Base

Moin,

Ich bin mit meinem Latein am Ende.
System: Win7 pro, LibO 4.1.0.3, Openoffice 4.0

Ich bekomme meine Datenbanken nicht mehr geöffnet. Statt dessen bekomme
ich die Meldungen

"Die Verbindung zur Datenquelle "kunden-lieferanten-artikel" konnte
nicht hergestellt werden."

"SQL-Status: HY000
The connection could not be established. The database was created by a
newer version of LibreOffice."

Diese Melungen bekomme ich mit LibO 3.6.7, 4.0.3, 4.1.0. und auch mit
OpenOffice 4.0

Java ist installiert in den Versionen 6-37, 7-2, 7-25

Dass eine DB mal defekt ist, halte ich für möglich. Dass alle meine
Datenbanken defekt sein sollen glaube ich nicht.
Sie zeigen aber alle die gleiche Meldung.

Hat jemand eine Idee?

Hallo Michael,

Ich bin mit meinem Latein am Ende.
System: Win7 pro, LibO 4.1.0.3, Openoffice 4.0

Ich bekomme meine Datenbanken nicht mehr geöffnet. Statt dessen bekomme
ich die Meldungen

"Die Verbindung zur Datenquelle "kunden-lieferanten-artikel" konnte
nicht hergestellt werden."

"SQL-Status: HY000
The connection could not be established. The database was created by a
newer version of LibreOffice."

Schau Dir einmal zu Versionskonflikten das Handbuch an.
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/ (etwas nach unten
scrollen)
Im Kapitel 10 - Wartung steht etwas dazu.

Ich hatte diese Meldung, als ich mit einer externen HSQLDB neben der
internen HSQLDB gearbeitet habe. Plötzlich stand in den Einträgen der
internen Datenbanken die externe Version in der content.xml.

Vielleicht hilft das ja weiter.

Solltest Du nicht zu Rande kommen, so kannst Du mir eine der Datenbanken
einmal per privater Mail zusenden.

Gruß

Robert

Hallo Michael,

Diese Melungen bekomme ich mit LibO 3.6.7, 4.0.3, 4.1.0. und auch mit
OpenOffice 4.0

AOO 4, so wie ich das verstanden habe, hat eine 2.x Version (oder mindestens einer 1.9.x Version) vom HSQLDB. Das öffnen der Datenbank mit AOO 4 hat wahrscheinlich die Versionsnummer innerhalb deiner Properties-Datei, die sich in der ODB-Datei befindet, geändert.

LO, im Gegenteil, kann nichts damit anfangen. Der kennt nur die Version 1.8.x von HSQLDB. Wenn Du die Versionsnummer wieder per Hand zurücksetzst, vielleicht bekommst Du wieder deine ODB-Datei in LO zum öffnen. Es kann aber sein, dass diese 2.x Version von AOO andere Änderungen in Gang setzt, die ja auch nicht mit LO kompatibel sind.

Alex

Hallo Alex,

Diese Melungen bekomme ich mit LibO 3.6.7, 4.0.3, 4.1.0. und auch mit
OpenOffice 4.0

AOO 4, so wie ich das verstanden habe, hat eine 2.x Version (oder
mindestens einer 1.9.x Version) vom HSQLDB.

Ich habe das gerade einmal getestet: neue DB mit AOO 4.0 rc angelegt.
die interne Datenbank macht u.a. folgenden Einträge in "properties":

#HSQL Database Engine 1.8.0.10
#Wed Jul 24 11:19:25 CEST 2013
version=1.8.0
hsqldb.cache_version=1.7.0
hsqldb.original_version=1.8.0
hsqldb.compatible_version=1.8.0

Die Einträge sind identisch zu denen in LO. Alle andere wäre für mich
auch äußerst bedenklich gewesen. Schließlich müsste eine Software davor
warnen, wenn eine einmal geöffnete Datei in Vorversionen (auch zu AOO)
nicht mehr zu öffnen ist - und das wäre mit einem Sprung in der
HSQLDB-Version der Fall gewesen.

Gruß

Robert

Hallo Robert,

Die Einträge sind identisch zu denen in LO. Alle andere wäre für mich
auch äußerst bedenklich gewesen. Schließlich müsste eine Software davor
warnen, wenn eine einmal geöffnete Datei in Vorversionen (auch zu AOO)
nicht mehr zu öffnen ist - und das wäre mit einem Sprung in der
HSQLDB-Version der Fall gewesen.

Hmm, dann ist wohl etwas bei der Integration der 2.x schief
gegangen...oder das Problem liegt woanders :

http://hsqldb.org/web/openoffice.html

"Over a period of 18 months, HSQLDB 2.x was integrated into the
development code for OpenOffice.org in cws hsqldb19 (a code branch of
OOo Base). This was a collaboration between OpenOffice.org and HSQLDB
developers and the snapshots releases have been tested by volunteers. As
of April 2011, this development branch was ready to be released as part
of OpenOffice version 3.4 or 3.5 and is compatible with the latest
HSQLDB 2.2.x.

We will collaborate with LibreOffice and Apache OpenOffice to integrate
the latest 2.x version of HSQLDB."

Alex

Hallo Alexander,

Die Einträge sind identisch zu denen in LO. Alle andere wäre für mich
auch äußerst bedenklich gewesen. Schließlich müsste eine Software davor
warnen, wenn eine einmal geöffnete Datei in Vorversionen (auch zu AOO)
nicht mehr zu öffnen ist - und das wäre mit einem Sprung in der
HSQLDB-Version der Fall gewesen.

Hmm, dann ist wohl etwas bei der Integration der 2.x schief
gegangen...oder das Problem liegt woanders :

http://hsqldb.org/web/openoffice.html

"Over a period of 18 months, HSQLDB 2.x was integrated into the
development code for OpenOffice.org in cws hsqldb19 (a code branch of
OOo Base). This was a collaboration between OpenOffice.org and HSQLDB
developers and the snapshots releases have been tested by volunteers. As
of April 2011, this development branch was ready to be released as part
of OpenOffice version 3.4 or 3.5 and is compatible with the latest
HSQLDB 2.2.x.

We will collaborate with LibreOffice and Apache OpenOffice to integrate
the latest 2.x version of HSQLDB."

Das scheint mir wirklich Schnee von gestern zu sein. Ich weiß, dass zu
OOo-3.1.1-Zeiten schon die Diskussion war, dass HSQLDB umgestellt werden
sollte. Vermutlich ist da weiter dran gearbeitet worden. Die 3.4 von
OpenOffice ist aber nie erschienen - stattdessen eine AOO 3.4 - die in
diesem Bereich nichts übernommen hat. Die eigentliche Meldung ist ja
auch vom April 2011.

Gruß

Robert