Befehle in Textform in Symbolleiste: Rahmen moeglich?

Moin.

Zu vielen Befehlen für die Symbolleiste existiert kein Icon.

Sie erscheinen also in Textform.
Wenn mehrere nebeneinander stehen besitzen diese Befehle keine
visuelle Grenze wie einen Rahmen.

Das empfinde ich als störend.

Gibt es einen Weg per Konfigurationsdatei sämtlichen Befehlen in
Textformen einen Rundherumrahmen zu verpassen?

Nein, eingefügte senkrechte Striche durch Gruppierung ist keine
Alternative.

Danke.

Andreas

Hallo Andreas,

Zu vielen Befehlen für die Symbolleiste existiert kein Icon.

Echt? Ich habe lange suchen müssen, um vielleicht zwei oder drei zu
finden ...

Gibt es einen Weg per Konfigurationsdatei sämtlichen Befehlen in
Textformen einen Rundherumrahmen zu verpassen?

Dazu weiß ich leider nichts ... und hätte auch nur deinen
nachstehenden, für dich ja leider nicht in Frage kommenden Ansatz
nennen können ...

Nein, eingefügte senkrechte Striche durch Gruppierung ist keine
Alternative.

Danke.

Andreas

.... und tschüss

            Franklin

Franklin Schiftan schrieb:

Zu vielen Befehlen für die Symbolleiste existiert kein Icon.

Echt? Ich habe lange suchen müssen, um vielleicht zwei oder drei zu
finden ...

Dann hatte ich wohl ein gutes Händchen :slight_smile:
Bei mir waren die ersten zwei Befehle gleich Treffer.

"Ansicht > Textbegrenzungen"
"Tabelle > Tabellenbegrenzungen"

Gibt es einen Weg per Konfigurationsdatei sämtlichen Befehlen in
Textformen einen Rundherumrahmen zu verpassen?

Dazu weiß ich leider nichts

Meine Vermutung ist ja, dass es grundsätzlich möglich ist, denn beim
Hovern oder durch Auswählen einer solchen Schaltfläche wird die Fläche
sichtbar.
Es fehlt nur die Gestaltangabe "Rahmen rendern".

Nur: wie manipuliert man UI-Elemente von LO?

Andreas

Hallo, Andreas!

Zu vielen Befehlen für die Symbolleiste existiert kein Icon.

Sie erscheinen also in Textform. Wenn mehrere nebeneinander stehen
besitzen diese Befehle keine visuelle Grenze wie einen Rahmen.

Das empfinde ich als störend.

Gibt es einen Weg per Konfigurationsdatei sämtlichen Befehlen in
Textformen einen Rundherumrahmen zu verpassen?

Alternativ kann man den Befehlen auch selber Icons zuweisen: Im Dialog
Anpassen auf Ändern -> Symbol austauschen... klicken und aus der Liste
ein passendes Symbol aussuchen. Bisher habe ich so noch zu jedem Befehl,
das kein eigenes Icon besitzt, ein halbwegs passendes gefunden. (Sieht
einfach besser aus, wenn in den Symbolleisten keine Textbefehle
enthalten sind, dafür sind es ja Symbolleisten.)

Gruß,
Christian.

Christian Kühl schrieb:

Zu vielen Befehlen für die Symbolleiste existiert kein Icon.

Sie erscheinen also in Textform. Wenn mehrere nebeneinander stehen
besitzen diese Befehle keine visuelle Grenze wie einen Rahmen.

Das empfinde ich als störend.

Gibt es einen Weg per Konfigurationsdatei sämtlichen Befehlen in
Textformen einen Rundherumrahmen zu verpassen?

Alternativ kann man den Befehlen auch selber Icons zuweisen: Im Dialog
Anpassen auf Ändern -> Symbol austauschen... klicken und aus der Liste
ein passendes Symbol aussuchen. Bisher habe ich so noch zu jedem Befehl,
das kein eigenes Icon besitzt, ein halbwegs passendes gefunden. (Sieht
einfach besser aus, wenn in den Symbolleisten keine Textbefehle
enthalten sind, dafür sind es ja Symbolleisten.)

