Ich fragte am 29 Jun 2011 22:44:04 +0200:
Hallo MitLISTige,
Turbocalc hatte dabei eine Funktion BERECHNE("Formel"), so dass ich
ohne jede Makros o.ä. auch die gewünschte Funktion als Text in eine
Zelle schreiben konnte. Mit der Konstruktion
=BERECHNE(WECHSELN("Formel mit x";"x";Zelle mit x-Wert))
ließ sich dann prima die Wertetabelle berechnen.
Ich habe das erst mal so gelöst, dass ich die benötigte Funktion (wie
in der Hilfe beschrieben) mit BASIC definiert habe, aber die Lösung
mit der BERECHNE()-Funktion (bzw. engl. EVAL()/EVALUATE()) finde ich
persönlich "schicker".
Und bekam heute 3 Lösungen. Ich fasse hier mal zusammen:
a) von Christian Lohmaier eine Lösung, die ich zu Beginn völlig falsch
verstanden hatte (Sorry Christian!):
http://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg01684.html
Vorteil: Sie kommt mit Bordmitteln aus
Nachteil: Wie bei meiner allerersten Lösung muss zur Änderung der
Funktion ein weiteres Fenster geöffnet werden, wobei das
Fenster deutlich aufgeräumter ausschaut, als der
BASIC-Dialog.
Für einen Anfänger, der das Ganze genau nachvollziehen möchte,
ist das Verfahren möglicherweise schwierig zu verstehen.
b) von Regina Hentschel die Idee mit MEHRFACH.OPERATIONEN
http://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg01698.html
Vorteil: Sie kommt mit Bordmitteln aus
Nachteil: Man muss ein wenig "tricksen", wenn man die Variablen-
bezeichnung in der Funktion von einer Zellbezeichnung in
"x" o.ä ändern möchte.
Ich frage mich: Was gibt es da noch so an interessanten Funktionen,
die man in der mitgelieferten Hilfe nicht findet ... 
c) von Werner Tietz eine (noch experimentelle) Erweiterung, die eine
Bewertungsfunktion einer (Text-)Formel mit bis zu 3 Unbekannten
erlaubt.
Vorteil: Damit kann ich meine alten Tabellen am schnellsten
umbauen, insbesondere da ich die Funktion beim Verzicht auf
die drei zusätzlichen Parameter auch als schlichte
Formelberechnung verwenden kann.
Nachteil: Sie gehört nicht zum Lieferumfang sondern muss
nachinstalliert werden.