Anzeige Farbtabelle in Dropdownmenü

Hallo zusammen,
öffnet man ein Dropdownmenü zur Farbänderung werden die Farben immer in zwölf Spalten dargestellt.
Nun gibt es Farbtabellen, die zu einer Farbe mehr oder weniger Farbtöne zwischen den maximalen Helligkeitswerten haben. Die Zwahlen Design spectrum_6.soc Farbtabelle hat z.B. 21 Farbtöne. Dadurch verschiebt sich die Darstellung der Farben in jeder Zeile um 3 Farbtöne. Ich empfinde dies als störend und suche nach einer Möglichkeit entweder die Breite des Dropdownmenüs ändern zu können oder notfalls die .soc Datei so zu ändern, dass jeder Farbton um drei Farben auf 24 Farben ergänzt wird um eine einheitliche Darstellung der Farben im Menü zu erhalten.
Ideal wäre natürlich, wenn sich das Dropdownmenü automatisch in seiner Breite auf die geählte Farbtabelle einstellen würde.

Kann mir jemand einen Hinweis hierzu geben?

Mit bestem Gruss,
Jürgen

Hallo, Jürgen!

öffnet man ein Dropdownmenü zur Farbänderung werden die Farben immer
in zwölf Spalten dargestellt. Nun gibt es Farbtabellen, die zu einer
Farbe mehr oder weniger Farbtöne zwischen den maximalen
Helligkeitswerten haben. Die Zwahlen Design spectrum_6.soc
Farbtabelle hat z.B. 21 Farbtöne. Dadurch verschiebt sich die
Darstellung der Farben in jeder Zeile um 3 Farbtöne. Ich empfinde
dies als störend und suche nach einer Möglichkeit entweder die Breite
des Dropdownmenüs ändern zu können oder notfalls die .soc Datei so
zu ändern, dass jeder Farbton um drei Farben auf 24 Farben ergänzt
wird um eine einheitliche Darstellung der Farben im Menü zu
erhalten.

Du kannst unter Extras -> Optionen... -> LibreOffice -> Farben Farben
hinzufügen, allerdings nur am Ende der Farbpalette.

Der einfachere Weg ist wahrscheinlich, die SOC-Datei direkt zu
bearbeiten (mit einem Texteditor). Die Syntax sollte selbsterläuternd
sein. Du findest die Dateien in deinem user-Verzeichnis im Unterordner
config.

Ideal wäre natürlich, wenn sich das Dropdownmenü automatisch in
seiner Breite auf die geählte Farbtabelle einstellen würde.

Für die Änderung der Breite ist mir keine Lösung bekannt, automatisch
läuft das jedenfalls nicht.

Gruß,
Christian.

Hallo, Jürgen!

öffnet man ein Dropdownmenü zur Farbänderung werden die Farben immer
in zwölf Spalten dargestellt. Nun gibt es Farbtabellen, die zu einer
Farbe mehr oder weniger Farbtöne zwischen den maximalen
Helligkeitswerten haben. Die Zwahlen Design spectrum_6.soc
Farbtabelle hat z.B. 21 Farbtöne. Dadurch verschiebt sich die
Darstellung der Farben in jeder Zeile um 3 Farbtöne. Ich empfinde
dies als störend und suche nach einer Möglichkeit entweder die Breite
des Dropdownmenüs ändern zu können oder notfalls die .soc Datei so
zu ändern, dass jeder Farbton um drei Farben auf 24 Farben ergänzt
wird um eine einheitliche Darstellung der Farben im Menü zu
erhalten.

Du kannst unter Extras -> Optionen... -> LibreOffice -> Farben Farben
hinzufügen, allerdings nur am Ende der Farbpalette.

Der einfachere Weg ist wahrscheinlich, die SOC-Datei direkt zu
bearbeiten (mit einem Texteditor). Die Syntax sollte selbsterläuternd
sein. Du findest die Dateien in deinem user-Verzeichnis im Unterordner
config.

