Danke, Detlef, Michael, Jürgen und Bernd, für eure Hilfe.
Im Kurs gewünscht war aber, dass das ohne Nachdenken geht - und das
Erstellen einer Formel erfordert genau das. Eigentlich ist es ein Leichtes,
eine arithmetische Reihe aus Anfangsglied und n-tem Glied zu erstellen. Ich
habe es (zusammen mit erfahrenen Mithelfern) im Bugzilla-Daemon als
Enhancement eingestellt und hoffe, dass sich jemand findet, der es
programmiert.
Schöne Grüße und nochmals besten Dank
Walter
Danke, Detlef, Michael, Jürgen und Bernd, für eure Hilfe.
Im Kurs gewünscht war aber, dass das ohne Nachdenken geht -
Diese Forderung so zu interpretieren ist Unsinn; ohne Nachdenken geht
(so interpretiert) *gar* nix.
Vermutlich ist das eher so gemeint, dass man das /nachher/ einfach
kopieren oder aufziehen können muss, 'ohne nach zu denken'.
und das
Erstellen einer Formel erfordert genau das.
Und das Finden einer anderen Lösung etwa nicht? Eben.
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Und das Finden einer anderen Lösung etwa nicht? Eben.
Eben. Die einfachste Lösung wäre doch:
Calc liest die markierte Startnummer und die markierte Endnummer.
Im Dialog wird z.B. linear eingegeben.
Calc führst die Zwischenräume in gleichen Abständen aus.
Im Moment ist die Lösung eher gewöhnungsbedürftig:
1. Es wir eine Startziffer eingegeben
2. Es wir ggf. eine Endziffer eingegeben.
3. Dann will Calc auch noch die Schrittweite wissen, obwohl der
Bereich markiert ist.
Ergebnis: Es erfolgt eine Fehlermeldung, weil durch die Schrittweite
ggf. Werte entstehen, die höher als die Endziffer sind.
Das müsste auch einfacher gehen und eben ohne eine Berechnung eingeben
zu müssen, wie denn nun die Einteilung bei der entsprechenden Vorgabe
gleichmäßig ist.
Das ganze ist hier gemeldet:
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=92216
... und als NEW gekennzeichnet.
Gruß
Robert
Selbst das erfordert Nachdenken darüber, dass ggf. eine derartige
Funktion existieren und wo im Menü die untergebracht sein könnte. Sorry,
aber auf *irgend* eine Form von Nachdenken wirst Du auch da nicht
verzichten können.
Wolfgang
Hallo,
Calc ist eher ein Programm für mathematische Aufgaben. "Da führen viele Wege nach Rom“ - Und da helfen einfache Formeln, in die Werte eingesetzt werden können. Nachdenken ist für die Entwicklung der Formeln notwendig. Ein anderes Problem ist das Lernen von grundlegenden Funktionen eines Rechen-Programmes Calc oder Excel; ich meine da z.B. das schnelle Kopieren von Formeln in Spalten. Wenn man beides kann, dann muss man nicht nachdenken, sondern nur Listen erstellen, Werte in Formeln einsetzen, Formeln in formatierte Zellen kopieren.
Gruß
Detlef
Richtig; Walter (miss?)interpretierte eine Vorgabe aber so, dass es
/völlig/ *ohne* Nachdenken gehen müsse; und da hilft auch Roberts
Vorschlag nicht, denn der erfordert genau das trotzdem.
Wolfgang