Hallo,
folgendes merkwürdiges Bild mit blauer Wellenstrich-Unterstreichung sah ich heute. Neues Feature das ich nicht kenne? Bug? Weiß jemand mehr darüber?
Rainer
Hallo,
folgendes merkwürdiges Bild mit blauer Wellenstrich-Unterstreichung sah ich heute. Neues Feature das ich nicht kenne? Bug? Weiß jemand mehr darüber?
Rainer
Rainer Bielefeld schrieb:
folgendes merkwürdiges Bild
so sieht's aus:
<http://www.bielefeldundbuss.de/LibO/BlueSpellCheckUnderline.png>
Rainer
Rainer Bielefeld schrieb:
folgendes merkwürdiges Bild mit blauer Wellenstrich-Unterstreichung
Ah-Ha, Feature! Blaue Unterstrich = mehr als 1 Leerzeichen! Wieder was dazugelernt!
Grüße
Rainer
Rainer Bielefeld schrieb:
Feature!
Allerdings, warum ist dann "vector" und "spell" unterstrichen? vielleicht doch ein bug?
<http://www.bielefeldundbuss.de/LibO/BlueSpellCheckUnderline2.png>
Rainer
Hi,
Rainer Bielefeld schrieb:
Feature!Allerdings, warum ist dann "vector" und "spell" unterstrichen? vielleicht doch ein bug?
<http://www.bielefeldundbuss.de/LibO/BlueSpellCheckUnderline2.png>
Blau ist Grammatik ... rechtsklick auf das Wort sollte einen Tipp geben, warum da was angemeckert wird. In Englischen Texten habe ich es häufiger gesehen, dass ein Artikel verlangt wurde.
Gruß,
André
Hallo André, wobei in deutschen Fälle kenn wo er eine Wort unter
streicht und schlägt vor es Groß schreiben. Der Witz ist wenn machen
wird Wort wieder unterstrichen nur diesmal schlägt vor es
kleinschreiben. In andren Fall meinte das Artikle vielleicht falsche
dabei bin mit eiglich da nun wirklich 100% da sicher es nicht so ist.
Andreas Braess
Hi Andreas,
Hallo André, wobei in deutschen Fälle kenn wo er eine Wort unter
streicht und schlägt vor es Groß schreiben. Der Witz ist wenn machen
wird Wort wieder unterstrichen nur diesmal schlägt vor es
kleinschreiben.In andren Fall meinte das Artikle vielleicht falsche
dabei bin mit eiglich da nun wirklich 100% da sicher es nicht so ist.
Das liegt daran, dass es im Deutschen etliche Sonderfälle gibt und
manche Wörter verschieden benutzt werden können und diese Fälle sind
entweder noch nicht gut genug definiert - oder das tool errät einfach
nicht, was du eigentlich schreiben willst...
Leider hat das integrierte tool seit einem Jahr kein update mehr
bekommen, ich hoffe auch, dass das Verhalten noch verbessert wird.
Grüße
Erich
Hallo Erich, es gibt wohl unter http://www.languagetool.org/ schon eine
verbessert Version nur geht wohl libreoffice nicht. Mein Openoffice
Version 3.2 nimmt die zwar bringt aber auch keine großen Verbesserung.
Andreas Braess