abmelden
Wen willst Du abmelden? Dich? Schau in die Fußzeile aller Mails an die List dort steht's wie es geht.
Hallo Liste,
Wen willst Du abmelden? Dich? Schau in die Fußzeile aller Mails an die
List dort steht's wie es geht.
Der Hilfelink unten für Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
ist defekt und führt zu einem Fehler 404.
Ich werde das mal melden.
//CC postmaster@documentfoundation.org
== ENGLISH ==
Link on bottom of mails from list <users@de.libreoffice.org> contains
a URL which leads to a 404 Error page.
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Hallo,
Der Hilfelink unten für Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
ist defekt und führt zu einem Fehler 404.Ich werde das mal melden.
vielen Dank für die Meldung. Ich habe sie mal unter https://redmine.documentfoundation.org/issues/959 eingestellt, damit wir uns drum kümmern können.
Viele Grüße
Flo
Hallo,
ich (LO: Version: 4.2.7.2 robuste Version?) wollte mir von dieser Adresse:
http://www.statistik.tu-dortmund.de/~fried/RobusteVerfahren/0-Einleitung.pps das PPS-File anzeigen lassen.
Es lädt sich gleich einmal im ganzen Schirm. Mit Esc beende ich das dann um es dann gleich im LO-Format (ODF) speichern zu wollen.
Ich hatte jetzt gleich einmal 5 crashes hintereinander: LO funktioniert nicht mehr!
Was kann ich tun? Ist das bekannt?
Hallo Carl,
Hallo,
ich (LO: Version: 4.2.7.2 robuste Version?) wollte mir von dieser Adresse:
http://www.statistik.tu-dortmund.de/~fried/RobusteVerfahren/0-Einleitung.pp
s das PPS-File anzeigen lassen.
Es lädt sich gleich einmal im ganzen Schirm. Mit Esc beende ich das dann
um es dann gleich im LO-Format (ODF) speichern zu wollen.
Ich hatte jetzt gleich einmal 5 crashes hintereinander: LO funktioniert
nicht mehr!Was kann ich tun? Ist das bekannt?
bei mir (ebenso Version 4.2.7.2 unter opensuse 12.2) lässt es sich ohne Crash
speichern und auch bearbeiten, allerdings braucht es ewig beim Öffnen und
Speichern. Falls du es nur lesen möchtest, kannst du es eventuell auch online
in ein Pdf konvertieren (ohne es in lo zu öffnen).
Gruß
Peter Mulller
Hallo Carl,
ich (LO: Version: 4.2.7.2 robuste Version?) wollte mir von dieser Adresse:
http://www.statistik.tu-dortmund.de/~fried/RobusteVerfahren/0-Einleitung.pps
das PPS-File anzeigen lassen.
Es lädt sich gleich einmal im ganzen Schirm. Mit Esc beende ich das dann
um es dann gleich im LO-Format (ODF) speichern zu wollen.
Ich hatte jetzt gleich einmal 5 crashes hintereinander: LO funktioniert
nicht mehr!
Ich habe das gerade mit eben der Version getestet. Heruntergeladen,
geöffnet, beim Abspeichern das Format *.odp gewählt - funktioniert.
Wenn Du das Dokument in umgewandelter Form brauchst schicke ich es Dir
gerne zu.
Mein System: OpenSUSE 12.3 64bit rpm Linux.
Gruß
Robert
Seufz, ja ich hätte auch gerne Linux, aber ich habe Win7-64 und die crashes.
Bitte, als pdf zuschicken wäre toll,
Calli
LOL!
ich (LO: Version: 4.2.7.2 robuste Version?)
?!
Joa, funzt bei mir auch (Debian Wheezy, LiBO @ XFCE, 3.2.0-4-amd64 #1
SMP Debian 3.2.63-2+deb7u2 x86_64 GNU/Linux)
Ich hatte jetzt gleich einmal 5 crashes hintereinander: LO
funktioniert nicht mehr!
Vorurteil.
Was kann ich tun?
(Windows NT 6.1; WOW64; rv:31.0)
Neandertal "Technologie" (sic!) deinstallieren
"sudo apt-get install $GNU/Linux"
http://www.psychocats.net/ubuntucat/a-home-users-successful-migration-strategy-from-windows-to-ubuntu/
-> https://translate.google.com/
Ahoj
Michael
ich hab dir gerade geschrieben "wie's geht"
ansonsten, frag mal bei deiner lokalen / örtlichen LinuxUserGroup
(LUG)
ahoj
michael
Peter Mulller schrieb:
Falls du es nur lesen möchtest, kannst du es eventuell auch online
in ein Pdf konvertieren (ohne es in lo zu öffnen).
Hast du für so etwas einen Link parat?
Und, jetzt definitiv off topic: Kann man auch pages-Dateien online in Formate umwandeln, die man auf anderen als Apple-Betriebssystemen lesen kann? Und zwar ohne irgendwelche iTunes-Accounts anzulegen?
Danke,
Micha
ähm...
Und, jetzt definitiv off topic: Kann man auch pages-Dateien online in
Formate umwandeln,
wer stellt diesen "dienst" zur verfügung?
wer hat zugriff auf logs, oder *.tmp wenn ich konvertiere?
wieso machen die das "umsonst" ??
schon mal drüber nachgedacht?!
good night & good luck
michael
Ich finde es nicht lustig - es nervt und kostet Zeit!
LOL!
ich (LO: Version: 4.2.7.2 robuste Version?)
?!
Ja, die mit der höchsten Nummer an der dritten Stelle!
So etwas wie eine Long-Supported-Version wie bei Ubuntu gibt es ja nicht
Joa, funzt bei mir auch (Debian Wheezy, LiBO @ XFCE, 3.2.0-4-amd64 #1
SMP Debian 3.2.63-2+deb7u2 x86_64 GNU/Linux)Ich hatte jetzt gleich einmal 5 crashes hintereinander: LO
funktioniert nicht mehr!Vorurteil.
Kein Vorurteil, das die LO Crash-Meldung, die ich wörtlich zitiere!
Was kann ich tun?
(Windows NT 6.1; WOW64; rv:31.0)
Neandertal "Technologie" (sic!) deinstallieren
Tja, es gibt leider Dinge, die auf Linux nicht laufen..
Vielen Dank, Dein Link hat gut geklappt!
Gute Nacht
Hallo Carl,
Hallo,
ich (LO: Version: 4.2.7.2 robuste Version?) wollte mir von dieser Adresse:
http://www.statistik.tu-dortmund.de/~fried/RobusteVerfahren/0-Einleitung.pps
das PPS-File anzeigen lassen.
Es lädt sich gleich einmal im ganzen Schirm. Mit Esc beende ich das dann
um es dann gleich im LO-Format (ODF) speichern zu wollen.
Ich hatte jetzt gleich einmal 5 crashes hintereinander: LO funktioniert
nicht mehr!Was kann ich tun? Ist das bekannt?
mit der genannten Datei kann ich einen Crash unter Win 7 reproduzieren.
Allerdings war das Verhalten bei verschiedenen LO-Versionen immer etwas
unterschiedlich (Crash, Freeze,..). In allen Fällen war ein
Weiterarbeiten aber nicht möglich.
Es wäre gut, wenn hierfür ein Bug Report erstellt werden würde. Kannst
Du dies selber machen? Wie es geht, steht hier:
https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de
Allerdings funktioniert im Augenblick der Bug Submission Assistant
nicht, so dass Du den Bug direkt in Bugzilla aufgeben musst.
Grüße
Harald
Ok, hab ich gemacht..