3.3.4 Calc AutoVervollständigung-Liste

Hallo,

Extras-Zellinhalte-AutoEingabe ist aktiv
Einfache, testweise auch erweiterte Hilfe-Tipps sind aktiviert.

Vers. 3.3.4 Win XP
An der Standard-Tastaturbelegung habe ich nichts verändert.

Schon gemachte Einträge sehen z.B. so aus:
Montag
Monti
Monika
Mistral
Mark

In die nächst Zeile in der selben Spalte tippe ich: M
Calc schlägt vor: Mark (schwarz hervor gehoben)

die Hilfe sagt:
"Wenn Sie weitere Ergänzungsvorschläge sehen möchten, drücken Sie die
Tabulatortaste,
um die nächste Möglichkeit einzublenden"

- Wenn ich <Tab> drücke, wird auf 'Mark' vervollständigt
und der Kursor springt nach rechts.

Die Hilfe sagt:
"Bei mehreren möglichen Ergänzungen wird eine Liste erstellt.
Mit Strg+D rufen Sie diese Liste auf."

- Wenn ich <Strg>+<D>drücke, passiert gar nichts.

Will ich z.B. stehen lassen nur: Ma oder Mar
muss ich auf Mark vervollständigen lassen und was zu viel ist löschen,
oder Vervollständigung komplett ausschalten.

Die Hilfe sagt:
"Zum Anhängen von Text oder zum Bearbeiten der Ergänzung drücken Sie F2"
- Drücke ich auf F2 (solange Mark vorgeschlagen wird) wird vervollständigt.

Was ist zu tun, damit es funktioniert, wie es in der Hilfe steht?

Gruß
Ulrich

Hallo Ulrich,

Hallo,

Extras-Zellinhalte-AutoEingabe ist aktiv
Einfache, testweise auch erweiterte Hilfe-Tipps sind aktiviert.

Vers. 3.3.4 Win XP
An der Standard-Tastaturbelegung habe ich nichts verändert.

Schon gemachte Einträge sehen z.B. so aus:
Montag
Monti
Monika
Mistral
Mark

In die nächst Zeile in der selben Spalte tippe ich: M
Calc schlägt vor: Mark (schwarz hervor gehoben)

die Hilfe sagt:
"Wenn Sie weitere Ergänzungsvorschläge sehen möchten, drücken Sie die
Tabulatortaste,
um die nächste Möglichkeit einzublenden"

- Wenn ich<Tab> drücke, wird auf 'Mark' vervollständigt
und der Kursor springt nach rechts.

Die Hilfe sagt:
"Bei mehreren möglichen Ergänzungen wird eine Liste erstellt.
Mit Strg+D rufen Sie diese Liste auf."

- Wenn ich<Strg>+<D>drücke, passiert gar nichts.

Will ich z.B. stehen lassen nur: Ma oder Mar
muss ich auf Mark vervollständigen lassen und was zu viel ist löschen,
oder Vervollständigung komplett ausschalten.

Die Hilfe sagt:
"Zum Anhängen von Text oder zum Bearbeiten der Ergänzung drücken Sie F2"
- Drücke ich auf F2 (solange Mark vorgeschlagen wird) wird vervollständigt.

Was ist zu tun, damit es funktioniert, wie es in der Hilfe steht?

Gruß
Ulrich

Habe es gerade mit der 3.3.1, 3.4.3 und dem daily Build von 3.5.0 getestet.
Kann deine Erkenntnisse über die 3.3.x nur bestätigen, aber es hat sich an diesem Eck sehr viel getan. In der 3.4.x funktioniert es schon besser, und das Auswählen geht mit <Strg>+<Tab> . Würde dir deshalb raten, auf die aktuelle 3.4.4 umzusteigen.

Hallo,

Hallo Ulrich,

...

Habe es gerade mit der 3.3.1, 3.4.3 und dem daily Build von 3.5.0 getestet.
Kann deine Erkenntnisse über die 3.3.x nur bestätigen, aber es hat sich
an diesem Eck sehr viel getan. In der 3.4.x funktioniert es schon
besser, und das Auswählen geht mit <Strg>+<Tab> . Würde dir deshalb
raten, auf die aktuelle 3.4.4 umzusteigen.

muss mich entschuldigen, habe das Wort Calc übersehen, und Writer getestet. Kann aber deine Beobachtung des nicht funktionieren von <STRG>+D bestätigen.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
Wolfgang Pechlaner <libo <at> pechlaner.at> writes:

Hallo,

> Hallo Ulrich,

Kann aber deine Beobachtung des nicht funktionieren von
<STRG>+D bestätigen.

Danke für die Rückmeldung.
Schade, das man sich die Calc-AutoVervollständigung-Liste
nicht anzeigen lassen kann.

