Hallo Holger,
ich habe mit Ubuntu Lucid Lynx (LTS) und LibO 3.3.2 bisher keine
Probleme. Auch Base funktioniert bei mir in den von dir beschriebenen
Punkten einwandfrei.
Von wo hast Du die Libre-Office-Version. Es geht, zumindest bei
OpenSuSE, um die Version, die nicht direkt der von openoffice.org
entspricht. Bei OpenSuSE ist daher diese Version auch bei der 3.3.1
angesiedelt und entsprechend "aufgehübscht". Und zumindest in der
Version kann tatsächlich kein Formular, das einmal in Base erstellt
wurde, mehr bearbeitet werden und beim einfachen Öffnen eines Formulars
ist die Navigationsleiste, die standardmäßig unten erscheint, nicht da.
Ich habe hier parallel die LibO 3.3.2 von der libreoffice.org-Website.
Weder diese noch die Vorversionen hatten dieses Verhalten.
[...]
Auch muss ich jetzt immer die Navigationsleiste jedesmal nach dem Öff
nen
des Formulars erst aktivieren - ein bisschen lästig bei einer so
elementaren Leiste.
Meinst du damit den Navigator? Den kannst du doch ganz einfach mit [F5]
ein- und ausschalten.
Nein, Formulare in Base haben unten eine Leiste, in der die
Datensatznummer angezeigt wird, Pfeile (ähnlich wie bei Tapedecks) die
Navigation ermöglichen, Filter angeboten werden usw.
Gruß
Robert