Base - Abfrage - Gesamtpreis berechnen

Hallo zusammen und ein frohes Neues Jahr wünsche ich allen!

Ja neues Jahr, neues Glück, ich versuche wieder einmal eine Datenbank für meine Abrechnung zu basteln. Das ist ein "Alle Jahre wieder ..." Thema und normalerweise leg ich das ganze nach einer Woche an die Seite und denke mir "Das hast du bisher mit Calc gemacht, das kannst du auch weiterhin mit Calc machen" :wink:

Aber jetzt hat mich der Ehrgeiz getrieben. Ich habe meine Tabellen fertig, sogar das Eingabeformular funktioniert. Ich bin begeistert!

Jetzt bastel ich gerade meine Rechnung als Serienbrief zusammen, wobei ich für die Seriendruckfelder die Datenbankfelder verwende.

Adresse und alles drumzu passt, jetzt fehlt mir nur noch die Auflistung der Artikel. Ich habe versucht das ganze mit einer Tabelle zu lösen, aber da muss ich wohl mehrere Zeilen untereinander nutzen, auch wenn sie nicht gebraucht werden. Oder gibt es da eine Elegantere Lösung?

Dann habe ich versucht den Gesamtpreis aus Einzelpreis * Menge zu berechnen. Aber eine Calc-Formel will Base nicht. Weder in der Tabelle noch in der Abfrage. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank im Voraus

Gruß Anke

Hallo Anke,

Adresse und alles drumzu passt, jetzt fehlt mir nur noch die Auflistung
der Artikel. Ich habe versucht das ganze mit einer Tabelle zu lösen,
aber da muss ich wohl mehrere Zeilen untereinander nutzen, auch wenn sie
nicht gebraucht werden. Oder gibt es da eine Elegantere Lösung?

Das verstehe ich nicht so recht. Du meinst doch jetzt den Bericht. In
dem kannst Du im Detailbereich die Felder aufziehen, die Du hast. Die
erscheinen so lange untereinander, wie die Gruppierungsvorgabe zutrifft.

Schau Dir dazu einfach einmal das Kapitel zum Report-Builder aus dem
Handbuch an.

Dann habe ich versucht den Gesamtpreis aus Einzelpreis * Menge zu
berechnen. Aber eine Calc-Formel will Base nicht. Weder in der Tabelle
noch in der Abfrage. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Grundlage für den Bericht sollte eine Abfrage sein - damit gibt es die
wenigsten Probleme. Einzelpreis und Menge liegen in einer Zeile dieser
Abfrage, also reicht auch aus, "Einzelpreis"*"Menge" in ein neues Feld
der Abfrage zu schreiben, damit daraus der "Gesamtpreis" wird.
Das Ganze musst Du natürlich noch summieren, damit Du auch den
Rechnungspreis erhältst. Das geht entweder mit einer korrelierenden
Unterabfrage oder mit der Summierungsfunktion des Berichtes.

Schau Dir vielleicht einmal das hier an:
http://robert.familiegrosskopf.de/download/Unterrichtsreihe_Rechnungsdatenbanken.zip

Gruß

Robert

Ja, ich bin halt am Basteln und habe den Bericht über den Assistenten erstellt, dabei alle Felder ausgewählt und versucht die zu verschieben. Das hat nicht geklappt. Also Try & Error. Die Abfragen muss ich mir noch genauer anschauen, weil ich kein SQL kann und nur schattenhafte Vorkenntnisse in Access.

Danke für die Dateien, die werden mir bestimmt helfen.

Viele Grüße Anke

Hallo Robert

die Berichte lassen sich nicht öffnen. Gibts da einen Trick?

Hallo Anke,

Hallo Anke,

....
Schau Dir vielleicht einmal das hier an:
http://robert.familiegrosskopf.de/download/Unterrichtsreihe_Rechnungsdatenbanken.zip

Gruß

Robert

Hallo Robert

die Berichte lassen sich nicht öffnen. Gibts da einen Trick?

Wie hast Du es denn probiert? Hier geht es ganz normal mit rechter
Maustaste und dann auf Bearbeiten - falls Du ihn zum Bearbeiten öffnen
möchtest (ansonsten zum Erstellen einfach per Doppelklick). Allerdings
dauert es eine ganze Weile, bis er bearbeitungsfähig erscheint ...
vielleicht hast Du nur nicht lange genug gewartet?

.... und tschüss

            Franklin

Ich habe es per Doppelklick probiert um mir die Bereichte anzusehen und dann auch per Rechtsklick bearbeiten.
Es kann natürlich auch wieder an meinem komischen LibreOffice liegen :frowning:

Gruß Anke

Hallo Anke,

Ich habe es per Doppelklick probiert um mir die Bereichte anzusehen und
dann auch per Rechtsklick bearbeiten.

Mit welchem hast Du es probiert? Ich hab es hier nur einfach mal mit
dem erstbesten in der Quittung.odb ausprobiert, nicht mit allen anderen.

Es kann natürlich auch wieder an meinem komischen LibreOffice liegen :frowning:

Na ja, ich vermute eher vielleicht an Java ...

Bei welcher Java-Version ist denn der ausgefüllte Punkt, wenn Du unter
Extras / Optionen / LibreOffice / Erweitert nachschaust?
(Du musst eine Weile warten, bis LibO die vorhandenen Java-Versionen
auf Deinem Rechner gefunden hat und dort anzeigt.)

