Benutzereinstellungen/Navigator/Makrolibraries

Guten Tag !

Bei mir taucht folgendes Problem auf:

OS: OpenSuse 11.3 i586

Bei Neustarts von LibreOffice kann es passieren, dass

- angemeldete Datenbanken im Navigator nicht mehr angezeigt werden
  (die Dateien sind aber vorhanden)
- das Benutzereinstellungen gelöscht werden oder nicht mehr angezeigt
  werden
- das importierte Makros nicht mehr angezeigt werden und die Datei
  ./libreoffice/3/user/basic/scriptlb wieder leer ist.
  Die importierten Makrodateien sind jedoch in ..../basic vorhanden.

Ich konnte nicht herausfinden, woran das liegt. Es passiert nicht bei
jedem Neustart sondern scheinbar unregelmässig. Ich habe auch alle
möglichen Beendigungsarten versucht, wobei die Neustarts ok waren und
dann wieder eben nicht.

Hat jemand die gleiche Beobachtung und einen Lösungsansatz ?
Gruesse
Winfried

Lieber Winfried,

ich habe dasselbe Problem mit LO unter Ubuntu Lucid, s. meinen Eintrag bei, dort steht auch der "workaround":

http://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg00283.html

LG

Reinhard

Guten Tag !

Bei mir taucht folgendes Problem auf:

OS: OpenSuse 11.3 i586

Bei Neustarts von LibreOffice kann es passieren, dass

- angemeldete Datenbanken im Navigator nicht mehr angezeigt werden
   (die Dateien sind aber vorhanden)
- das Benutzereinstellungen gelöscht werden oder nicht mehr angezeigt
   werden
- das importierte Makros nicht mehr angezeigt werden und die Datei
   ./libreoffice/3/user/basic/scriptlb wieder leer ist.
   Die importierten Makrodateien sind jedoch in ..../basic vorhanden.

Ich konnte nicht herausfinden, woran das liegt. Es passiert nicht bei
jedem Neustart sondern scheinbar unregelmässig. Ich habe auch alle
möglichen Beendigungsarten versucht, wobei die Neustarts ok waren und
dann wieder eben nicht.

Hat jemand die gleiche Beobachtung und einen Lösungsansatz ?
Gruesse
Winfried

http://united4iran.org/

Hallo Reinhard,
danke für die schnelle Antwort. Unter dem link kann ich aber den
workaround nicht finden.
Es wird auch nicht nur die Datei 'registrymodifications.xcu'
überschrieben, sondern auch andere wie zB. 'script.xlb' usw.
Gruss
Winfried

Entschuldigung, mein "workaround" behebt lediglich das Überschreiben von 'registrymodifications.xcu', da ich die anderen Funktionen nicht benutze habe ich noch keine Erfahrung damit.

Gruß

Reinhard

Hallo Reinhard,
danke für die schnelle Antwort. Unter dem link kann ich aber den
workaround nicht finden.
Es wird auch nicht nur die Datei 'registrymodifications.xcu'
überschrieben, sondern auch andere wie zB. 'script.xlb' usw.
Gruss
Winfried

Lieber Winfried,

ich habe dasselbe Problem mit LO unter Ubuntu Lucid, s. meinen Eintrag
bei, dort steht auch der "workaround":

http://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg00283.html

LG

Reinhard

Guten Tag !

Bei mir taucht folgendes Problem auf:

OS: OpenSuse 11.3 i586

Bei Neustarts von LibreOffice kann es passieren, dass

- angemeldete Datenbanken im Navigator nicht mehr angezeigt werden
    (die Dateien sind aber vorhanden)
- das Benutzereinstellungen gelöscht werden oder nicht mehr angezeigt
    werden
- das importierte Makros nicht mehr angezeigt werden und die Datei
    ./libreoffice/3/user/basic/scriptlb wieder leer ist.
    Die importierten Makrodateien sind jedoch in ..../basic vorhanden.

Ich konnte nicht herausfinden, woran das liegt. Es passiert nicht bei
jedem Neustart sondern scheinbar unregelmässig. Ich habe auch alle
möglichen Beendigungsarten versucht, wobei die Neustarts ok waren und
dann wieder eben nicht.

Hat jemand die gleiche Beobachtung und einen Lösungsansatz ?
Gruesse
Winfried

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

Schon oK !
Aber wie behebst Du das Überschreiben ?
Geht aus dem link nicht hervor !
Gruss
Winfried

Richtig "beheben" kann ich es nicht, mache lediglich eine Sicherungskopie von 'registrymodifications.xcu', die ich nach einem "Vorfall" wieder in das entsprechende Verzeichnis zurückkopiere und dabei die zurückgesetzte Version überschreibe, also meine Einstellungen wiederherstelle, allerdings nur bis zum nächsten Mal.

