Android

Hallo,

habe ein Motorola Atrix Android 2.3 Smartphone mit Lapdoc (macht aus dem Atrix quasi 1 Netbook) und habe irgendwo gelesen, dass sich LibreOffice darauf installieren lässt.

Wenn ich das Atrix mit dem Lapdoc verbinde, habe ich gegenüber dem normalen Smartphone-Betrieb auch den Firefox als Browser zur Verfügung - das lässt mich hoffen.

Würde gerne den Komfort von LibreOffice gegenüber den sehr reduzierten Smartphone-Textverarbeitungen genießen.

Geht das? Wie?

Danke
Gunther

Hi Gunther, *,

[LibreOffice auf Android]

Geht das? Wie?

Es wird fleißig daran gearbeitet, aber bis was brauchbares für den
Endnutzer rauskommt dauerts noch eine ganze Weile.

ciao
Christian

Hallo,

Hi Gunther, *,

>
> [LibreOffice auf Android]
>
> Geht das? Wie?

Es wird fleißig daran gearbeitet, aber bis was brauchbares für den
Endnutzer rauskommt dauerts noch eine ganze Weile.

Einen Überblick über den Stand der Dinge findet sich im Blog von Michael
Meeks, einem der verantwortlichen Entwickler:
http://people.gnome.org/~michael/blog/2012-07-03-libreoffice-android.html

Das sieht zwar auf den Screenshots ganz nett aus, ist aber von
Benutzbarkeit noch weit entfernt.

Michael hat angekündigt den Stand der Entwicklung im Rahmen der
LibreOffice-Konferenz im Oktober in Berlin zu präsentieren.

Gruß

Volker

Hallo zusammen,
vielen Dank, das wäre eine Lösung in Zukunft. Inzwischen weiß ich, dass Atrix+Lapdoc nicht auf Android laufen, sondern dass eine Linux-Art hochfährt, die aber den Zugriff auf die Android-Funktionen/Apps in einem Extrafenster zulässt.
Ich muss also Atrix-Checker finden, die mir sagen, wie man Linux-Software dort zum Laufen bekommt.
Viele Grüße
Gunther