzZWUtZTU5NGQwZGM1NmZl

Es gäbe noch einiges, was man verbessern könnte, aber ich habe jetzt keine Lust mehr.
Vor allem die Tabelle Diagramm_Daten (versteckt) ist noch nicht optimal, aber es funktioniert.
Noch ein Tipp am Rande:
Wenn du nicht willst, das bestimmte Berechnungen sichtbar sind,
dann mache sie auf eine Extra-Tabelle, und verstecke diese Tabelle,
anstatt die Berechnungen auf ein normales Blatt zu machen, und die Schrift weiß zu machen.

Gruß
Frieder

Hallo,
in der ersten Version war leider noch ein Fehler.
Hier die korrigierte Version:
https://docs.google.com/open?id=0B0GTh9rnF-BPNDBjMzY2MzktNTQyYi00NzU4LTk2MGItYzY0YzZjY2MxOGVi

Gruß Frieder

Für den Fall, dass ich das nur für mich verwende und nicht in die umfassendere Datei mit einbaue, könnte ich darüber nachdenken, auch mal ein Makro zu verwenden... Ich sträube mich nur auch deswegen dagegen, weil ich es gerne verstehen würde, aber keine Kapazitäten sehe, mir das anzueignen.

Eine sehr abgespeckte Version meiner KA-Auswertung habe ich mal hier hinterlegt: www.bm-kuehn.de/temp/auswertung-einer-ka.ods. Da jetzt irgendwo (vielleicht auf einem separaten Tabellenblatt oder besser auf dem Haupttabellenblatt, aber auf einer extra Druckseite) noch dein Diagramm drin zu haben, dann mit dem Makro zur automatischen Anpassung, das wäre gar nicht so verkehrt (besser natürlich noch ohne Makro)...

Vielen herzlichen Dank für deine Hartnäckigkeit und die selbstlosen Versuche mir zu helfen. Auch an alle anderen, die sich hier schon beteiligt haben...!

Michael

Hallo Michael

Ich habe dein Dokument etwas verändert,
und eine extra Tabelle (eigentlich zwei, eine ist aber versteckt) für das Diagramm eingefügt.
Außerdem wird das Diagramm automatisch per Makro aktualisiert.
Hier der Link zu meiner Version:
https://docs.google.com/open?id=0B0GTh9rnF-BPNzNiN2ViNTgtZWQ0Zi00NjRhLTgzZWUtZTU5NGQwZGM1NmZl

Die obere Version ist falsch.
Hier die richtige:
https://docs.google.com/open?id=0B0GTh9rnF-BPNDBjMzY2MzktNTQyYi00NzU4LTk2MGItYzY0YzZjY2MxOGVi

Hallo
tut mir schrecklich Leid
die erste Version war doch richtig, und in der zweiten habe ich es verschlimmert, statt es zu verbessern.
Damit das nicht noch einmal passiert, habe ich es jetzt auf meine Homepage veröffentlicht.
Hier der endgültige Link:
https://sites.google.com/site/starbasicmakros/tools/klassenarbeit-bewertung

Gruß Frieder

Frieder schrieb:

Hier der Link zu meiner Version:
https://docs.google.com/open?id=0B0GTh9rnF-BPNzNiN2ViNTgtZWQ0Zi00NjRhLTgzZWUtZTU5NGQwZGM1NmZl

Wieso funktioniert das nicht bei mir? Ich kann die Auswahllisten gar nicht anklicken, sobald die Datei änderbar ist.

Es gäbe noch einiges, was man verbessern könnte, aber ich habe jetzt
keine Lust mehr.

Kann ich verstehen, ist ja nicht dein Arbeitsgebiet.

Noch ein Tipp am Rande:
Wenn du nicht willst, das bestimmte Berechnungen sichtbar sind,
dann mache sie auf eine Extra-Tabelle, und verstecke diese Tabelle,
anstatt die Berechnungen auf ein normales Blatt zu machen, und die
Schrift weiß zu machen.

Die Schrift ist weiß, weil sie in Abhängigkeit von anderen Zellen ein anderen Zellformat erhält (bedingte Formatierung), nicht um sie generell zu verstecken.

Herzlichen Dank!

