[4.2.1.1 Writer] auch ausgeschaltete Tabellenränder werden dennoch gedruckt

Hallo miteinander,

nachdem es die Discuss-Listen-Leser nicht wirklich zu interessieren
scheint, wollte ich hier erstmal noch abklären, ob ihr das Phänomen
nachvollziehen könnt oder ob das nur hier auf meinem System (Win7 64)
so passiert.

Man erstelle in LibO 4.2.1.1 Writer eine Tabelle (oder nehme ein in
früheren Writer-Versionen erstelles Dokument, welches randlose
Tabellen enthält), markiere darin entweder einzelne Zellen oder die
gesamte Tabelle, entferne dann über Tabelle / Tabelleneigenschaften
einzelne oder alle Ränder.

Im Gegensatz zu früheren Versionen werden diese ausgeschalteten Ränder
dann nicht gleich automatisch nur noch grau dargestellt, nein, sie
bleiben hier schwarz und werden sogar auch ausgedruckt, was man ja mit
dem Ausschalten gerade explizit verhindern will.

Das gleiche Dokument in einer Version vor 4.2 geöffnet, verhält sich
korrekt: Die Tabellenränder werden nur noch grau angezeigt und auch
NICHT ausgedruckt.

Kann das jemand nachvollziehen?

Hallo,
ich kann das beschriebene Verhalten bestätigen.
Zum Testen hab ich mir dann auch die LO Daily Version 4.2.3.0
<http://dev-builds.libreoffice.org/daily/libreoffice-4-2/Win-x86@42/current/libo-42~2014-02-26_05.31.19_LibreOfficeDev_4.2.3.0.0_Win_x86.msi>
heruntergeladen und installiert.
Dort funktioniert es wieder so wie vorgesehen.
MfG Alois

--- Original Nachricht ---
Absender: Franklin Schiftan

Hallo Alois,

<http://dev-builds.libreoffice.org/daily/libreoffice-4-2/Win-x86@42/current/libo-42~2014-02-26_05.31.19_LibreOfficeDev_4.2.3.0.0_Win_x86.msi>
heruntergeladen und installiert.
Dort funktioniert es wieder so wie vorgesehen.

Danke für die Bestätigung und den Hinweis, dass es dann in einer der
künftigen Release-Versionen voraussichtlich auch wieder wie gewohnt
funktioniert.

MfG Alois

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Alois,

<http://dev-builds.libreoffice.org/daily/libreoffice-4-2/Win-x86@42/current/libo-42~2014-02-26_05.31.19_LibreOfficeDev_4.2.3.0.0_Win_x86.msi>
heruntergeladen und installiert.
Dort funktioniert es wieder so wie vorgesehen.

Im eben installierten RC 4.2.2.1 funktioniert DAS jetzt soweit auch
schon, also zum Drucken ausgeschaltete Tabellenränder werden
tatsächlich weder in der Druckvorschau angezeigt noch gedruckt, ABER
was muss ich tun, um dennoch als Orientierungs- und
Positionierungshilfe die grauen Zell-/Tabellen-Umrandungen wieder zu
sehen, wie es vor V 4.2 möglich war, auch wenn ansonsten die Ränder /
Umrandungen der Tabelle für den Druck ausgeschaltet sind?

Oder geht DAS in der 4.2.3.0 auch wieder richtig?

MfG Alois

Herzliche Grüße

Franklin

Hallo Alois,

ich mach mal die Ingrid ...

Hab's inzwischen gefunden: Im Kontextmenü den merkwürdigerweise nun
ausgeschalteten Punkt 'Tabellenbegrenzungen' wieder anhaken, dann
gibt's auch wieder die grauen Umriss-Kennzeichnungen.

Danke fürs Lesen ...

.... und tschüss

            Franklin