Calc: Fehler in der Parameterliste in VERSCHIEBUNG()

Ben Dietze schrieb:

Wolfgang, nimm es bitte nicht persönlich, aber jetzt artet es in einen
Wettkampf aus "wer schreibt den längsten".

Du hast doch dazu aufgerufen... :wink:

Auch wieder wahr.

Ich verstehe immer noch nicht, warum du nicht einfach in F8 mit dem
Bezug F7 arbeitest. Das ist doch ein relativer Bezug. Wenn du diese
Formel irgendwo anders hinkopierst [1], wird der Bezug angepasst!

Genau das ist mein Dilemma. Kopiere ich diesen relativen Bezug in eine
andere Zelle, wird das Ziel angepasst. Soweit in Ordnung. Füge ich
allerdings Zellen ein und verschiebe damit das Ziel des Bezugs, wird der
Bezug ebenfalls angepasst. Der Bezug klebt in diesem Fall also am Ziel
und ist nicht mehr relativ zur Zelle in der er steht. Dieser "relative
Bezug" arbeitet also komplett unterschiedlich, je nach durchgeführter
Operation.
Im Grunde suchte ich nach einer Möglichkeit zu sagen "die Zelle zwei
hoch und drei rechts von mir". Und das soll so bleiben, egal was
kopiert, gelöscht oder eingefügt wird.

Gruß
Ben

Hallo

Im Grunde suchte ich nach einer Möglichkeit zu sagen "die Zelle zwei
hoch und drei rechts von mir". Und das soll so bleiben, egal was
kopiert, gelöscht oder eingefügt wird.

Dann nimm
=VERSCHIEBUNG( mir ;-2;3)
statt 'mir' eben die Zelladresse der Formelzelle.

damit kann dann nichts mehr schiefgehen.

Werner

Direkte Bezüge verbieten sich immer dann, wenn man beabsichtigt, die
Zeilen später mal um zu sortieren, oder weitere ein zu fügen o. ä.; dann
bleiben diese nämlich (in dem Fall dumemerweise) erhalten.

Wolfgang

Ben Dietze schrieb:

Genau das ist mein Dilemma. Kopiere ich diesen relativen Bezug in eine
andere Zelle, wird das Ziel angepasst. Soweit in Ordnung. Füge ich
allerdings Zellen ein und verschiebe damit das Ziel des Bezugs, wird der
Bezug ebenfalls angepasst. Der Bezug klebt in diesem Fall also am Ziel
und ist nicht mehr relativ zur Zelle in der er steht. Dieser "relative
Bezug" arbeitet also komplett unterschiedlich, je nach durchgeführter
Operation.

Danke, jetzt habe ich wenigstens das Problem verstanden...

Micha

Genau das war doch in diesem Strang meine Ausgangsfrage. Dort versuchte
ich, die aktuelle Adresse per ZELLE() herauszufinden. Denn schreibe ich
die absolute Adresse der aktuellen Zelle in die Formel, wird bei
Verschiebeoperationen, die auch die Zelle mit der Formel betreffen,
diese Adresse nicht angepasst (das ist so auch ganz korrekt). Aus "meine
eigene Adresse" wird dann "eine andere Adresse". Da nützt es mir auch
nichts mehr, wenn der Bezug der Formel weiterhin in die gleiche Richtung
zeigt.

Gruß
Ben