Ausfüllen - Reihen

Hallo,
ich möchte an den Anfang des Threads erinnern:
"Bei einer Klassenarbeit sind 28 Punkte erreichbar. Die Übertragung von
Punkten zu Noten soll linear erfolgen, d.h. 28 Punkte ergeben 1; 0 Punkte
ergeben 6 und die Zwischenwerte sollen gleichmäßig verteilt errechnet
werden."
Schema:
Spalte A die Punktezahl, Spalte B bei 0 Punkte die 6, bei max. Punktzahl die
1, markieren, zwei Werte eingeben, fertig - das macht man oft, da muss man
nach dem zweiten Mal nicht mehr nachdenken. Nur: Es klappt leider (im
Gegensatz zu Excel) nicht.

Ich habe Verständnis dafür, dass man bei so einer Routinearbeit nicht jedes
Mal das Inkrement berechnen will.
Gruß Walter

Hallo Walter,
ich gebe Dir jetzt einmal eine Beispiel-Datei im ods-Format über meine Dropbox:
https://www.dropbox.com/s/932au65d5372ops/Beispiel.ods?dl=0

Vielleicht ist das erklärlicher. Natürlich kannst du die Formel schnell für alle Schüler kopieren. Aber siehe selbst.
Ob ich dir richtigen Grenzen der Abstufung gesetzt habe, das weiß ich nicht. Aber das kann man ja anpassen.
Gruß
Detlef