Ausrichtung von gemischten Zahlen in Math

Hallo *,

ich habe die Hilfe und die Handbücher durchgeblättert und nicht auf
Anhieb gefunden, was ich erreichen möchte.
Bei gemischten Zahlen wird in der Regel die Ganzzahl vor dem Bruch
größer geschrieben als der Bruch selbst. Ich habe das so versucht:
size*1.5 1 5 over 8
soll so etwas ergeben wie 1⅝ .
Die '1' wird zwar vergrößert (in diesem Fall von 12pt auf 18pt), aber
natürlich nicht nach unten verschoben. Sie müsste ja jetzt um 3pt weiter
unten stehen, wenn sie mittig vor dem Bruchstrich stehen soll.
Ich kann mir zur Zeit damit behelfen, dass ich einfach die Ganzzahl
außerhalb des Bruches setze. Aber vielleicht habe ich da ja auch etwas
übersehen?

Gruß

Robert

Ich hab's schon selbst gefunden:

ich habe die Hilfe und die Handbücher durchgeblättert und nicht auf
Anhieb gefunden, was ich erreichen möchte.
Bei gemischten Zahlen wird in der Regel die Ganzzahl vor dem Bruch
größer geschrieben als der Bruch selbst. Ich habe das so versucht:
size*1.5 1 5 over 8

Hier muss ein kleiner Abstand zwischen der Ganzzahl und dem Bruch
eingegeben werden. Leertasten reichen da nicht, aber
size*1.5 1 `5 over 8
ergibt dann die gewünschte Positionierung.

Gruß

Robert

Hallo Robert

Bei gemischten Zahlen wird in der Regel die Ganzzahl vor dem Bruch
größer geschrieben als der Bruch selbst. Ich habe das so versucht:
size*1.5 1 5 over 8
soll so etwas ergeben wie 1⅝ .
Die '1' wird zwar vergrößert (in diesem Fall von 12pt auf 18pt), aber
natürlich nicht nach unten verschoben. Sie müsste ja jetzt um 3pt weiter
unten stehen, wenn sie mittig vor dem Bruchstrich stehen soll.
Ich kann mir zur Zeit damit behelfen, dass ich einfach die Ganzzahl
außerhalb des Bruches setze. Aber vielleicht habe ich da ja auch etwas
übersehen?

Ich mache das so (Standardschriftgrösse 11 pt):

1 size 8 {5 over 8}

Dh. ich mache den Bruch kleiner als die Zahl selber - die bleibt auf Standardgrösse. Auf diese Weise erreiche ich ein für mich befriedigendes Ergebnis - ob das Dir weiterhilft?

Liebe Grüsse aus der nebelverhangenen Schweiz

Ernst

Hallo, Robert!

Bei gemischten Zahlen wird in der Regel die Ganzzahl vor dem Bruch
größer geschrieben als der Bruch selbst. Ich habe das so versucht:
size*1.5 1 5 over 8 soll so etwas ergeben wie 1⅝ . Die '1' wird zwar
vergrößert (in diesem Fall von 12pt auf 18pt), aber natürlich nicht
nach unten verschoben. Sie müsste ja jetzt um 3pt weiter unten
stehen, wenn sie mittig vor dem Bruchstrich stehen soll.

Bei mir macht LibO das, was es soll, die Zahl ist mittig vor dem Bruch.
Das scheint allerdings erst ab 3.4 und noch nicht mit 3.3 zu
funktionieren, da erhalte ich auch das von dir beschriebene Verhalten.

Ich kann mir zur Zeit damit behelfen, dass ich einfach die Ganzzahl
außerhalb des Bruches setze. Aber vielleicht habe ich da ja auch
etwas übersehen?

Ich mache so etwas immer mit Textmodus (in Math: Format -> Textmodus).
Dann müsstest du allerdings die Schriftgröße anpassen, da sonst die
Bruchzahlen verkleinert würden (was wiederum in der Regel mein Ziel
damit ist) anstatt die Ganzzahl vergrößert.

Gruß,
Christian.