Habe übrigens einen "Bug" diesbezüglich veröffentlicht: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33915

Die Sache ist ärgerlich genug um dies zu rechtfertigen, meine ich.

Gruß

Reinhard

Schon oK !
Aber wie behebst Du das Überschreiben ?
Geht aus dem link nicht hervor !
Gruss
Winfried

Entschuldigung, mein "workaround" behebt lediglich das Überschreiben von
'registrymodifications.xcu', da ich die anderen Funktionen nicht benutze
habe ich noch keine Erfahrung damit.

Gruß

Reinhard

Hallo Reinhard,
danke für die schnelle Antwort. Unter dem link kann ich aber den
workaround nicht finden.
Es wird auch nicht nur die Datei 'registrymodifications.xcu'
überschrieben, sondern auch andere wie zB. 'script.xlb' usw.
Gruss
Winfried

Lieber Winfried,

ich habe dasselbe Problem mit LO unter Ubuntu Lucid, s. meinen Eintrag
bei, dort steht auch der "workaround":

http://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg00283.html

LG

Reinhard

Guten Tag !

Bei mir taucht folgendes Problem auf:

OS: OpenSuse 11.3 i586

Bei Neustarts von LibreOffice kann es passieren, dass

- angemeldete Datenbanken im Navigator nicht mehr angezeigt werden
     (die Dateien sind aber vorhanden)
- das Benutzereinstellungen gelöscht werden oder nicht mehr angezeigt
     werden
- das importierte Makros nicht mehr angezeigt werden und die Datei
     ./libreoffice/3/user/basic/scriptlb wieder leer ist.
     Die importierten Makrodateien sind jedoch in ..../basic vorhanden.

Ich konnte nicht herausfinden, woran das liegt. Es passiert nicht bei
jedem Neustart sondern scheinbar unregelmässig. Ich habe auch alle
möglichen Beendigungsarten versucht, wobei die Neustarts ok waren und
dann wieder eben nicht.

Hat jemand die gleiche Beobachtung und einen Lösungsansatz ?
Gruesse
Winfried

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

Hallo Reinhard,
ich habe nochmal mit allen möglichen Start- und Beendigungsarten
herumgetestet. Der Fehler tritt einfach unregelmäßig auf und es lässt
sich kein bestimmtes Muster erkennen.

Neben der Datei

/home/"username"/.libreoffice/3/user/registrymodifications.xcu

werden mindestens auch die Dateien

/home/"username"/.libreoffice/3/user/basic/script.xlc und ...dialog.xlc
überschrieben bzw. neu generiert.

Außerdem werden die Einträge für vom User angemeldete Datenbanken gelöscht.

Ich halte den Fehler für schwerwiegend, da deshalb eine Menge Funktionen
nicht genutzt werden können, wie zB. Serienbriefe, -mails, UserMakros usw.

Ich meine, der Fehler tritt etwas seltener auf, wenn LO 'ordentlich'
beendet wird: über >Datei schließen > Beenden

Vielleicht läßt Du das noch in deinen Bug-Report einfließen.
Gruss
Winfried

Hallo Winfried,

werde ich machen.

Gruß

Reinhard

Hallo Reinhard,
ich habe nochmal mit allen möglichen Start- und Beendigungsarten
herumgetestet. Der Fehler tritt einfach unregelmäßig auf und es lässt
sich kein bestimmtes Muster erkennen.

Neben der Datei

/home/"username"/.libreoffice/3/user/registrymodifications.xcu

werden mindestens auch die Dateien

/home/"username"/.libreoffice/3/user/basic/script.xlc und ...dialog.xlc
überschrieben bzw. neu generiert.

Außerdem werden die Einträge für vom User angemeldete Datenbanken gelöscht.

Ich halte den Fehler für schwerwiegend, da deshalb eine Menge Funktionen
nicht genutzt werden können, wie zB. Serienbriefe, -mails, UserMakros usw.

Ich meine, der Fehler tritt etwas seltener auf, wenn LO 'ordentlich'
beendet wird: über>Datei schließen> Beenden
  Vielleicht läßt Du das noch in deinen Bug-Report einfließen. Gruss
Winfried

Entschuldigung, mein "workaround" behebt lediglich das Überschreiben von
'registrymodifications.xcu', da ich die anderen Funktionen nicht benutze
habe ich noch keine Erfahrung damit.