Gruß Anke

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Anke,

die Berichte lassen sich nicht öffnen. Gibts da einen Trick?

Welche Schritte zum Öffnen hast Du den versucht ?

Gruß Achim

Hallo Anke,

Ich habe es per Doppelklick probiert um mir die Bereichte anzusehen und
dann auch per Rechtsklick bearbeiten.
Es kann natürlich auch wieder an meinem komischen LibreOffice liegen :frowning:

Du arbeitest, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, mit einem
Ubuntu-System, oder? In den vorhergehenden Versionen war dort bei der
Standardinstallation der Report-Builder gar nicht dabei.

Wie sieht bei Dir ein Berichtserstellungsfenster aus, wenn Du "Bericht
in Entwurfsansicht erstellen" wählst?

Gruß

Robert

@ Franklin

ich habe die Java-Version von Sun Microsystems Inc 1.6.0_27 und Free Software Foundation Inc 1.5.0 installiert. Ich habe jetzt beide ausprobiert. Standardmäßig ist die Sun-Version aktiv.

@ Achim
Ja, ich habe natürlich erst das zip-Archiv entpackt, sonst kann man ja nichts damit machen.

Hallo Anke,

Ich habe es per Doppelklick probiert um mir die Bereichte anzusehen und
dann auch per Rechtsklick bearbeiten.
Es kann natürlich auch wieder an meinem komischen LibreOffice liegen :frowning:

Du arbeitest, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, mit einem
Ubuntu-System, oder? In den vorhergehenden Versionen war dort bei der
Standardinstallation der Report-Builder gar nicht dabei.

Wie sieht bei Dir ein Berichtserstellungsfenster aus, wenn Du "Bericht
in Entwurfsansicht erstellen" wählst?

Gruß

Robert

Ja, ich arbeitet mit XUbuntu LTS und habe die PPA LibreOffice in den Paketquellen eingebunden.

Ich kann nur einen Bericht unter Verwendung des Assistenten erstellen. Die Entwurfsansicht lässt sich nicht öffnen.

Viele Grüße

Anke

Nachtrag!

ich habe den Report-Bilder jetzt vollständig installiert. Es fehlte eines der zwei Pakete.

Ich glaube die PPAs und Ubuntu funktionieren nicht gut zusammen. Irgendwie wird immer nur die Hälfte installiert. *grml*

Gruß Anke

Hallo Anke,

ich habe den Report-Bilder jetzt vollständig installiert. Es fehlte
eines der zwei Pakete.

Ich glaube die PPAs und Ubuntu funktionieren nicht gut zusammen.
Irgendwie wird immer nur die Hälfte installiert. *grml*

Bisher hattest Du also nur die ältere Berichtsversion zur Verfügung. Die
ist in manchen Fällen recht nützlich, nur lässt sich zusammen mit dem
Report-Builder kein Bericht der älteren Version mehr erstellen.

Kannst Du denn jetzt die Berichte öffnen?

Gruß

Robert

Hallo Anke,

@ Franklin

ich habe die Java-Version von Sun Microsystems Inc 1.6.0_27 und Free
Software Foundation Inc 1.5.0 installiert. Ich habe jetzt beide
ausprobiert. Standardmäßig ist die Sun-Version aktiv.

O.k., hier läuft zwar die Java 1.7, aber ich glaube nicht, dass es
daran liegt.

Dann habe ich leider auch keine weiteren Ideen mehr, sorry ...
vermutlich wird dann eher Roberts Spur zur Ursache führen können.

Anke

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Robert

ja, ich kann deine Berichte nun öffnen und auch einen Bericht in der Entwurfsansicht erstellen.

Es waren nur die Bibiliotheken des Report-Bilders installiert. der Report-Bilder selber fehlte, den habe ich nun nachinstallieren.

Danke für den Hinweis.

@Franklin
Die Version 1.7 ist auf meinem Linux-System nicht verfügbar. Ich glaube da muss man jetzt selbst kompilieren, wenn man keine rpm-Dateien installieren kann. Ich hatte da letztens einen Artikel zu gelesen, wonach Oricle den Vertrag aufgekündigt hat und nur noch Sun Java über die eigene Webseite anbietet aber nicht für Debian-Systeme.

Gruß Anke

Hallo Anke,

Die Version 1.7 ist auf meinem Linux-System nicht verfügbar. Ich glaube
da muss man jetzt selbst kompilieren, wenn man keine rpm-Dateien
installieren kann. Ich hatte da letztens einen Artikel zu gelesen,
wonach Oricle den Vertrag aufgekündigt hat und nur noch Sun Java über
die eigene Webseite anbietet aber nicht für Debian-Systeme.

Die Pakete für die 1.7 kannst Du vermutlich genauso wie unter OpenSUSE
über OpenJDK beziehen. Ich habe hier die 1.7.0_45 laufen. Die meldet
sich in LibreOffice als "Hersteller → OracleCorporation", stammt aber
von openjdk.

Neuere Versionen bieten in der Regel für LO keine zusätzlichen
Funktionen, sind aber wohl von der Sicherheit für das System vorzuziehen.

Gruß

Robert