Christian Lohmaier schrieb:
>>> Mir geht es in diesem Thread um etwas anderes:
>>> Wißt ihr, wo man die Standard-Dokument-Vorlage findet (im
>>> Programm-Verzeichnis?), welche LO verwendet, nachmal es frisch
>>> installiert hat?
>>
>> Da gibt es keine Vorlage auf der Platte, sondern schlicht die
>> eingebauten Defaults.
>
> Ok. Mit "eingebaut" meinst Du, sie unterscheiden sich in ihrem
> Aufbau/technischem Inhalt von normalen Dokument-Vorlagen, richtig?
Da sie nicht auf der Festplatte liegen, "ja". Halt die
standardschriften aus den Optionen, und das Papierformat anhand der
Landeseinstellungen, die Seitenränder anhand von internen defaults.
LO ruft da keine Dokument auf, sondern nimmt die einkompilierten
Standards. Die standard-Formatvorlagen für Absätze/Zeichen/Seiten
liegen ja so nicht auf der Festplatte, sondern sind intern
definiert.
>> Anders, wenn du über den Windows-Explorer eine Datei anlegst, da
>> werden von Windows dokumente vom shellnew Ordner kopiert. Sind dann
>> genau genommen keine Vorlagen im LO-Sinne.
>> Die findest du in <loinstalldir>/share/template/shellnew
>
> Meinst Du bitte diese Dateien mit "eingebaut"?
Nein. Das ist das genaue Gegenteil von eingebaut. Die sind statische
Dokumente, aber keine Dokumentvorlagen im LO-Sinn, einfach ein leeres
Dokument, das von windows in den gewünschten Ordner kopiert und
umbenannt wird.
Änderst du in LibreOffice die Standardvorlagen, ändern sich diese
Dokumente nicht mit. Sprich "Datei | Neu" in LibreOffice und "Neues
Dokument" via Windows explorer gehen verschiedene Wege.
Herzlichen Dank für die genaue Erläuterung, Christian 
Sorry für die verspätete Rückmeldung, ich war verreist.
Andreas