alte SXW- Dateien lesen

Hallo Liste!

Ich habe hier mehrere alte OpenOffice SXW- Dateien aus dem Jahr 2005, die ich unter LO 4.0.xx nur als Raute übersetzt bekommen.
Frage:
Benötige ich hierfür ein altes OOo oder kann man da in LO4.x was einstellen um wieder auf die Daten zugriff zu erhalten?
Ferner ist mir aufgefallen: Alte DOC- Dateien (2005) werden von LO auch nicht (mehr) interpretiert. Unter OOo ging das eigentlich immer problemlos.

Grüsse

Hallo G.

Hallo Liste!

Ich habe hier mehrere alte OpenOffice SXW- Dateien aus dem Jahr
2005, die ich unter LO 4.0.xx nur als Raute übersetzt bekommen.

die alten Staroffice Dokumente werden nur noch bis zur 3.x Version unterstützt.
Also eine portable 3er herunterladen und zusammen mit den alten Dokumenten aufbewahren :wink:

Hallo G.,

Ich habe hier mehrere alte OpenOffice SXW- Dateien aus dem Jahr 2005,
die ich unter LO 4.0.xx nur als Raute übersetzt bekommen.
Frage:
Benötige ich hierfür ein altes OOo oder kann man da in LO4.x was
einstellen um wieder auf die Daten zugriff zu erhalten?
Ferner ist mir aufgefallen: Alte DOC- Dateien (2005) werden von LO auch

Du meinst sicher das doc-Format Word 6.0 / 1995!

nicht (mehr) interpretiert. Unter OOo ging das eigentlich immer
problemlos.

LibO 3.6.x ist die letzte Programmlinie, die solch alte Formate noch unterstützt. Wenn Du solche auch in Zukunft bei Bedarf noch öffnen und bearbeiten möchtest, solltest Du neben LibO 4.x noch eine andere Version vorhalten. Folgende Möglichkeiten bieten sich an:

(1) Lade am einfachsten LibO Portable 3.6.5 herunter und installiere es auf einem Stick oder einer Festplatte. Dies ist die letzte portable Version dieser Reihe. Die aktuelle Version 3.6.6 und die noch kommende 3.6.7 wird es leider nicht portabel geben.
http://de.libreoffice.org/download/portable/

(2) Oder wähle für LibO 3.6.6 (aktuell) / 3.6.7 (noch ausstehend) eine administrierte Installation. Wie das geht, kannst Du hier nachlesen:
https://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de

Mit freundlichen Grüßen
Karl

Vielen Dank an Karl & Edgar!

Und ein heiliges Donnerwetter an die Entwickler!

Grundlage damals von MS Office auf das Open- Projekt zu wechseln war:
*Die Zusicherung das sämtliche Formate lesbar bleiben!* OpenOffice konnte das!
Sowohl die MS- Typen (Text mehr, Grafiken weniger) , wie die eigenen OpenOffice- Typen, wurden fehlerfrei erkannt und umgesetzt.

Und heute geht das nicht mehr? Heute verfällt das Open-System in die gleiche "Kleinstaaterei" wie MS das Jahrzehnte lang vor gemacht hat? Dies würde dann ja das Open-System ad absurdum führen.

Eine Abwärts- Kompatibilität muss gegeben sein! Hierzu reicht ein Lese- Zugriff und das Speichern im aktuellen Format völlig aus. Dies schuldet man schon allein aus Gründen der Datensicherheit heraus.

Gruss G.

Hallo,

G. Mohing, VT schrieb:

Hallo Liste!

Ich habe hier mehrere alte OpenOffice SXW- Dateien aus dem Jahr 2005,
die ich unter LO 4.0.xx nur als Raute übersetzt bekommen.

Das sollte eigentlich nicht sein. Ich kann meine alten sxw-Dateien problemlos öffnen.

Frage:
Benötige ich hierfür ein altes OOo oder kann man da in LO4.x was
einstellen um wieder auf die Daten zugriff zu erhalten?
Ferner ist mir aufgefallen: Alte DOC- Dateien (2005) werden von LO auch
nicht (mehr) interpretiert. Unter OOo ging das eigentlich immer problemlos.

Es sind nur die Filter für die alten Binary-Formate, also solche von StarOffice5.2, entfallen. Die Endungen waren der Art .sdw

Mache mal eine Reperatur und guck dann nach, ob du die Filter aktiviert hast.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo G.!

Grundlage damals von MS Office auf das Open- Projekt zu wechseln war:
*Die Zusicherung das sämtliche Formate lesbar bleiben!* OpenOffice
konnte das!
Sowohl die MS- Typen (Text mehr, Grafiken weniger) , wie die eigenen
OpenOffice- Typen, wurden fehlerfrei erkannt und umgesetzt.

Diese Zusicherung bezog sich m. E. aber nicht auf (eigene
oder fremde) proprietäre Formate. LibreOffice verwendet
einen Standard, dessen Format öffentlich und nachbaubar ist.
Da ist davon auszugehen, dass es lesbar bleiben wird. Dein
zweiter Absatz bezieht sich wieder auf proprietäre Formate,
für die niemand seine Hand ins Feuer legen kann.
Leider spreche ich als aufgezwungener Word-Anwender aus
Erfahrung: Word und Word ist nicht immer kompatibel (gilt
auch für anderes aus dieser Firma).

Viele Grüße
Peter

Eine Abwärts- Kompatibilität muss gegeben sein!

Ja. Aber nicht zurück bis in die Steinzeit.
Sonst könnte ich mich ja auch darüber beschweren, dass ich heute mit
meinen alten Dokumenten aus Commodore Amiga-Zeiten nichts mehr anfangen
kann.

Hierzu reicht ein Lese-
Zugriff und das Speichern im aktuellen Format völlig aus.

Warum konvertierst Du dann Deine Dokumente nicht einfach?
Altes Format öffnen und im neuen Speichern. Fertig.

Und wenn diese im neuen Format vorliegen, brauchst Du das alte nicht
mehr.

Dies schuldet man schon allein aus Gründen der Datensicherheit heraus.

Es gibt nichts über ein Backup. Und nein. Ein RAID reicht nicht aus.

Gut, dass dieses Thema mal angesprochen wurde. Ich habe auch noch mehrere dutzend sxw-files auf der platte.

Warum wurde denn bitte der Support fuer die ersten ooo-formate aufgegeben? Weiss das zufaellig jemand?

Grüße, Ronny

Peter Geerds <linux@himmelsgetrei.de> schrieb:

Hallo Ronny!

Gut, dass dieses Thema mal angesprochen wurde. Ich habe auch noch mehrere dutzend sxw-files auf der platte.
Warum wurde denn bitte der Support fuer die ersten ooo-formate aufgegeben? Weiss das zufaellig jemand?

Ich verwende LibO 4.0.3.3 unter Linux-64bit und kann meine
sxw-Dateien öffnen. Sie stammen aus den Jahren 2000 bis
2003. LibO gibt unter Eigenschaften "OpenOffice.org 1.0
Textdokument" an. Für mich gibt es da keine Probleme. Wenn
du eine sxw-Datei hast, die nicht geöffnet werden kann:
Kannst du sie zum Download mal zur Verfügung stellen?

Viele Grüße
Peter

Nee, habe die Dinger nur aus esoterischen Gründen noch, habe auch länger nicht mehr reingschaut. Werde das aber nachholen und fehlerhafte Files hier auf die Liste schicken.

Lg, der Ronny

Peter Geerds <linux@himmelsgetrei.de> schrieb:

Komisch, ich kann das ?!!