Absturz LibO 3.5.2.2 direkt nach Start

System: Windows Vista Home 6, Service Pack 2.

Leider stürzt LibO regelmäßig bei dem Versuch, ein neues Textdokument zu erstellen (also bei der Eingabe von Text), ab. Beim Neustart von LibO breche ich dann die Wiederherstellung von "Unbenannt 1" ab. Und das Programm hängt sich dann auf, lässt sich nur mit dem Task-Manager beenden.

Meine Versuche, die ".~lock."-Dateien zu finden, scheiterten bisher ebenfalls. Eine Reparatur-Installation von LibO brachte ebenfalls nichts. Ich bin nun ratlos, wie ich LibO dazu überreden könnte, auf meinem PC zu funktionieren ...

Vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen
Peter H. Beier

Hallo Peter,

Peter H. Beier <P.Beier <at> t-online.de> writes:

System: Windows Vista Home 6, Service Pack 2.

Leider stürzt LibO regelmäßig bei dem Versuch, ein neues
Textdokument zu erstellen (also bei der Eingabe von Text), ab.
Beim Neustart von LibO breche ich dann die Wiederherstellung von
"Unbenannt 1" ab. Und das Programm hängt sich dann auf, lässt
sich nur mit dem Task-Manager beenden.

Meine Versuche, die ".~lock."-Dateien zu finden, scheiterten
bisher ebenfalls. Eine Reparatur-Installation von LibO brachte
ebenfalls nichts. Ich bin nun ratlos, wie ich LibO dazu überreden
könnte, auf meinem PC zu funktionieren ...

Vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen
Peter H. Beier

hast du vielleicht eine Version älter als 3.4.5 auf 3.5.2 aktualisiert?
Laut Versionshinweisen auf der LO-Webseite funktioniert das nicht.

Es gibt auch Inkompatibilitäten zwischen den Benutzerverzeichnissen,
oder hast du ein neues Benutzervezeichnis für 3.5.2?

→ Benenne dein Benutzerverzeichnis um. Schließe vorher alle Instanzen von LO.
Wenn du LO wieder startest, wird eine neues Benutzerverzeichnis erstellt,
mit Standardeinstellungen.

Hilft das?

Gruß
Ulrich

Ulrich schrieb:

du vielleicht eine Version älter als 3.4.5 auf 3.5.2 aktualisiert?
Laut Versionshinweisen auf der LO-Webseite funktioniert das nicht.

Es gibt auch Inkompatibilitäten zwischen den Benutzerverzeichnissen,
oder hast du ein neues Benutzervezeichnis für 3.5.2?

→ Benenne dein Benutzerverzeichnis um. Schließe vorher alle Instanzen von LO.
Wenn du LO wieder startest, wird eine neues Benutzerverzeichnis erstellt,
mit Standardeinstellungen.

Ich habe auch mit sehr häufigen Abstürzen zu kämpfen, seitdem ich von
3.4.5 auf 3.5.1.2 aktualisiert habe.

Da ich viele Einstellungen vorgenommen habe und auch diverse
Erweiterungen verwende, wäre der Verlust des alten
Benutzerverzeichnisses ein enormer.

Denkt ihr, dass es bei einer kommenden Version den Entwicklern
gelingt, das alte Benutzerverzeichnis zu verwenden ohne dass Problem
produziert werden?

Oder muss man sich mit dem Komplettverlust des Benutzerverzeichnisses
abfinden?

Andreas

hast du vielleicht eine Version älter als 3.4.5 auf 3.5.2 aktualisiert? Laut Versionshinweisen auf der LO-Webseite funktioniert das nicht.

Ich habe jeweils die einzelnen Versionsänderungen mitgemacht und, soweit ich mich erinnere, keine ausgelassen.

Es gibt auch Inkompatibilitäten zwischen den Benutzerverzeichnissen, oder hast du ein neues Benutzervezeichnis für 3.5.2? → Benenne dein Benutzerverzeichnis um.

"Natürlich" habe ich alles so gelassen wie es vorher war. Sollte ich also ein neues Verzeichnis erstellen (siehe auch die Nachricht von A. Borutta auf deine Nachricht)?

Schließe vorher alle Instanzen von LO. Wenn du LO wieder startest, wird eine neues Benutzerverzeichnis erstellt, mit Standardeinstellungen. Hilft das? Gruß Ulrich

Das lasse ich erst mal.

Gruß Peter