Absturz libreoffice 4.4

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe ein Problem mit dem neuen libreoffice 4.4. (Version 4.4.1 und
4.4.2): Beim Öffnen einer beliebigen doc-Datei durch Doppelklick stürzt das
Programm „wegen eines unerwarteten Fehlers“ ab und versucht die
Dokumentenwiederherstellung, was wiederum zum Absturz führt. Ist libreoffice
hingegen bereits gestartet, lassen sich doc-Dateien mit einem Doppelklick
öffnen. Bislang benutze ich libreoffice 4.3.5 bzw. 4.3.6 vollkommen
problemlos, würde aber gerne auf 4.4. unstellen.

Ich nutze das Betriebssystem windows 7 (64 bit). Eine Information, die
möglicherweise noch wichtig ist: Ich nutze die Erweiterung „zotero“. Habe
diese aber bereits deaktiviert, allerdings ohne positiven Effekt.

Viele liebe Grüße aus Tübingen

Stefan Oetzel

Hallo Stefan,

ich habe ein Problem mit dem neuen libreoffice 4.4. (Version 4.4.1 und
4.4.2): Beim Öffnen einer beliebigen doc-Datei durch Doppelklick stürzt das
Programm „wegen eines unerwarteten Fehlers“ ab und versucht die
Dokumentenwiederherstellung, was wiederum zum Absturz führt. Ist libreoffice
hingegen bereits gestartet, lassen sich doc-Dateien mit einem Doppelklick
öffnen.

Dann schalte doch einfach mal den Schnellstarter ein[1] - damit wäre
dann LibO im Hintergrund schon immer gestartet.

[1] Extras - Optionen - Libre Office - Arbeitsspeicher

Hallo Stefan,

[bitte immer an die Liste antworten, schließlich wollen die anderen
Mitleser ja auch wissen, was aus Deiner ersten Anfrage geworden ist.]

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider funktioniert dein
Tipp nicht. Ich muss tatsächlich bereits eine doc-Datei geöffnet
haben (hier habe ich mich unklar ausgedrückt, sorry)

Ach soooo ...

, um weitere doc-Dateien problemlos öffnen zu können. Das Öffnen
der ersten doc-Datei funktioniert nach vielem Hin und Her (immer
wieder probieren) und irgendwann öffent sich dann die Datei.

Das probierst Du dann aber immer nur per Doppelklick aus einem
Datei-Manager, richtig?

Funktioniert denn das Öffnen - auch einer ersten Doc-Datei - besser
und zuverlässiger, wenn Du sie über den Befehl Datei / Öffnen aus LibO
heraus öffnen möchtest?

Wenn die erst geöffnet ist, dann sind die andern kein Problem
mehr.

Viele liebe Grüße aus Tübingen Stefan Oetzel

.... und tschüss

            Franklin