Moin, moin,
gibt es einen Schalter, um eine Ausgabe in s/w zu erzwingen?
Danke & Gruß, Klaus
PS.: Windows 7 Professional, Service Pack 1, 64 Bit
Moin, moin,
gibt es einen Schalter, um eine Ausgabe in s/w zu erzwingen?
Danke & Gruß, Klaus
PS.: Windows 7 Professional, Service Pack 1, 64 Bit
Extras->Optionen->LibreOffice:Drucken "Farben in Graustufen umwandeln"
lg
Stefan
Hallo Stefan,
ich komme eben erst dazu, Deinen Tipp anzuwenden.
Es klappt vorzüglich für den "Druck", aber eben nicht für den "Export"
als pdf.
Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe!
Gruß, Klaus
Hallo Franklin,
die Qualität! Beim Export kann ich jegliche Komprimierung der Bilder
ausschalten, beim Druck habe ich noch keine entsprechende Möglichkeit
gefunden.
Gruß, Klaus
Hallo kbu,
Hallo Franklin,
die Qualität! Beim Export kann ich jegliche Komprimierung der Bilder
ausschalten, beim Druck habe ich noch keine entsprechende Möglichkeit
gefunden.
Hmm, mit welchen PDF-Druckern hattest Du es schon probiert? Ich dachte
eigentlich, dass das nahezu alle bieten sollten, aber egal, bei dem
hier meistens verwendeten PDF24 habe ich zumindest eben mal
nachgeschaut kann man nicht nur die Auflösung getrennt nach Farb-,
Graustufen- und Schwarzweiß-Bildern einstellen, sondern auch deren
Komprimierung. Und vieles, vieles mehr ... Ich hab es bislang noch nie
gebraucht, deswegen kann ich Dir über den Erfolg von dort in den
Einstellungen vorgenommenen Änderungen auch nichts sagen, nur wie
gesagt, möglich ist da durchaus einiges.
Gruß, Klaus
[TOFU umweltgerecht entsorgt]
.... und tschüss
Franklin
Hallo Klaus,
Im Writer kannst du noch unter Drucken (Extras->Optionen->LibreoficeWriter:Drucken) einstellen, dass Text in schwarz gedruckt werden soll, dann wird dieser auch als PDF schwarz ausgegeben. Bei den Bildern kenne ich keine Möglichkeit, diese ebenfalls in grau zu exportieren.
Wenn du das benötigst, kommst du wohl nicht umhin, die Grafiken einzeln zu konvertieren und dann das Dokument ggf. unter anderem Namen zu speichern.
Wenn Du den Navigator aufrufst (F5), und dort den Punkt 'Grafik' aufklappst, dann siehst du alle eingebetteten Grafiken. Ein Doppelklick auf die Grafik wählt diese im Dokument aus. Nun kannst du
* mit Strg+c kopieren
* im Grafikprogramm als neues Bild einfügen (ich benutze Gimp, dort mit Strg+Umsch+V)
* im Grafikprogramm die Farben entfernen (In Gimp Farben->Farbton/Sättigung: Sättigung auf -100)
* Nun wieder kopieren mit Strg+c
* wechseln zum LO-Dokument und mit Strg+V die Grafik ersetzen.
* nun im Navigator die nächste Grafik auswählen.
Je nach Größe des Dokuments und Anzahl der Grafiken empfiehlt es sich, zwischendurch mal zu speichern, damit die Änderungen bei einem evtl. Absturz nicht verloren gehen. Wenn man größere Grafiken über die Zwischenablage transferiert, verschluckt sich das OS ganz gern mal.
Die Umwandlung eines Dokumentes in voller Auflösung nach schwarz/weiß ist aber auch eher ungewöhnlich. Ich habe mir auch schon Dokumente als s/w-PDF ausgedruckt, um einen Eindruck zu bekommen, wie die Bilder beim späteren Ausdruck aussehen. Aber dafür benötigt man nicht die volle Auflösung.
Vielleicht hilft das ja
Stefan