Gruß

Reinhard

Hallo Reinhard,
danke für die schnelle Antwort. Unter dem link kann ich aber den
workaround nicht finden.
Es wird auch nicht nur die Datei 'registrymodifications.xcu'
überschrieben, sondern auch andere wie zB. 'script.xlb' usw.
Gruss
Winfried

Lieber Winfried,

ich habe dasselbe Problem mit LO unter Ubuntu Lucid, s. meinen Eintrag
bei, dort steht auch der "workaround":

http://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg00283.html

LG

Reinhard

Guten Tag !

Bei mir taucht folgendes Problem auf:

OS: OpenSuse 11.3 i586

Bei Neustarts von LibreOffice kann es passieren, dass

- angemeldete Datenbanken im Navigator nicht mehr angezeigt werden
     (die Dateien sind aber vorhanden)
- das Benutzereinstellungen gelöscht werden oder nicht mehr angezeigt
     werden
- das importierte Makros nicht mehr angezeigt werden und die Datei
     ./libreoffice/3/user/basic/scriptlb wieder leer ist.
     Die importierten Makrodateien sind jedoch in ..../basic vorhanden.

Ich konnte nicht herausfinden, woran das liegt. Es passiert nicht bei
jedem Neustart sondern scheinbar unregelmässig. Ich habe auch alle
möglichen Beendigungsarten versucht, wobei die Neustarts ok waren und
dann wieder eben nicht.

Hat jemand die gleiche Beobachtung und einen Lösungsansatz ?
Gruesse
Winfried

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

Hallo noch mal:

Ich habe auf deine zusätzlichen Beobachtungen verwiesen und dementsprechend die Einstufung des bug von normal auf "major" und "high" erhöht. https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33915#c5

Gruß

Reinhard

Hallo Winfried,

werde ich machen.

Gruß

Reinhard

Hallo Reinhard,
ich habe nochmal mit allen möglichen Start- und Beendigungsarten
herumgetestet. Der Fehler tritt einfach unregelmäßig auf und es lässt
sich kein bestimmtes Muster erkennen.

Neben der Datei

/home/"username"/.libreoffice/3/user/registrymodifications.xcu

werden mindestens auch die Dateien

/home/"username"/.libreoffice/3/user/basic/script.xlc und ...dialog.xlc
überschrieben bzw. neu generiert.

Außerdem werden die Einträge für vom User angemeldete Datenbanken gelöscht.

Ich halte den Fehler für schwerwiegend, da deshalb eine Menge Funktionen
nicht genutzt werden können, wie zB. Serienbriefe, -mails, UserMakros usw.

Ich meine, der Fehler tritt etwas seltener auf, wenn LO 'ordentlich'
beendet wird: über>Datei schließen> Beenden
  Vielleicht läßt Du das noch in deinen Bug-Report einfließen. Gruss
Winfried

Entschuldigung, mein "workaround" behebt lediglich das Überschreiben von
'registrymodifications.xcu', da ich die anderen Funktionen nicht benutze
habe ich noch keine Erfahrung damit.

Gruß

Reinhard

Hallo Reinhard,
danke für die schnelle Antwort. Unter dem link kann ich aber den
workaround nicht finden.
Es wird auch nicht nur die Datei 'registrymodifications.xcu'
überschrieben, sondern auch andere wie zB. 'script.xlb' usw.
Gruss
Winfried

Lieber Winfried,

ich habe dasselbe Problem mit LO unter Ubuntu Lucid, s. meinen Eintrag
bei, dort steht auch der "workaround":

http://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg00283.html

LG

Reinhard

Guten Tag !

Bei mir taucht folgendes Problem auf:

OS: OpenSuse 11.3 i586

Bei Neustarts von LibreOffice kann es passieren, dass

- angemeldete Datenbanken im Navigator nicht mehr angezeigt werden
     (die Dateien sind aber vorhanden)
- das Benutzereinstellungen gelöscht werden oder nicht mehr angezeigt
     werden
- das importierte Makros nicht mehr angezeigt werden und die Datei
     ./libreoffice/3/user/basic/scriptlb wieder leer ist.
     Die importierten Makrodateien sind jedoch in ..../basic vorhanden.

Ich konnte nicht herausfinden, woran das liegt. Es passiert nicht bei
jedem Neustart sondern scheinbar unregelmässig. Ich habe auch alle
möglichen Beendigungsarten versucht, wobei die Neustarts ok waren und
dann wieder eben nicht.

Hat jemand die gleiche Beobachtung und einen Lösungsansatz ?
Gruesse
Winfried

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

Hallo Winfried:

Gerade RC 3.3.1 auf Linxu Ubuntu Lucid installiert, scheint dass zumindest MEIN Problem behoben ist, jedenfalls habe ich es nach 6-7 Neustarts einschließlich Reboots nicht mehr reproduzieren können.

