Hallo Thomas,
Das betrifft nicht nur "Anforderung der Daten durch das Formular".
Wenn ich die Grundtabelle, also die reine Tabelle ohne
irgendwelche Verknüpfungen, öffne, werden mir je nach Größe des
Anzeigefensters die ersten 70 oder 80 Datensätze angezeigt. Klicke
ich jetzt auf das Symbol für den letzten Datensatz, dauert es etwa
fünf Sekunden, bis dieser angezeigt wird. Das nenne ich träge!
Es gibt mit Sicherheit noch jede Menge Geschwindigkeitsprobleme mit Base.
Zu der Anzeige: Die Daten werden in den Cache eingelesen. Es wird
durch ein '*' darauf hingewiesen, dass es sich nicht um die endgültige
Zahl der Datensätze handelt.
Zu der Zeit, um zum letzten Datensatz zu springen: Die interne HSQLDB
hatte einige Zeit ein Geschwindigkeitsproblem zusammen mit bestimmten
Java Laufzeitumgebungen. Mittlerweile ist so weit behoben, dass ich
gerade eben bei einem Test mit einer aktuellen LO-Version in 4
Sekunden bei einer Tabelle mit 15 Spalten und 30849 Datensätzen zum
letzten Datensatz springen konnte.
Am PC liegt es nicht. Ich habe mal diese Tabelle in eine ACCESS-DB
eingefügt (geht das wirklich nur über Kopieren/Einfügen,
Exportieren habe ich nicht gefunden?).
In welches Format soll denn die HSQLDB exportiert werden? Du musst
beim Wechsel des Datenbanksystems auf jeden Fall die Tabellen neu
definieren und entsprechend verknüpfen. Auch der Export z.B. einer
MySQL-Datenbank erzeugt nie eine entsprechend nutzbare Tabelle für ein
anderes Datenbanksystem.
Die einfachste Möglichkeit, Daten von einem System in ein anderes zu
befördern, ist, beide Datenbanken in Base anzumelden und dann über
Kopieren und Einfügen zu arbeiten.
Beim Öffnen wird praktisch sofort die Gesamtzahl der Datensätze
angezeigt und vom ersten zum letzten Datensatz zu springen geht
ohne Verzögerung. In der Firma haben wir durchaus die 100fache
Datenmenge oder mehr, da möchte ich gar nicht an Base denken.
Wenn Du von der Nutzung in einer Firma sprichst: Da würde ich mich
doch nicht mit einer internen Base-Datenbank befassen. Eine Datenbank
im Firmenumfeld muss von unterschiedlichen Arbeitsplätzen aus
zugänglich sein und tunlichst Daten nicht in einem gepackten
Verzeichnis aufbewahren, in dem gleichzeitig auch Formulare, Abfragen
und Berichte liegen. Base kannst Du dort für die Formulare, Abfragen
und Berichte nutzen. Als Datenbank muss eine Serverdatenbank her.
Gruß
Robert