Michael

Hallo
ich habe lange herumprobiert,
aber unter LO3.4.4 bekomme ich es auch nicht richtig zum Laufen.
Ich habe das Tool unter LO3.3.4 entworfen, wo auch alles einwandfrei funktioniert.
Mit dem Veränderten Makro läuft es zwar auch in LO3.4.4, aber:
Unter LO3.4.4(Portable Win7) tritt nach mehrmaligem Speichern ein Problem auf, so dass nicht mehr gespeichert werden kann.
Die Ursache hierfür ist mir noch unbekannt. Es lässt sich nur mit Sicherheit sagen, dass es ein Bug in LO3.4.4 ist.
Ob es eine Möglichkeit gibt, diesen Bug zu umgehen weiß ich nicht.
Hier der Link zum Download der Version2:
https://sites.google.com/site/starbasicmakros/tools/klassenarbeit-bewertung

Gruß Frieder

Wieso funktioniert das nicht bei mir? Ich kann die Auswahllisten gar
nicht anklicken, sobald die Datei änderbar ist.

Das verstehe ich nicht. Bei mir klappt alles einwandfrei(LO3.3.4).
Und Was meinst du mit "sobald die Datei änderbar ist"?

Damit meine ich: Wenn ich deine Website im Browser habe und den Link anklicke, kann ich direkt auf öffnen gehen. Dann wird die Datei runtergeladen und sofort mit LO geöffnet. Die Datei befindet sich dann in irgendeinem Tempordner und kann mit LO nicht geändert werden (Schreibschutz ist aktiv). In diesem Zustand kann ich die Auswhllisten benutzen.

Speichere ich die Datei aber irgendwo sinnvoll hin, dann wird sie änderbar und nun kann ich die Auswahllisten nicht mehr aktivieren. Ich kann sie nur wie Grafiken auswählen oder auch die Zellen, sie sich "dahinter" befinden auswählen. Aber benutzbar ist das so nicht.

Ich habe es mit LO 3.4.3 unter Linux Ubuntu getestet. Ich glaube, ich nutze die Version, die mit Ubuntu geliefert wurde, bin mir da aber nicht 100%-ig sicher.

Was ich allerdings gerade festgestellt habe:
In LO3.4.4 Portable wird das Diagramm bei mit total falsch angezeigt.

Bei mir gibt es blaue und rote "Punkte" im Diagramm. Den Sinn habe ich darin noch nicht gefunden. Evtl. ist das die "falsche" Darstellung?

Danke nochmal für dein Engagement!

Micha

Hallo Micha

Wieso funktioniert das nicht bei mir? Ich kann die Auswahllisten gar
nicht anklicken, sobald die Datei änderbar ist.

Das verstehe ich nicht. Bei mir klappt alles einwandfrei(LO3.3.4).
Und Was meinst du mit "sobald die Datei änderbar ist"?

Damit meine ich: Wenn ich deine Website im Browser habe und den Link anklicke, kann ich direkt auf öffnen gehen. Dann wird die Datei runtergeladen und sofort mit LO geöffnet. Die Datei befindet sich dann in irgendeinem Tempordner und kann mit LO nicht geändert werden (Schreibschutz ist aktiv). In diesem Zustand kann ich die Auswhllisten benutzen.

Speichere ich die Datei aber irgendwo sinnvoll hin, dann wird sie änderbar und nun kann ich die Auswahllisten nicht mehr aktivieren. Ich kann sie nur wie Grafiken auswählen oder auch die Zellen, sie sich "dahinter" befinden auswählen. Aber benutzbar ist das so nicht.

Hast du schon probiert die Datei erst richtig herunterzuladen, und in einem Arbeits- Ordner zu speichern, bevor du sie mit LO öffnest?
Ich denke das sollte das Problem beheben.

Ich habe es mit LO 3.4.3 unter Linux Ubuntu getestet. Ich glaube, ich nutze die Version, die mit Ubuntu geliefert wurde, bin mir da aber nicht 100%-ig sicher.

Was ich allerdings gerade festgestellt habe:
In LO3.4.4 Portable wird das Diagramm bei mit total falsch angezeigt.

Bei mir gibt es blaue und rote "Punkte" im Diagramm. Den Sinn habe ich darin noch nicht gefunden. Evtl. ist das die "falsche" Darstellung?

Ja das ist die falsche Darstellung. Mit der zweiten Version (siehe meine Homepage) passiert das aber nicht mehr.
Hier der Link:https://sites.google.com/site/starbasicmakros/tools/klassenarbeit-bewertung
dies hatte ich aber bereits hier in der Mailing-Liste geschrieben.
diese Version lauft auch in der 3.4er Reihe.