Wenn ich es richtig verstanden habe, hängt das mit nicht funktionierenden
einfachen Hilfe-Tipps zusammen. Stimmt das?

Der Hilfe-Tipp Fehler wurde im August gemeldet
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=39911
hat sich leider noch niemand gefunden, der Zeit dafür hat.

Ich sehe jetzt, dass man durch unsichtbare Liste trotzdem
wandern kann mit
<Strg>/<Strg><Umschalt>+<Tab>.
Das hilft schon etwas.

Gruß
Ulrich

Hi,

Hallo Wolfgang,
Wolfgang Pechlaner <libo <at> pechlaner.at> writes:

Hallo,

Hallo Ulrich,

Kann aber deine Beobachtung des nicht funktionieren von
<STRG>+D bestätigen.

Danke für die Rückmeldung.
Schade, das man sich die Calc-AutoVervollständigung-Liste
nicht anzeigen lassen kann.

Nimm ALT + Pfeil n. unten.
Kann man unter Anpassen-Tastatur nachschauen.

Gruß

Hallo,

Josef Latt <Josef.Latt <at> gmx.net> writes:

> Hallo Wolfgang,
> Wolfgang Pechlaner <libo <at> pechlaner.at> writes:
>

> Schade, das man sich die Calc-AutoVervollständigung-Liste
> nicht anzeigen lassen kann.

Nimm ALT + Pfeil n. unten.

Ah, danke.

Kann man unter Anpassen-Tastatur nachschauen.

Hatte ich, war wohl blind.
Jetzt sehe ich es:
alt+PfeilUnten = Auswahlliste
(strg+d = ausfüllen nach unten).

So ist es, wenn man unter F1 nachschaut,
und die Hilfe nicht stimmt.

Gruß
Ulrich

Hallo
Ich nutze derzeit
LibreOffice 3.4.3 OOO340m1 (Build:302)
Unter
Win 7 professional, 64-bit

Die Steuerzeichen werden nicht mehr sichtbar, weder in Dokumenten, die bereits bestehen, noch bei neu erstellten Dokumenten.
Egal wie ich versuche sie einzuschalten.
Gibt es eine Lösung zu diesem Versehen (was habe ich falsch gemacht?).

Vielen Dank
Uwe

Dr. Uwe Warner M.A.
CEPS/INSTEAD
3, Avenue de la Fonte
L-4364 Esch-sur-Alzette

Hi,

Hallo
Ich nutze derzeit
LibreOffice 3.4.3 OOO340m1 (Build:302)
Unter
Win 7 professional, 64-bit

Die Steuerzeichen werden nicht mehr sichtbar, weder in Dokumenten, die bereits bestehen, noch bei neu erstellten Dokumenten.
Egal wie ich versuche sie einzuschalten.
Gibt es eine Lösung zu diesem Versehen (was habe ich falsch gemacht?).

Extras-Optionen-Writer-Formatierungshilfen

Gruß

Richtig. Aber wenn ich das richtig im Kopf habe, gibt es da einen Bug,
der diese Option wieder deaktiviert. Bei mir passiert das wenn ich
Drucke. Danach alle Zeichen weg. Ob das mit dem ganz neuen Release noch
ist, weiß ich nicht.

Hallo zusammen,

Hi,

Hallo
Ich nutze derzeit
LibreOffice 3.4.3 OOO340m1 (Build:302)
Unter
Win 7 professional, 64-bit

Die Steuerzeichen werden nicht mehr sichtbar, weder in Dokumenten, die bereits bestehen, noch bei neu erstellten Dokumenten.
Egal wie ich versuche sie einzuschalten.
Gibt es eine Lösung zu diesem Versehen (was habe ich falsch gemacht?).

Extras-Optionen-Writer-Formatierungshilfen

Gruß

Richtig. Aber wenn ich das richtig im Kopf habe, gibt es da einen Bug,
der diese Option wieder deaktiviert. Bei mir passiert das wenn ich
Drucke. Danach alle Zeichen weg. Ob das mit dem ganz neuen Release noch
ist, weiß ich nicht.

... und wenn man dann einmal kurz die Seitenansicht aufruft und wieder schließt, sind sie alle wieder da ...

Gruß
Haymo

Malte Kaldewey schrieb:

Richtig. Aber wenn ich das richtig im Kopf habe, gibt es da einen Bug,

Hallo,

Bug 40482 - CONFIGURATION: Formatting aids - displayed nonprinting characters become unchecked during printing and PDF export

<https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=40482>

CU

Rainer

Monday, November 21, 2011 11:01 AM, LibreOffice@bielefeldundbuss.de:

Bug 40482 - CONFIGURATION: Formatting aids - displayed nonprinting
characters become unchecked during printing and PDF export
<https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=40482>

Danke für diesen klaren, knappen und eindeutigen Hinweis!

Thomas