Hallo!
Bei meinem gegenwärtigen Versuch, mich von Microsoft Word her auf den Writer umzustellen, vermisse (oder übersehe?) ich eine praktische Funktion für das automatische Speichern von Dokumenten während der Bearbeitung - nämlich das "Speichern im Hintergrund".
Sowohl bei Word wie auch bei Writer kann man das Zeitintervall für die Erstellung des Autowiederherstellungs-Infos frei einstellen. Bei Word gibt es zusätzlich die Einstellung "Hintergrundspeicherung": wenn man hier einen Haken setzt, dann wird der Arbeitsfluss nicht von der Erstellung der Sicherheitskopie unterbrochen, sondern geht unbemerkt im Hintergrund vonstatten. Superkomfortabel.
Nun arbeite ich aber mit sehr umfangreichen Dokumenten, und bin darüber hinaus auch ziemlich paranoid, so dass ich das Intervall sowohl bei Word als auch beim Writer prinzipiell aufs Minimum (1 Minute) eingestellt habe. Das lässt sich beim Writer aber so nicht halten, weil man beim Tippen dann alle 60 Sekunden vom Speichern unterbrochen wird. Aber sogar wenn man das Intervall höher einstellt, ist die Speicherpause immer noch recht nervig!
Also: gibt es diese Hintergrund-Speicherungsfunktion doch irgendwie, irgendwo in den Optionen? (In der Hilfe-Datei nichts gefunden.) Falls nicht, wieviel muss ich Euch zahlen, um sie zu kriegen?
Grüße - Thomas
PS. Mein System: Windows XP (mit allen aktuellen Updates) und LibreOffice 3.4.2 / OOO340m1 (Build:203).