Aw: [de-users] Re: W.: Libreoffice 3.6 Etiketten-Massenausdruck

Hallo, Ihr Lieben,

ich erwähnte schon, dass ich totaler Laie bin und nicht programmieren kann. Ich habe alle Anleitungen soweit gemacht wie es ging. Nun hakt es noch an der Beschriftung der Etiketten, die ich im Massenausdruck als Grafik hingekriegt habe.

Geht die Beschriftung nun im Writer oder nicht???

Oder muss ich dafür einen aufwändigen Seriendruck machen? Wer sagt mir, dass ich beim Seriendruck immer eine ganze Seite mit der selben Beschriftung raus bekomme? Oder bekommt man da auf einer A4-Seite jedes Etikett mit einem anderen Namen raus?

Alternativ könnte man ja auch 2 x die A4-Seite drucken. Einmal habe ich ja schon die Etiketten aus Grafk ausgedruckt. Nun könnte man ja noch eine A4-Seite kreieren mit den Namen, die dann aber genau in die Etikettenmitte passen müssen. Nur so als Idee.

Eine Software ist nur so gut wie der Service, den es dazu gibt. Der Hauptfaktor ist die Zeit, die man damit verplempert. Zeit ist Geld.

Eine Alternative für meine Zwecke wäre wohl hier (auch gratis):

http://www.leitz-easyprint.com

Nein, ich bekomme keine Provision von denen ;-).

Ich habe nicht die Zeit, alle Software, die es auf dem Markt gibt, durchzuprobieren und wollte eine schnelle Lösung.

Na, mal schauen, ob es doch noch klappt.

Dankeschön im Voraus.

Liebe Grüße

Kathrin

----- Original Nachricht ----

Hallo Kathrin,

bitte bedenke folgendes:

Libre Office ist freie Software
Die Hilfe die du hier bekommst ist freiwillig,
und jeder von uns opfert dafür seine Freizeit.

Für einen Helfenden ist es fustrierend, wenn
sich die Hilfesuchende nicht mal die Mühe macht
die Anleitungen richtig zu lesen und auch in
Eigeninitiative in das Thema einarbeitet.

Der Einzige Unterschied zu kostenpflichtigem
Support ist, dass du hier nichts bezahlst.

Beste Grüße
Dieter Strzempek

[...]
Eine Software ist nur so gut wie der Service, den es dazu gibt.
Der Hauptfaktor ist die Zeit, die man damit verplempert.
Zeit ist Geld.
[...]

Hallo Kathrin,

Du möchtest gleich aussehende Etiketten auf ein Blatt bringen? Die
Grafik für die Hintergründe hast Du schon?
Ich würde das mit
Einfügen → Rahmen
lösen. Im Rahmen kannst Du den Text zentrieren o.ä.
Du musst nur noch für den Hintergrund des Rahmens irgendeine Farbe
wählen und dabei die Transparenz auf 100% einstellen, damit Du Deinen
bereits vorhandenen Hintergrund siehst.
Diesen Rahmen kannst Du mit Inhalt kopieren und auf der Seite
entsprechend verteilen.

Gruß

Robert

Hallo Kathrin,

Hallo, Ihr Lieben,

ich erwähnte schon, dass ich totaler Laie bin und nicht
programmieren kann.

Das hat doch mit programmieren überhaupt nichts zu tun, sondern mit der
Bedienung einer Software.

Geht die Beschriftung nun im Writer oder nicht???

Hat man dir doch schon mehrfach erklärt. Writer ist ein Textprogramm,
mit dem man Texte schreibt und formatiert darstellen kann.

Oder muss ich dafür einen aufwändigen Seriendruck machen? Wer sagt
mir, dass ich beim Seriendruck immer eine ganze Seite mit der selben
Beschriftung raus bekomme? Oder bekommt man da auf einer A4-Seite
jedes Etikett mit einem anderen Namen raus?

Nun ja, kann man alles einrichten wie man es braucht.

Eine Software ist nur so gut wie der Service, den es dazu gibt. Der
Hauptfaktor ist die Zeit, die man damit verplempert. Zeit ist Geld.

... und im Moment verplemperst du _unsere_ Zeit also unser Geld.
Eine Software kann auch nur so gut sein, wie sein Bediener. Ich kann mir
einen Rennwagen kaufen, den auf der Straße schieben und mich wundern,
warum die andern schneller sind.
LO ist eine fantastische umfangreiche Software, mit der man deutlich
mehr als nur Etiketten bedrucken kann UND man darf sie kostenlos
herunterladen und installieren. Aber den Umgang damit lernen muss man
selber. Wenn du willst mach ich dir deinen Etikettendruck. Das kostet
aber meine Zeit und dafür verlange ich 50 Euro die Stunde. Ich mach
genau was du willst und sag dir was geht und was nicht. Das ist
Vollservice wie du ihn möchtest. Du kannst dich dann bequem zurück
lehnen auf das Ergebnis genießen, das möchtest du doch, oder?

Eine Alternative für meine Zwecke wäre wohl hier (auch gratis):

Super, dann nimm dies Software und sei zufrieden!

Ich habe nicht die Zeit, alle Software, die es auf dem Markt gibt,
durchzuprobieren und wollte eine schnelle Lösung.

Klar alle wollen die schnelle Lösung, das schnelle Geld und das Leben
auf der Überholspur. Und wenn es nicht klappt sind die andern Schuld, bloß nichts investieren, keine Zeit verplempern und ja nichts dafür tun wollen.

Na, mal schauen, ob es doch noch klappt.

Hier findest du Hilfe und Tipps zur Anwendung von LO http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/
Wenn du dir das mal durchgelesen hast und die Grundfunktionen der Software beherrscht, kannst du gerne nachfragen, wenn es Detailfragen gibt.
Aber ich, werde dir bestimmt keine vorgekauten Ergebnisse liefern, die meine Zeit kosten. Wenn das andere machen ist das deren Entscheidung.

Sorry, aber das musste mal deutlich gesagt werden.