Das ist wohl der einzige Weg die Anzeige der Farben anders anzuordnen. Allerdings erschliesst sich mir die Syntax nicht - habe mit xml und co noch nie ewtas zu tun gehabt. Die soc-Datei habe ich mit LO geöffnet und per drag/drop Farbdefinitionen angehängt.
Füge ich hinter dem ersten Farbblock drei weitere Zeilen für die Farbe weiss ein, werden diese drei Farbfelder nicht dargestellt. Füge ich andere Farben, z.B. Dunkelgrau, Grau und Hellgrau ein, werden sie dargestellt. Allerdings nur hier. Bei allen weiteren Farbblöcken funktioniert es nicht!? Das Farbfeld weiss für den nächsten Farbblock ist zwar definiert, wird jedoch nicht dargestellt. Ebensowenig die drei Grautöne, die ich eingefügt habe.

Gibt es irgendwo eine Anleitung für blutige Anfänger wie mich, mit deren Hilfe ich mich einarbeiten könnte?

Hallo, Jürgen!

öffnet man ein Dropdownmenü zur Farbänderung werden die Farben immer
in zwölf Spalten dargestellt. Nun gibt es Farbtabellen, die zu einer
Farbe mehr oder weniger Farbtöne zwischen den maximalen
Helligkeitswerten haben. Die Zwahlen Design spectrum_6.soc
Farbtabelle hat z.B. 21 Farbtöne. Dadurch verschiebt sich die
Darstellung der Farben in jeder Zeile um 3 Farbtöne. Ich empfinde
dies als störend und suche nach einer Möglichkeit entweder die Breite
des Dropdownmenüs ändern zu können oder notfalls die .soc Datei so
zu ändern, dass jeder Farbton um drei Farben auf 24 Farben ergänzt
wird um eine einheitliche Darstellung der Farben im Menü zu
erhalten.

Du kannst unter Extras -> Optionen... -> LibreOffice -> Farben Farben
hinzufügen, allerdings nur am Ende der Farbpalette.

Der einfachere Weg ist wahrscheinlich, die SOC-Datei direkt zu
bearbeiten (mit einem Texteditor). Die Syntax sollte selbsterläuternd
sein. Du findest die Dateien in deinem user-Verzeichnis im Unterordner
config.

Das ist wohl der einzige Weg die Anzeige der Farben anders anzuordnen. Allerdings erschliesst sich mir die Syntax nicht - habe mit xml und co noch nie ewtas zu tun gehabt. Die soc-Datei habe ich mit LO geöffnet und per drag/drop Farbdefinitionen angehängt.
Füge ich hinter dem ersten Farbblock drei weitere Zeilen für die Farbe weiss ein, werden diese drei Farbfelder nicht dargestellt. Füge ich andere Farben, z.B. Dunkelgrau, Grau und Hellgrau ein, werden sie dargestellt. Allerdings nur hier. Bei allen weiteren Farbblöcken funktioniert es nicht!? Das Farbfeld weiss für den nächsten Farbblock ist zwar definiert, wird jedoch nicht dargestellt. Ebensowenig die drei Grautöne, die ich eingefügt habe.

Gibt es irgendwo eine Anleitung für blutige Anfänger wie mich, mit deren Hilfe ich mich einarbeiten könnte?

Ideal wäre natürlich, wenn sich das Dropdownmenü automatisch in
seiner Breite auf die geählte Farbtabelle einstellen würde.

Für die Änderung der Breite ist mir keine Lösung bekannt, automatisch
läuft das jedenfalls nicht.

Gruß,
Christian.

Hallo Christian,

die Syntax habe ich zwar immer noch nicht verstanden, aber durch Versuch und Irrtum weiss ich nun wie ich die Farbreihe auf 24 ergänzen kann. Die Farbauswahl gestaltet sichnun viel übersichtlicher.

Herzlichen Dank für deinen Tip!

Gruss,
Jürgen