Hallo Listige
Ich krieg's einfach nicht hin, weiss auch nicht warum. Die Recherche im Archiv und im Internet hat auch keine Lösung gebracht. Also werf ich mein Problem hier in die Runde.
Und das ist das Problem:
Ich habe eine Writer-Dokumentvorlage, die ich für die Erstellung von Prüfungen verwende. Ich unterrichte zwei verschiedene Fächer. Abhängig davon, um welches Fach es sich handelt, soll ein bestimmter Satz im Einleitungstext ein- oder ausgeblendet werden.
Mein Lösungsansatz: ich definiere eine Variable vom Typ Benutzerfeld, Format Text, Name Fach und Vorgabewert Mathematik. Diese Variable soll sichtbar sein, denn sie dient gleichzeitig als Bezeichnung des Faches in der Kopfzeile. Dann schreibe ich den Einleitungstext und füge an der richtigen Stelle (dh. mitten im Text) die Funktion Bedingter Text ein; Bedingung
Wenn Fach EQ "Physik"
das Feld für die DANN-Aktion enthält den Text, der dann einzufügen ist: Verwenden Sie (...). [Der genaue Wortlaut ist für die Fragestellung unwichtig, es ist ein nicht allzu langer Satz, ca. 1½ Zeilen]
das Feld für die SONST-Aktion bleibt leer.
Meine Erwartung war, dass ich jetzt im Einleitungstext den Satz nicht sehe, weil der Vorgabewert ja Mathematik ist. Wenn ich im Benutzerfeld aber Physik eintrage, dann sollte der Satz erscheinen Denkste! Egal, was im Feld steht, der Satz ist immer da.
Ich habe dann Alternativen ausprobiert: Bedingung umformuliert: Wenn Fach=="Physik"; Eingabefeld statt Benutzerdefiniert verwendet (bloss, in diesem Fall kann ich den Namen nicht selber festlegen, das entsprechende Feld ist ausgegraut; also wie diese Variable ansprechen?); Variable setzen verwendet; statt Bedingter Text Versteckter Text (mit der Bedingung, ihn beim Variablen-Wert Mathematik zu verstecken - dann ist er aber leider *immer* versteckt, egal, welchen Wert die Variable hat). Alles mit dem selben Resultat: es funktioniert nicht, rien, nada, nothing. Ich bin am Verzweifeln. Wo habe ich den Knopf, den Denkfehler? Was mache ich falsch? Wäre schön, wenn ich einen brauchbaren Tipp bekäme ...
Mein System: Win 7 Pro (aktuell), LO 3.4.6
Freundlich grüsst
Ernst
PS.
Übrigens: in der Hilfe steht so völlig unbefangen, dass ein Drücken auf F9 die Variablen aktualisiert. Bei mir hat das nur zur Folge, dass ein {} eingefügt wird - sonst geschieht nichts. Egal, wo der Cursor steht, und ob das zu aktualisierende Feld markiert ist oder nicht ...