Sagt mal,
Wie findet Ihr das eigentlich, dass sich mit Libreoffice schon wieder mal die Bedienung geändert hat?
Ich nutze so viel wie möglich die Tastatur, das geht einfach schneller. Nun reicht es nicht, dass seit Jahren die Cursor-Navigation buggy ist und dass das keiner flickt, nein jetzt muss ich mir schon wieder neue Tastenkombinationen merken. Anstatt ALT-F-P-O für Automatische Spaltenbreite und ALT-F-L-O für Automatische Zeilenhöhe, ist das jetzt ALT-F-L-O für Automatische Spaltenbreite und ALT-F-L-I für Automatische Zeilenhöhe. Sortieren ALT-T-S hat sich auch geändert. Das sind für mich alltägliche schnelle Abkürzungen, die unnötigerweise anders belegt sind und zumal nicht unbedingt logischer.
Was sollen diese Brüche in der Bedienung?
Was nutzen mit neue schicke Icons, wenn die Bedienung dabei leidet?
Ergonomie ist anders. Dabei rede ich noch gar nicht von den ganzen Eskapaden beim Sortieren und der Behandlung von bedingter Formatierung in den letzten Jahren.
Hauptsache 2 Versionssprünge im Jahr.
Bugs suchen und flicken ist nicht so sexy.
Kopfschüttelnd
Norbert