Diagramme aus Excel im Writer nutzen

Hallo Liste,

ich schreibe immer noch an meiner Bachelorarbeit. Da ich für die Datenaufnahme mit einer Kommilitonin zusammengearbeitet habe, erfolgte diese mit Excel. Auch habe ich dort einige Diagramme erstellt, die ich nun in meiner Arbeit benutzen möchte. Was ist der eleganteste Weg, um dies zu bewerkstelligen? Einfaches Copy & Paste funktioniert nicht, dann kommt leider nur die Hälfte im Writer an. Wenn ich die xls Datei mit Calc öffne, sind die Diagramme kaum wieder zu erkennen. Die mit Excel gespeicherte ods sieht im Calc ähnlich bescheiden aus. Der einzige funktionierende Weg den ich bislang finden konnte ist der, dass ich die xls in Excel öffne, einen Screenshot mache, das Diagramm ausschneide und dann als Grafik einfüge. Allerdings treibt dies die Größe der PDF (die Arbeit muss auch digital abgegeben werden und wird veröffentlicht) unnötig in die Höhe und die Diagramme sehen nicht so toll aus (Schriften unscharf), wie ich es von der Kombination Calc / Writer gewohnt bin. Auch liegen die Diagramme dann ja als Grafik und nicht als Objekt vor, was die barrierefreie Nutzung einschränken dürfte. Das Neuerstellen der Diagramme in Calc wollte ich eigentlich vermeiden...

Danke und Gruß,

Simon

Falls es neben der von mir beschriebenen Möglichkeit keine andere (bessere) Lösung geben sollte, würde ich die Diagramme mit Calc neu erstellen.
Kann mir vielleicht jemand verraten, wie man so ein Balkendiagramm (mit zwei unterschiedlich beschrifteten Achsen) mit Calc hin bekommt? Ich konnte leider keine Lösung finden.

http://img546.imageshack.us/img546/2690/lh3g.png

OK, ich habe nun wirklich alles erdenkliche und in irgendwelchen Foren vorgeschlagene getestet, auch diverse Kombinationen mit PowerPoint und Inkscape. Nichts funktioniert zufrieden stellend. Obwohl es funktioniert das Diagramm in Inkscape zu ändern (es liegt dort definitiv vektorisiert vor, Text kann z.B. ausgewählt werden), ist es Writer nicht möglich, dieses dann als SVG oder EMF gespeicherte Diagramm fehlerfrei darzustellen.

Daher noch mal meine Frage von oben: Kann man irgendwie in Calc ein Balkendiagramm mit zwei unterschiedlich beschrifteten Achsen erzeugen?

Danke und Gruß,

Simon

Hallo Simon,

Daher noch mal meine Frage von oben: Kann man irgendwie in Calc ein
Balkendiagramm mit zwei unterschiedlich beschrifteten Achsen erzeugen?

Probiere mal folgendes: Grafik bearbeiten, d.h. Grafik anklicken, rechter Mausklick und "Bearbeiten" anklicken -> "Achsen einfügen/löschen" -> Haken bei "Sekundäre Achsen" setzen.

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

so weit war ich auch schon ;-). Allerdings ist es mir nicht möglich, nun die Beschriftung für diese Achse zu ändern.

Danke und Gruß,

Simon

Hallo Simon, *,

so weit war ich auch schon ;-). Allerdings ist es mir nicht möglich, nun die Beschriftung für diese Achse zu ändern.

Ich habe Diagramme mit unterschiedlichen Beschriftungen erstellt - aber nicht für den Diagrammtyp "Balkendiagramm".
Bei dem Diagrammtyp "Balkendiagramm" sind die X bzw. Y-Achsen vertauscht, d.h. die X-Achse ist senkrecht bzw. die Y-Achse waagrecht. IMHO ist eine unterschiedlichen Beschriftung nur für Y-Achsen möglich. Hat diesbezüglich jemand einen anderen Kenntnisstand?

Das Problem von Simon ist, dass er die (senkrecht stehenden) X-Achsen, d.h. die "normale" und die sekundäre X-Achse bei einem Balkendiagramm unterschiedlich gestalten möchte.

Gruß

Jochen