Gruß Frieder

Frieder schrieb:

Hast du schon probiert die Datei erst richtig herunterzuladen, und in
einem Arbeits- Ordner zu speichern, bevor du sie mit LO öffnest?

Weiß nicht mehr, ob ich sie erst geöffnet und dann mit Speichern unter gespeichert hatte oder erst gespeichert und dann geöffnet. Auf jeden Fall klappt es jetzt hier bei mir.

Ja das ist die falsche Darstellung. Mit der zweiten Version (siehe meine
Homepage) passiert das aber nicht mehr.
Hier der
Link:https://sites.google.com/site/starbasicmakros/tools/klassenarbeit-bewertung

dies hatte ich aber bereits hier in der Mailing-Liste geschrieben.
diese Version lauft auch in der 3.4er Reihe.

Sorry, evtl. hatte ich trotzdem die alte Version. Jedenfalls habe ich es jetzt neu probiert und hier geht es. Super!

Leider lässt sich das so noch nicht in meine größere Datei (Auswertung mehrerer Klassenarbeiten innerhalb eines Jahres, Berechnung auch anderer Noten) einbauen und ich will auch die Möglichkeit behalten, zwei verschiedene Bewertungen nebeneinander zu sehen, aber was du da gemacht hast ist trotzdem super!

Irgendwann will ich dann auch mal Makros soweit lernen/verstehen, dass ich dieses Makro kapiere. Ich nutze ungern solche Dinge, wenn ich sie nicht verstehe.

Wie kann ich denn gaze Tabellen verstecken bzw. versteckte/ausgeblendete wieder einblenden? Ich kenne das bisher nur für Zeilen/Spalten.

Micha

Hallo Micha

Frieder schrieb:

Hast du schon probiert die Datei erst richtig herunterzuladen, und in
einem Arbeits- Ordner zu speichern, bevor du sie mit LO öffnest?

Weiß nicht mehr, ob ich sie erst geöffnet und dann mit Speichern unter gespeichert hatte oder erst gespeichert und dann geöffnet. Auf jeden Fall klappt es jetzt hier bei mir.

Ja das ist die falsche Darstellung. Mit der zweiten Version (siehe meine
Homepage) passiert das aber nicht mehr.
Hier der
Link:https://sites.google.com/site/starbasicmakros/tools/klassenarbeit-bewertung

dies hatte ich aber bereits hier in der Mailing-Liste geschrieben.
diese Version lauft auch in der 3.4er Reihe.

Sorry, evtl. hatte ich trotzdem die alte Version. Jedenfalls habe ich es jetzt neu probiert und hier geht es. Super!

Leider lässt sich das so noch nicht in meine größere Datei (Auswertung mehrerer Klassenarbeiten innerhalb eines Jahres, Berechnung auch anderer Noten) einbauen und ich will auch die Möglichkeit behalten, zwei verschiedene Bewertungen nebeneinander zu sehen, aber was du da gemacht hast ist trotzdem super!

Wenn du mir deine Große Datei schickst, dann baue ich es dir da ein.
Zwei verschiedene Bewertungen nebeneinander ist auch kein Problem.
Allerdings waren mir deine Abfragen mit Tausend WENN Funktionen einfach zu unübersichtlich, deshalb habe ich es mit SVERWEIS gemacht.
Eine Zweite Spalte mit einem SVERWEIS ist aber kein Problem.
Ich bin aber auch gerade dabei, die Makros so umzubauen, dass du sie als normale Formeln in Calc aufrufen kannst (eventuell als Extenseion),
Dann kannst du sie auch selber einbauen.

Irgendwann will ich dann auch mal Makros soweit lernen/verstehen, dass ich dieses Makro kapiere. Ich nutze ungern solche Dinge, wenn ich sie nicht verstehe.

Hier findest du ein paar Links die nützlich sind wenn du Makro-Programmierung Lernen willst.
Vor allem das Buch von Andrew Pitonyak kann ich da sehr empfehlen.
https://sites.google.com/site/starbasicmakros/makros
P.S. Wie LibreOffice oder dein Betriebssystem funktionieren verstehst du bestimmt auch nicht, trotzdem benutzt du sie.

Wie kann ich denn gaze Tabellen verstecken bzw. versteckte/ausgeblendete wieder einblenden? Ich kenne das bisher nur für Zeilen/Spalten.

UnterMenü-> Format->Tabellen->Einblenden oder Ausblenden
Gruß Frieder