Hallo Ralf,
es reicht, wenn Du an die Liste antwortest. Ich lese dort mit und
bekomme die Mails.
was ich gestern versucht habe:
Eine CSV-Datei mit Adressdaten wurde erfolgreich mittels
Assistenten; Adressdatenquelle in eine Datenbank importiert.
Darin gibt es das Feld
<Daten_Serienbrief.2015-03-09_Daten_Zuwendungsbescheinigungen_2014.Dienstlich:
Adresse 2> (Ich gebe die spitzen Klammern hier nur zur Kennzeichnung der
Variablen an)
Ich habe jetzt auch eine kleine Beispieldatenbank zusammengebaut. Dazu
dann ein Dokument, in dem die Serienbrieffelder eingegeben werden.
Eine Variable, gefolgt von einem Leerzeichen und Komma, soll nur
dann ausgegeben werden, wenn diese nicht leer ist.
Als "Bedingter Text" habe ich u. A. mit folgender Definition
versucht,:
Bedingung:
[Daten_Serienbrief.2015-03-09_Daten_Zuwendungsbescheinigungen_2014.Dienstlich:
Adresse 2]
Dann:
Daten_Serienbrief.2015-03-09_Daten_Zuwendungsbescheinigungen_2014.Dienstlich:
Adresse 2 , (also die Variable, gefolgt von einem Leerzeichen und Komma)
Sonst: bla (zum Testen, eigentlich leer)
Ich habe das erst einmal einfach so gemacht, dass bei mir entweder die
Straßenbezeichnung erscheint oder aber "Straßenname fehlt". Das läuft
auf jeden Fall korrekt durch.
Danach habe ich versucht, ein Komma hinter die Straßenbezeichnung zu
setzen, so wie Du das oben gemacht hast. Daraufhin erschien ein leeres
Feld statt der Straßenbezeichnung. Die Bedingung war korrekt, allein
die Wiedergabe funktionierte so nicht. Beim zweiten Datensatz weiter
"Straßenname fehlt". Es funktioniert schlicht die Kombination von
Feldern und irgendwelchen anderen Inhalten bei der Ausgabe nicht.
Zwei Lösungsvorschläge:
1. Du arbeitest weiter rein auf Serienbriefebene. Setze das Komma
alleine über die Bedingung, nicht den Inhalt des Feldes. Der wird doch
sowieso nur dann geschrieben, wenn Inhalt in dem Feld ist:
Wenn:
[Daten_Serienbrief.2015-03-09_Daten_Zuwendungsbescheinigungen_2014.Dienstlich:
Adresse 2]
Dann: ,
Sonst: bla
Variante funktioniert hier, zumindest bei LO 4.4.1.2
2. Sorge über Abfragen in der Datenbank dafür, dass Du Bedingungen gar
nicht brauchst. Wäre als Datenbänkler mein Instrument der Wahl,
funktioniert aber wohl nur begrenzt, wenn Du auf CSV-Dateien über Calc
usw. den Kontakt aufbaust.
Was bei mir nie passiert: Ich bekomme nicht "Straßenname fehlt"
angezeigt, wenn in dem entsprechenden Feld etwas drin steht. Den
Fehler kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings arbeite ich auch
nicht mit solchen Feldbezeichnungen wie Du. Feldbezeichnungen
enthalten bei mir nur selten Sonderzeichen, nie Leerzeichen oder
Doppelpunkte ...
Bei mir heißt der Beispielkontakt [Adressen.Adressen.Straße2].
Mein System: OpenSUSE 13.2 64bit rpm Linux mit diversen LO-Versionen.
Obiges Beispiel getestet mit LO 4.4.1.2 und LO 4.3.6.2.
Gruß
Robert