Hallo,
ich will in einem LO-CSV-File die Parameter verwalten die ein anderes Programm einliest, das jetzt auf die 'Wide-codes' umgestellt wurde.
Das csv-File liegt nun an einer zentralen Stelle (Ordner) und soll (muss) von da in einen programmeigenen Ordner rüberkopieret werden, da das Zielprogramm im Prinzip nur aus 'seinem' Order Files liest und schreibt.
Jetzt habe nutze ich folgende Windows-Funktionen und das Kopieren wird verweigert aber in 'dem Programm' (Metatrader) kann ich die Windows-Fehler-Meldung nicht sehen, da es eine eigene Funktion gleichen Namens hat (GetLastError()), die die Windowsfunktion überdeckt - Seufz, Leben könnte doch so einfach sein
Jetzt meine Fragen:
1) Wenn ich eine LO-Tabelle (Version 3.6.7.2, die letzte sichere Version) als csv-File speichere wird das als ANSI oder WIDE gespeichert auf Win 7-64? Beim Speichern-Als-Dialog kann ich da nix selber setzen?
2) Wird das (ist das) in den nachfolgenden Versionen geändert?
3) Hat jemand einen Tip, das möglichst fail-save zu organisieren unter dem Aspekt, dass ich (nach 4 Wochen zB.) wahrscheinlich vergessen habe welche wichtigen Details zu Misserfolg führen könnten. Ich trau mir selber nicht und daher möchte ich soviel wie möglich automatisieren - wozu habe ich denn auch einen PC und Programm, wenn ich dann doch alles händisch machen muss??)
Danke und ein schönes Wochenende,
Gooly