Mir geht es anders.
Ich mag sogar oft ein sprechendes Etikett lieber als ein nur mit
größter Phantasie und größtem Wohlwollen als passend zu bewertendem
Icon.
Und etliche Verwandte, denen ich geholfen habe in einer Symbolleiste
die für sie wichtigen Befehle zu "sammeln", damit sie flotter
drankommen, sahen das auch so.

Platz ist eh auf heutigen Displays satt.

Letztlich bleibt es selbstverständlich Geschmacksache, ob man gutes
Icon, Etikett oder gutes Icon plus Etikett vorzieht.

Meine liebste Variante ist letztere.

Aber auch dafür zeichnet LO ja keinen Rahmen.

Andreas

Hallo Christian, Andreas, *,

Zu vielen Befehlen für die Symbolleiste existiert kein Icon.

Sie erscheinen also in Textform. Wenn mehrere nebeneinander stehen
besitzen diese Befehle keine visuelle Grenze wie einen Rahmen.

Das empfinde ich als störend.

Gibt es einen Weg per Konfigurationsdatei sämtlichen Befehlen in
Textformen einen Rundherumrahmen zu verpassen?

Alternativ kann man den Befehlen auch selber Icons zuweisen: Im Dialog
Anpassen auf Ändern -> Symbol austauschen... klicken und aus der Liste
ein passendes Symbol aussuchen. Bisher habe ich so noch zu jedem Befehl,
das kein eigenes Icon besitzt, ein halbwegs passendes gefunden. (Sieht
einfach besser aus, wenn in den Symbolleisten keine Textbefehle
enthalten sind, dafür sind es ja Symbolleisten.)

:wink:

Sorglos-unbegrenzte
"Manipulation der UI-Elemente von LO"
(für das genannte Beispiel):
http://dl.dropbox.com/u/19264180/LibO/It_is_a_boundary_issue.png

Schönes neues Jahr
Manfred

Manfred J. Krause schrieb:

http://dl.dropbox.com/u/19264180/LibO/It_is_a_boundary_issue.png

Genau sowas suche ich.
Wie hast Du bitte die linke Darstellung hinbekommen?

Andreas

Möglicherweise durch Umbenennung und Verwendung eckiger Klammen:

  [Befehl]

Das ist ja auch als "Knopfersatz" im Internet relativ üblich.

Gruß,
Michael

Hallo Andreas,

Franklin Schiftan schrieb:

Zu vielen Befehlen für die Symbolleiste existiert kein Icon.

Echt? Ich habe lange suchen müssen, um vielleicht zwei oder drei zu
finden ...

Dann hatte ich wohl ein gutes Händchen :slight_smile:
Bei mir waren die ersten zwei Befehle gleich Treffer.

"Ansicht > Textbegrenzungen"
"Tabelle > Tabellenbegrenzungen"

Die beiden Befehle finde ich z.B. bei Symbolleisten überhaupt nicht,
lediglich bei den Menüs ... aber du sprachst ja von Symbolleiste ...

Andreas

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Andreas, *,

2012/1/1 Andreas Borutta schrieb:

Manfred J. Krause schrieb:

http://dl.dropbox.com/u/19264180/LibO/It_is_a_boundary_issue.png

Genau sowas suche ich.
Wie hast Du bitte die linke Darstellung hinbekommen?

Da liegt das Problem, denn in dieser Darstellung sind beide
Schaltflächen aktiv (dann sind sie eingerahmt).
Wo willst du noch einen zusätzlichen Rahmen für eine deaktivierte
Schaltfläche hinzufügen (der dann im aktiven Zustand nicht stören
würde)?

Zur besseren Unterscheidung (+ Ansatz für Vorschlag von Michael H.):
http://dl.dropbox.com/u/19264180/LibO/It_is_a_boundary_issue_2.png

Ich hoffe, das beantwortet deine Frage ...
Manfred

Hallo Franklin,

2012/1/1 Franklin Schiftan schrieb:

Hallo Andreas,

Franklin Schiftan schrieb:

Zu vielen Befehlen für die Symbolleiste existiert kein Icon.

Echt? Ich habe lange suchen müssen, um vielleicht zwei oder drei zu
finden ...

