4.0.5 crashed

Moin Liste,

ich bin ja langjähriger OOo und LO Fan und Anwender und ärgere mich immer über das Gemecker, wenn bei LO mal was nicht funktioniert.
Aber im Moment bin ich selber angepisst (Win XP Prof. alle Updates).
Neu: Es wurde mir in der 3.6.7 immer das Update auf 4.0.5 angeboten.
Also hab ich das gemacht.
Brief mit eigener Vorlage geschrieben, Bingo!
Calc Dokument mit etwas aufwändigeren Formeln aufgerufen, Meldung "Unsichere Makros ..."
Ach ja richtig, ich hatte eine Netzwerkverzeichnis als Sichere Quelle angegeben und ein klitzekleines aufgezeichnetes Makro in der ODS.
Also wollte ich im LO Startprogramm auf Extras klicken: Absturz, nicht ran zu kommen.

LO-Quickstarter beendet
Anwendungsverzeichnis weggesichert
LO gestartet
Anwendungsverzeichnis wurde neu erstellt
Templates, Gallery, Extensions ins neue Verzeichnis kopiert
LO gestartet
Absturz!

Verdammt ist es denn wirklich sooo schwierig einen Versionswechsel zu bekommen, wo es nahtlos übergeht?
Die gleiche Kacke hatte ich mit dem Umstieg von OOo 2 nach 3 :-[

Frage: Hat jemand einen Plan was ich auf Bugzilla posten soll, damit der Fehler gefunden wird?

Hatte das gleiche ja beim letzten Mal schon gemacht und bekam dann irgendwann die Meldung, da Umstieg ja schon fortgeschritten sei, könne man da weiter keine Fehler mehr suchen (so in diesem Sinne).
Ich setze hier die Software in einer kleinen Firma ein und habe besseres zu tun als meinen Kollegen nach einem Umstieg alles wieder so einzurichten wie sie es hatten.
Im Moment bin ich auf die 3.6.7 zurück und da läuft natürlich noch alles wie es soll.

Hallo Edgar,

ich bin ja langjähriger OOo und LO Fan und Anwender und ärgere mich immer
über das Gemecker, wenn bei LO mal was nicht funktioniert.
Aber im Moment bin ich selber angepisst (Win XP Prof. alle Updates).
Neu: Es wurde mir in der 3.6.7 immer das Update auf 4.0.5 angeboten.
Also hab ich das gemacht.
Brief mit eigener Vorlage geschrieben, Bingo!
Calc Dokument mit etwas aufwändigeren Formeln aufgerufen, Meldung
"Unsichere Makros ..."
Ach ja richtig, ich hatte eine Netzwerkverzeichnis als Sichere Quelle
angegeben und ein klitzekleines aufgezeichnetes Makro in der ODS.
Also wollte ich im LO Startprogramm auf Extras klicken: Absturz, nicht
ran zu kommen.

LO-Quickstarter beendet
Anwendungsverzeichnis weggesichert
LO gestartet
Anwendungsverzeichnis wurde neu erstellt
Templates, Gallery, Extensions ins neue Verzeichnis kopiert
LO gestartet
Absturz!

Verdammt ist es denn wirklich sooo schwierig einen Versionswechsel zu
bekommen, wo es nahtlos übergeht?
[...]

Kommt mir alles irgendwie bekannt vor. ;-(

Seit ich dazu überging, nur noch die benutzerdefinierte Installation zu wählen, im Optionendialog alle vorinstallierten Erweiterungen (auch Wörterbücher!) abzuwählen, habe ich meine Ruhe. Die entsprechenden Extensions habe ich von Hand "für alle Benutzer" installiert - die haben immer alle Versionswechsel unbeschadet überstanden. Vorteil nebenbei: Der Extension-Manager managet auch wirklich die Extensions.

Zu beachten ist allerdings, dass einige bisherige Extensions (z.B. Presentation-Minimizer) ab LO 4.0 nicht mehr laufen. Da diese neuen Extensions-Versionen nicht zum Download angeboten werden, muss man sich aus LO 4 eben die *neuen Extensions* besorgen und neu packen.

Somit verlief bei mir (unter Windows XP und 7) auch der Übergang von LO 3.6.7 nach 4.0.5 völlig unproblematisch. Lediglich die Makrosicherheit wurde von "Mittel" auf "Hoch" zurückgesetzt. Abstürze kamen bisher nicht vor.

Frage: Hat jemand einen Plan was ich auf Bugzilla posten soll, damit der
Fehler gefunden wird?

