LibreOffice

Hallo Harald,
ich habe mir die Erweiterung mal geladen. Ist sie aktiviert, erscheint ein Icon dafür in der Symbolleiste. Das muss man anklicken, um die erweiterten Funktionen aufzurufen. Die normale Dialogbox mit den gewohnten Funktionen bleibt also zusätzlich erhalten. Die Optik der zusätzlichen Dialogbox ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Eine explizite Suche nach einem bestimmten Zeichenformat aufgrund des Namens der Vorlage ist nicht möglich, aber auf Umwegen lässt sich da was frickeln. Dennoch stellt die Extension sicher eine nützliche Erweiterung dar.

Ciao
     André

Hallo André,

Hallo Harald,
ich habe mir die Erweiterung mal geladen. Ist sie aktiviert, erscheint
ein Icon dafür in der Symbolleiste. Das muss man anklicken, um die
erweiterten Funktionen aufzurufen. Die normale Dialogbox mit den
gewohnten Funktionen bleibt also zusätzlich erhalten. Die Optik der
zusätzlichen Dialogbox ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Eine explizite
Suche nach einem bestimmten Zeichenformat aufgrund des Namens der
Vorlage ist nicht möglich, aber auf Umwegen lässt sich da was frickeln.

Also, ich weiß ja nicht, ob es sich bei der genannten Erweiterung um
die "Suchen & Ersetzen-Alternative für Writer V 1.3.2" handelt, die
habe ich hier installiert und da ist zumindest vorgesehen, dass man
auch Zeichenformate auswählen kann. Leider bleibt die Zeichenformat-
Auswahlliste hier immer leer, so dass man nicht per Klick auswählen
kann, aber man könnte doch zumindest probieren den Zeichenformatnamen
händisch ins Suchfeld einzutragen, so dass dann dort z.B. für das
Zeichenformat 'Quelltext' stehen würde [:::CharStyleName=Quelltext::]
Ob das dann so auch funktioniert, müsstest Du halt selber noch testen.

Dennoch stellt die Extension sicher eine nützliche Erweiterung dar.

Ciao
     André

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Franklin,
tatsächlich findet sich im Klappmenü "Eigenschaften" ganz oben auch der Punkt "Zeichenformatvorlage" und es öffnet sich bei Anwahl eine Menü, aus dem man die gewünschte Zeichenformatvorlage direkt auswählen kann. Das funktioniert so weit, hakt aber bei eingeschalteter Änderungsverfolgung an als gelöscht oder verändert markierten Stellen -- und, wie mir scheint, auch aus unbekannten Grǘnden an der einen oder anderen Stelle mehr ...

Ciao
André