Libre Office 4.0.2.2 - verschiedenes Display in Windows XP und in Ubuntu 13.04

Hallo,

ich habe Libre Office 4.0.2.2
a) in Windows XP
b) in Ubuntu 13.04
installiert.

In beiden Betriebssystemen habe ich die beiden Schriftarten
1ahuramazdaTranslit.ttf (AhuramazdaTranslit)
11mitAvestanAhuramazdaPlusTranslit.ttf (AhuramazdaPlusTranslit)
installiert.

In Libre Office Writer

auf Windows XP erscheinen beide Schriftarten AhuramazdaTranslit und AhuramazdaPlusTranslit:
xp
schriftarten-winXP.JPG
auf Ubuntu 13.04 erscheint dagegen nur die eine Schriftart AhuramazdaTranslit:
ub
schriftarten-ubuntu.jpeg
Woran liegt das?

In der vorherigen Version von Libre Office Writer für Ubuntu 12.10 erschienen beide Schriftarten
AhuramazdaTranslit und AhuramazdaPlusTranslit
- wie o.a. auch unter Windows XP

MfG
Ernst Tremel

Hallo Ernst,

ich habe Libre Office 4.0.2.2
a) in Windows XP
b) in Ubuntu 13.04
installiert.

In beiden Betriebssystemen habe ich die beiden Schriftarten
1ahuramazdaTranslit.ttf (AhuramazdaTranslit)
11mitAvestanAhuramazdaPlusTranslit.ttf (AhuramazdaPlusTranslit)
installiert.

In Libre Office Writer

auf Windows XP erscheinen beide Schriftarten AhuramazdaTranslit und
AhuramazdaPlusTranslit:
xp
schriftarten-winXP.JPG

Scheint, dass Du einen Anhang schicken wolltest. Der wird hier
abgeschnitten.

auf Ubuntu 13.04 erscheint dagegen nur die eine Schriftart
AhuramazdaTranslit:
ub
schriftarten-ubuntu.jpeg

Wohl wieder ein Anhang. Der soll vermutlich beweisen, dass die Schrift
auf Ubuntu verfügbar ist.

Woran liegt das?

In der vorherigen Version von Libre Office Writer für Ubuntu 12.10
erschienen beide Schriftarten
AhuramazdaTranslit und AhuramazdaPlusTranslit
- wie o.a. auch unter Windows XP

LibreOffice wird nicht für eine bestimmte Ubuntu-Version hergestellt. Du
kannst alle Versionen unter der Ubuntu-Version Deiner Wahl installieren.
Hierzu musst Du die entsprechenden Pakete von
http://de.libreoffice.org/download/
herunterladen.

Sind beide Schriften für den gleichen Benutzer unter Ubuntu für andere
Programme verfügbar, nur in LO nicht?

Gruß

Robert

Hallo Ernst,

ich setze einmal die Mail, die Du (irrtümlich?) an mich geschickt hast,
hier wieder rein schreibe dann die Antwort dazu:

Hallo Robert,

LibreOffice wird nicht für eine bestimmte Ubuntu-Version hergestellt. Du
kannst alle Versionen unter der Ubuntu-Version Deiner Wahl installieren.
Hierzu musst Du die entsprechenden Pakete von
http://de.libreoffice.org/download/
herunterladen.

Sind beide Schriften für den gleichen Benutzer unter Ubuntu für andere
Programme verfügbar, nur in LO nicht?

Hallo Robert,

Ja, sind sie und zwar für Thunderbird z.B.

Gruß
Ernst
----------------------------------
Ich kenne die Schriftarten nicht weiter. Wenn ich mir die Dialoge zu den
Schriftarten unter LO ansehe, dann sind die Darstellungen der
Schriftarten in LO 4.0.3.3 gegenüber meiner Standardversion 3.3.4
deutlich gewachsen. Die Versionen unterscheiden sich hier auf OpenSUSE
aber nicht vom Inhalt her.

Du verwendest die LO-Version von der LO-Website?

Ja ich verwende LO von dieser Website.
Auf Windows XP 32Bit und Windows 8 64Bit habe ich
Libre Office Version 4.0.3.3 (Build ID: 0eaa50a932c8f2199a615e1eb30f7ac74279539)
Beide Schriftarten (es sind Schriftarten, die ich selbst entwickelt habe) sind benutzbar.

Auf Libre Office 4.0.2.2 in Ubun tu 13.04 ist das jedoch nicht möglich.
Auf der LO-Version in Ubuntu 12.10 (einer Version 3.x.xxx) jedoch waren beide Schriftarten noch benutzbar.
Ich vermute, das liegt an der LO-Version für Ubuntu 13.04. Da sie ja in Thunderbird beide ja benutzbar sind.

Gruß
Ernst

Hallo Ernst,

Du verwendest die LO-Version von der LO-Website?

Ja ich verwende LO von dieser Website.
Auf Windows XP 32Bit und Windows 8 64Bit habe ich
Libre Office Version 4.0.3.3 (Build ID:
0eaa50a932c8f2199a615e1eb30f7ac74279539)
Beide Schriftarten (es sind Schriftarten, die ich selbst entwickelt
habe) sind benutzbar.

Auf Libre Office 4.0.2.2 in Ubun tu 13.04 ist das jedoch nicht möglich.
Auf der LO-Version in Ubuntu 12.10 (einer Version 3.x.xxx) jedoch waren
beide Schriftarten noch benutzbar.

Dann müsste es ja möglich sein, daraus einen entsprechenden Bugreport zu
erstellen. Hinweis auf das fehlende Zusammenspiel unter Ubuntu in der
Beschreibung, beide Fonts als Anhang hochladen und einmal abwarten, was
die Ubuntu-Leute dazu sagen. Dann könnte ich hier auch unter OpenSuSE
12.3 testen.

Ich vermute, das liegt an der LO-Version für Ubuntu 13.04. Da sie ja in
Thunderbird beide ja benutzbar sind.

Ich habe erst lange suchen müssen, bis ich in Thunderbird auf eine
Schriftauswahl gestoßen bin. Bei mir läuft das Ding nur in reiner
Textdarstellung.

Gruß

Robert