Hatte das gleiche ja beim letzten Mal schon gemacht und bekam dann
irgendwann die Meldung, da Umstieg ja schon fortgeschritten sei, könne
man da weiter keine Fehler mehr suchen (so in diesem Sinne).
Ich setze hier die Software in einer kleinen Firma ein und habe besseres
zu tun als meinen Kollegen nach einem Umstieg alles wieder so
einzurichten wie sie es hatten.
Im Moment bin ich auf die 3.6.7 zurück und da läuft natürlich noch alles
wie es soll.

Auf Deine letzte Frage habe ich keine Antwort. Das erscheint mir wie die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen ... Deshalb habe ich mich (s.o.) gegen den "Heuhaufen" entschieden.

Mit freundlichen Grüßen
Karl

Hallo Edgar,

Neu: Es wurde mir in der 3.6.7 immer das Update auf 4.0.5 angeboten.
Also hab ich das gemacht.
Brief mit eigener Vorlage geschrieben, Bingo!
Calc Dokument mit etwas aufwändigeren Formeln aufgerufen, Meldung
"Unsichere Makros ..."
Ach ja richtig, ich hatte eine Netzwerkverzeichnis als Sichere Quelle
angegeben und ein klitzekleines aufgezeichnetes Makro in der ODS.
Also wollte ich im LO Startprogramm auf Extras klicken: Absturz, nicht
ran zu kommen.

LO-Quickstarter beendet
Anwendungsverzeichnis weggesichert
LO gestartet
Anwendungsverzeichnis wurde neu erstellt
Templates, Gallery, Extensions ins neue Verzeichnis kopiert
LO gestartet
Absturz!

Frage: Hat jemand einen Plan was ich auf Bugzilla posten soll, damit der
Fehler gefunden wird?

ich denke, hier kannst Du nur Schritt für Schritt vorgehen, um herauszufinden, wo das Problem liegt:
(1) Quickstarter beenden und dann 4.0.5 installieren. Du kannst dabei auch die benutzerdefinierte Installation benutzen. Damit dürfte dann die bisherige Version (3.6.7) ersetzt werden.
(2) Erstmal mit einem sauberen Profil starten. Neu ist ab der 4.0, dass das Profil in einen Ordner "../4/.." angelegt wird. Also dieses 4-er-Profil erstmal löschen oder umbenennen, wenn vorhanden. Beim ersten Start wird üblicherweise das 3-er-Profil in das neue Profil migriert. Dies wird dadurch gekennzeichnet, dass im 3-er-Profil die Datei "MIGRATED4" abgelegt wird. Falls diese vorliegt, wird eine erneute Migration unterbunden. Diese Datei dürfte bei Dir vorliegen, da Du bereits eine 4-er-Version installiert hattest. Falls nicht, das 3-er-Profil umbenennen, um eine erneute Migration zu verhindern.
(3) LibreOffice starten und schauen ob es läuft. Dabei Schnellstarter erstmal außen vor lassen.
(4) Wenn läuft, kannst Du eine erneute Migration des 3-er-Profils versuchen. Dazu (a) das 4-er-Profil löschen, (b) die Datei MIGRATED4 löschen oder das 3-er-Profil zurückumbenennen und dann (c) LibreOffice erneut starten. Wenn's Läuft, dürfte die neue Version sauber installiert sein.
(5) Falls nicht, hat das 3-er-Profil in der 4-er-Version ein Problem. In diesem Fall kann man probieren in ein neues Profil die Daten aus dem alten Profil _schrittweise_ zu übernehmen. Also erstmal ein neues Profil, wie oben beschrieben, erstellen. Beschränke Dich am Besten beim Kopieren auf die Sachen, die Dir viel Arbeit beim Neuerstellen machen würden. Auf jeden Fall nach jedem Schritt probieren, ob LO noch läuft. Du hast oben Folgendes genannt: (a) Vorlagen: Ordner template, dürften mMn problemlos zu kopieren sein; (b) das gleiche gilt für die Gallery; (c) der Inhalt des Ordners extensions ist für mich relativ kryptisch, insbesondere wenn Du weitere Extensions installiert hast, weiß man nicht was hier abgelegt wird; (d) Makros werden im Ordner basic abgelegt, kannst Du probieren.

Weiteres Infos zum Benutzerprofil findest Du auch im Erste-Schritte-Handbuch Kapitel 15:

http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/

Viel Erfolg
Harald K.