BASE

Hallo,

ich bin immer noch an einem Problem bei BASE.

Wenn ich in einem Bericht zwei Spalten bzw. Felder summiert habe

(Spalte = "F1 + F2) erhalte ich im Berichts fuß zwei neue

Spalten: =[summef1bericht] =[summef2bericht].

Ich möchte jetzt die beiden Felder, Objekte oder wie

sie bezeichnet werden addieren um eine neue Summe

zu erhalten. Alle Versuche sind bisher gescheitert.

Neues Feld erstellt. Alle möglichen Eingaben mit

verschiedenen Schreibweisen. Die summe Felder anders

beschriftet. Entweder es kommt N.an, nichts oder

wenn die Ausgabe in eine Tabelle ausgegeben wird

Fehler 505.

Geht es nicht oder denke ich in die falsche Richtung?

In Google und in div. Handbüchern konnte ich nichts

finden.

gruß

hans

Hallo Hans,

ich werde das gleich einmal durchtesten, wie denn das Ergebnis einer
Formel weiter zu verarbeiten ist. Aber eins vorweg: Deutlich einfacher
ist es, als Grundlage eines Berichtes eine Abfrage auch mit den
entsprechenden Berechnungen zu erstellen.

Gruß

Robert

Hallo Hans,

ich werde das gleich einmal durchtesten, wie denn das Ergebnis einer
Formel weiter zu verarbeiten ist. Aber eins vorweg: Deutlich einfacher
ist es, als Grundlage eines Berichtes eine Abfrage auch mit den
entsprechenden Berechnungen zu erstellen.

Ich musste erst noch einmal in meinem eigenen Handbuch nachsehen. Dabei
fallen mir neben Formatierungsproblemen dann auch die Feinheiten wieder ein.

Wenn Du das Base-Handbuch zu Berichten anschaust: Du musst eine Funktion
für die Gruppe erstellen. Das geht über den Berichtsnavigator. Die
Funktion benennst Du.
Beispiel
Name: Summe_Gruppe
Formel: [summef1bericht]+[summef2bericht]
Anfangswert: [summef1bericht]+[summef2bericht]

Zumindest habe ich so zwei Felder addiert, die in einer Gruppe Summen
bildeten.

Gruß

Robert

Hallo Robert,

danke erstmal für die Antwort.

Ich bin Deinen Hinweisen nachgegangen. Trotz Aufbau von Funktionen
im Berichts-Navigator konnte ich mit den Funktionsnamen keine Rechnungen
sichtbar machen. D.h. wenn ich z.B. ein Textfeld genommen habe und unter
"benutzerdefinierte Funktion" den Funktionsnamen aus dem Navigator
eingegeben habe, ist nichts erschienen.

Ich habe vor einigen Jahren einiges mit MS Access gemacht, aber wieder
vergessen. Ich kann mich aber erinneren, dass bei der Eingabe von Formelen
es auf jedes exakt gesetzte Zeichen, Klammern und Leerzeichen ankam.

Erstmal Danke und Gruß
Hans

Hallo Hans,

Ich bin Deinen Hinweisen nachgegangen. Trotz Aufbau von Funktionen
im Berichts-Navigator konnte ich mit den Funktionsnamen keine Rechnungen
sichtbar machen. D.h. wenn ich z.B. ein Textfeld genommen habe und unter
"benutzerdefinierte Funktion" den Funktionsnamen aus dem Navigator
eingegeben habe, ist nichts erschienen.

Wenn Du mir Deine DB per privater Mail einmal zuschickst kann ich da
einen Blick drauf werfen. Ansosnten mache ich eben eine DB fertig, die
dieses Kennzeichen enthält und melde mich hier wieder, wenn die DB auf
meinem Server liegt.

Gruß

Robert

Hallo Hans,

hier liegt das Beispiel:
http://robert.familiegrosskopf.de/download/Bericht_Funktionen.odb

Eine einfache Tabelle mit Namen und Ein- und Auszahlungen. Da ich mir
die Abfrage gespart habe musste ich die 0-Werte ergänzen.
Der Bericht wird gruppiert nach den Namen. Die Einzahlungen und
Auszahlungen werden getrennt Summiert nach Gruppen. Anschließend wird
jeweils die Summe der Auszahlungen von der Summe der Einzahlungen abgezogen.
Fehler, die ich gemacht habe: Schreibfehler in einer Funktionsbenennung,
dann fehlte das Minuszeichen (kannst Du nur in dem aufgerufenen
Funktionseditor eingeben) - danach funktionierte der Bericht.

Schau einmal, ob das entsprechend passt.

Gruß

Robert

Hallo Robert,

danke für die Antwort.

Ich habe versucht das gleiche bei meiner DB nachzubilden. Funktioniert aber
nicht.
Deshalb als Anlage die DB. Diese ist extra einfach gestrickt zum
nachvollziehen.

Irgendwie stehe ich auf der Leitung. Wie kann man ein Minuszeichen über den
Funktions (Editor?) Assistent
eingeben. Dort sind keine Funktionen wie Addieren, Diffidieren,
Multiplizieren etc. nur Summe, Suma u.a.

gruß
hans

Hallo Hans,

Ich habe versucht das gleiche bei meiner DB nachzubilden. Funktioniert aber
nicht.
Deshalb als Anlage die DB. Diese ist extra einfach gestrickt zum
nachvollziehen.

Anlagen kannst Du nur an private Mailadressen schicken - mach das also
ruhig an meine Adresse.

Irgendwie stehe ich auf der Leitung. Wie kann man ein Minuszeichen über den
Funktions (Editor?) Assistent
eingeben. Dort sind keine Funktionen wie Addieren, Diffidieren,
Multiplizieren etc. nur Summe, Suma u.a.

Du kannst direkt in des Feld schreiben, in dem Du auch die Funktionen
ansprichst. Ich glaube, dass ich das einmal Stück für Stück aufzeichnen
muss.

Gruß

Robert