Hallo Walter,
Hallo,
ich habe z.B. eine Tabelle, wo zeilenweise in Spalte 1 und Spalte 2
jeweils irgendein Wert eingetragen wird. in der Spalte soll nun
automatisch eine Operation wie z.B (Spalte 1 + Spalte 2) oder (Spalte 1
* Spalte 2/100) eingetragen werden.
In welcher Spalte soll das berechnet werden? Und vor allem: handelt es sich immer um *dieselbe* Operation, die automatisch ausgeführt werden soll? Oder sind es unterschiedliche Operationen? Wenn ja: wovon hängen sie ab?
Falls es sich um immer dieselbe Operation handelt, geht es auf jeden Fall folgendermaßen:
In die erste Zeile trägst Du in Spalte 1 (z.B. in A1) Deinen ersten Wert ein, in Spalte 2 (z.B. in B1) Deinen zweiten. In der dritten Spalte (hier jetzt in C1) steht Deine Formel, z.B. =A1+B1. Nun positionierst Du die Maus auf die untere rechte Ecke von C1 -> der Mauszeiger verwandelt sich in ein Kreuz. Mit gedrückter Maustaste ziehst Du nun die Formel so viele Zeilen herunter wie Du brauchst. Die Formel wird dabei automatisch angepasst. D.h. in Zeile 2 steht dann =A2+B2, in Zeile 3 =A3+B3.
Aber wahrscheinlich kennst Du das schon?
Schönen Sonntag
Irmhild