Dann hatte ich wohl ein gutes Händchen :slight_smile:
Bei mir waren die ersten zwei Befehle gleich Treffer.

"Ansicht > Textbegrenzungen"
"Tabelle > Tabellenbegrenzungen"

Die beiden Befehle finde ich z.B. bei Symbolleisten überhaupt nicht,
lediglich bei den Menüs ... aber du sprachst ja von Symbolleiste ...

Ich vermute, es geht um die Erstellung *zusätzlicher* Befehle als
Schaltflächen einer Symbolleiste:
http://dl.dropbox.com/u/19264180/LibO/extras_anpassen_symbolleisten.png

Schönen Tag
Manfred

Hallo Manfred J. Krause,

2012/1/1 Franklin Schiftan schrieb:

Hallo Andreas,

Franklin Schiftan schrieb:

Zu vielen Befehlen für die Symbolleiste existiert kein Icon.

Echt? Ich habe lange suchen müssen, um vielleicht zwei oder drei zu
finden ...

Dann hatte ich wohl ein gutes Händchen :slight_smile:
Bei mir waren die ersten zwei Befehle gleich Treffer.

"Ansicht > Textbegrenzungen"
"Tabelle > Tabellenbegrenzungen"

Die beiden Befehle finde ich z.B. bei Symbolleisten überhaupt nicht,
lediglich bei den Menüs ... aber du sprachst ja von Symbolleiste ...

Ich vermute, es geht um die Erstellung *zusätzlicher* Befehle als
Schaltflächen einer Symbolleiste:
http://dl.dropbox.com/u/19264180/LibO/extras_anpassen_symbolleisten.png

Ah ja, alles klar .... danke.

Schönen Tag
Manfred

Dito ...

.... und tschüss

            Franklin

Michael Höhne schrieb:

Möglicherweise durch Umbenennung und Verwendung eckiger Klammen:

[Befehl]

Danke für die Anregung.
Aber das ist mir zu umständlich und im Ergebnis nicht schön genug.

Ich hatte gehofft, dass es eine Möglichkeit gibt, in die UI-Gestaltung
einzugreifen.
Irgendwo wird ja das Element "gezeichnet".

Das ist, wie ich schon schrieb, beim Hovern sichtbar.

Andreas

Franklin Schiftan schrieb:

Zu vielen Befehlen für die Symbolleiste existiert kein Icon.

Echt? Ich habe lange suchen müssen, um vielleicht zwei oder drei zu
finden ...

Dann hatte ich wohl ein gutes Händchen :slight_smile:
Bei mir waren die ersten zwei Befehle gleich Treffer.

"Ansicht > Textbegrenzungen"
"Tabelle > Tabellenbegrenzungen"

Die beiden Befehle finde ich z.B. bei Symbolleisten überhaupt nicht,
lediglich bei den Menüs ... aber du sprachst ja von Symbolleiste ...

"für" schrieb ich.

Damit meine ich den gesamten Befehlssatz von LO, der für
Symbolleistenelemente bereit steht.

Dass für die Default-Elemente Icons existieren ist klar.
Da hattest Du mich also missverstanden.

Andreas

Manfred J. Krause schrieb:

>> http://dl.dropbox.com/u/19264180/LibO/It_is_a_boundary_issue.png
>
> Genau sowas suche ich.
> Wie hast Du bitte die linke Darstellung hinbekommen?

Da liegt das Problem, denn in dieser Darstellung sind beide
Schaltflächen aktiv (dann sind sie eingerahmt).

Das ist hier unter Windows 7 nicht der Fall.
Aktive Schaltflächen besitzen allein eine Hintergrundfarbe, jedoch
keinen Rahmen.

Wo willst du noch einen zusätzlichen Rahmen für eine deaktivierte
Schaltfläche hinzufügen (der dann im aktiven Zustand nicht stören
würde)?

Es gibt bewährte Konventionen zur Unterscheidung von aktiven
(eingedrückten) Schaltflächen und inaktiven für ganz normale
Userinterfaces.

Man visualisiert Erhabenheit und Tiefe.
Da muss man also nix neu erfinden.

LO weicht von diesen bewährten UI-Standards ab.

Andreas