Hi Edgar,
Was ist eine bedingte Formatierung?
Du hinterlegst in der Zelle oder dem Bereich eine Bedingung:
"Wenn X; dann Y"
X ist das Zellergebnis, Y ist die Formatvorlage!
Genau. Und all das heißt bedingte Formatierung, oder?
Die Formatierung kann also immer nur über Formatvorlagen erreicht werden.
Wenn du keine Bedingung willst, lösche die bedingte Formatierung und
weise der Zelle die gewünschte Formatvorlage zu, welche sie durch die
Erfüllung der Bedingung erhalten hätte.
Das Problem ist, daß ich ca. 20.000 Zeilen habe, wo die Zellen einer
Spalte farbig werden sollen: "Wenn Nachbarzelle = x dann Vorlage-Grün
sonst Rot". Das Ergebnis ist eine bunt gemischte Spalte.
Lösche ich die Nachbarspalte, ist es mit bunt vorbei, und das will ich
nicht. Die Farbigkeit soll erhalten bleiben mit und ohne Nachbarspalte.
Manuell formatieren ist bei der Menge unmöglich.