Hallo r.uhlig,
wenn ich für einen Serienbrief bzw. Adressetiketten die Spaltenköpfe
in mein Dokument ziehe, dann wird scheinbar automatisch aus "Strasse"
(Spaltenkopf der Tabelle) "Straße" im Adressfeld des Dokumentes. Beim
Befehl "Daten in Felder" werden alle Angaben (Name, PLZ usw.) korrekt
eingefügt, nur die Straße bzw. Strasse nicht. Kann das jemand
nachvollziehen und gibts dazu eine Lösung?
(LO Version: 4.2.5.2 / WinXP-home)
Beste Grüße
Hermann
Natürlioch kann man schreiben, was man will, aber das Wort "Straße" ist
korrekt geschrieben. "Strasse" ist nach dem deutschen Duden falsch!
Das sollte aber nichts ausmachen. "Strasse" rate ich in diesem Fall als
Datenbänkler grundsätzlich eher zu nehmen als irgendeinen Feldnamen mit
Sonderzeichen oder gar Leerzeichen, wie ich es schon gesehen habe. Das
hat einfach etwas mit Datensicherheit zu tun, nicht mit dem Duden.
Bei Einfügen eines Feldes darf keine Änderung eines Feldnamens
vorgenommen werden. So etwas wäre ein Bug des Systems. Das ist so, als
würde in Calc aus einem Bezug zu A1 einer zu XY3 gemacht.
Dass der Name eines Feldes einer Datenbank lesbar und verständlich ist
hat noch lange nicht zu bedeuten, dass er in jeder Sprache korrekt ist.
Deshalb gehen viele Datenbänkler noch weiter und geben die Feldnamen in
englischer Sprache an. Dann können sie sich auch sicher sein, dass die
Datenbank von möglichst vielen Leuten verstanden wird.
Gruß
Robert