Hallo Manfred, *,
Manfred hat die ML nicht abonniert bzw. hat mich per PM kontaktiert und folgende Tipps mitgeteilt:
Ich hatte das Problem schon mal auf der OOo-users-Liste vor ca. 3 Jahren
thematisiert, es scheint die Bedingung im Feld schon impliziert zu sein,
du mußt sie nur noch formulieren. Es geht jedenfalls bei mehreren
Auswahlmöglichkeiten mit OR so:
OR([Bet-Art]= 3; [Bet-Art]= 4;[Bet-Art]= 11; [Bet-Art]= 12; [Bet-Art]= 29),
wobei Bet-Art bei mir ein Feld mit der Ordnungszahl für Funktion=Beruf des
Beteiligten ist. Siehe auch einen Beitrag von Robert:
Re: [de-users] Base: Bedingte Formatierung von Berichten vom 13.11.2010
Ich muss erst einmal nachdenken, ob Dein Hinweis mir weiterhilft, da ich ja eine "Boolean"-Funktion abfrage.
Manfred hat mir darauf geantwortet:
Meine Frage hatte ich in der dba-users gestellt im Sept 08, Ocke Janssen antwortete am 25.09.08
http://openoffice.org/projects/dba/lists/users/archive/2008-09/message/36
Schau auch noch mal unter
dba-users] SRB: Conditional formatting, Conditional Print Expression and Formmatting vom 24.03.09,
Zoltan Reizinger verweist da auf
http://dba.openoffice.org/specifications/Conditional%20Formatting.odt
Das betraf aber wohl calc.
Ich habe im Moment keine Zeit, dies Alles zu testen und durchzulesen. Falls jemand noch eine Idee hat bzw. etwas Genaueres zu Base und der Abfrage der "Boolean"-Funktion weiß, bin ich für eine Mitteilung sehr dankbar.
Gruß
Jochen
-------- Original-Nachricht --------