Könntest du bitte testen, ob deine Fehler weiterhin auftreten, dann könnte ich eine allgemeine Erfolgsmeldung im Bug-Desk geben.

Vielen Dank

Gruß

Reinhard

Hallo Reinhard,
ich habe nochmal mit allen möglichen Start- und Beendigungsarten
herumgetestet. Der Fehler tritt einfach unregelmäßig auf und es lässt
sich kein bestimmtes Muster erkennen.

Neben der Datei

/home/"username"/.libreoffice/3/user/registrymodifications.xcu

werden mindestens auch die Dateien

/home/"username"/.libreoffice/3/user/basic/script.xlc und ...dialog.xlc
überschrieben bzw. neu generiert.

Außerdem werden die Einträge für vom User angemeldete Datenbanken gelöscht.

Ich halte den Fehler für schwerwiegend, da deshalb eine Menge Funktionen
nicht genutzt werden können, wie zB. Serienbriefe, -mails, UserMakros usw.

Ich meine, der Fehler tritt etwas seltener auf, wenn LO 'ordentlich'
beendet wird: über>Datei schließen> Beenden

Vielleicht läßt Du das noch in deinen Bug-Report einfließen.
Gruss
Winfried

Entschuldigung, mein "workaround" behebt lediglich das Überschreiben von
'registrymodifications.xcu', da ich die anderen Funktionen nicht benutze
habe ich noch keine Erfahrung damit.

Gruß

Reinhard

Hallo Reinhard,
danke für die schnelle Antwort. Unter dem link kann ich aber den
workaround nicht finden.
Es wird auch nicht nur die Datei 'registrymodifications.xcu'
überschrieben, sondern auch andere wie zB. 'script.xlb' usw.
Gruss
Winfried

Lieber Winfried,

ich habe dasselbe Problem mit LO unter Ubuntu Lucid, s. meinen Eintrag
bei, dort steht auch der "workaround":

http://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg00283.html

LG

Reinhard

Guten Tag !

Bei mir taucht folgendes Problem auf:

OS: OpenSuse 11.3 i586

Bei Neustarts von LibreOffice kann es passieren, dass

- angemeldete Datenbanken im Navigator nicht mehr angezeigt werden
     (die Dateien sind aber vorhanden)
- das Benutzereinstellungen gelöscht werden oder nicht mehr angezeigt
     werden
- das importierte Makros nicht mehr angezeigt werden und die Datei
     ./libreoffice/3/user/basic/scriptlb wieder leer ist.
     Die importierten Makrodateien sind jedoch in ..../basic vorhanden.

Ich konnte nicht herausfinden, woran das liegt. Es passiert nicht bei
jedem Neustart sondern scheinbar unregelmässig. Ich habe auch alle
möglichen Beendigungsarten versucht, wobei die Neustarts ok waren und
dann wieder eben nicht.

Hat jemand die gleiche Beobachtung und einen Lösungsansatz ?
Gruesse
Winfried

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

Hallo Reinhard !

Habe erst jetzt teilweise testen können. Zumindest aus meiner Sicht ist
das Problem nicht behoben, sondern eher schlimmer geworden.
Bei mir bezieht es sich vor allem auf die Dateien:
/home/"username"/.libreoffice/3/user/basic/script.xlc und ...dialog.xlc
Das ist die Library für User- +importierte Makros. Dort werden
importierte Makros eingetragen.
Ich kann Makros zwar importieren und dann damit arbeiten und sie auch
verändern. Sie werden aber entweder beim Importieren gar nicht erst in
der Library eingetragen oder bei Beenden werden die beiden genannten
Dateien überschrieben und zurückgesetzt.
Leider....!
Gruss
Winfried

Hallo Winfried:

Noch mal zu den Makros, kommt das Problem auch bei LO 3.3.2 noch vor, wenn ja, bitte melden, ich veröffentliche es dann in meiner Bug-Meldung, wo viele Mitarbeiter um solche Informationen bitten.

https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33915

Gruß

Reinhard

Hallo Reinhard !

Habe erst jetzt teilweise testen können. Zumindest aus meiner Sicht ist
das Problem nicht behoben, sondern eher schlimmer geworden.
Bei mir bezieht es sich vor allem auf die Dateien:
/home/"username"/.libreoffice/3/user/basic/script.xlc und ...dialog.xlc
Das ist die Library für User- +importierte Makros. Dort werden
importierte Makros eingetragen.
Ich kann Makros zwar importieren und dann damit arbeiten und sie auch
verändern. Sie werden aber entweder beim Importieren gar nicht erst in
der Library eingetragen oder bei Beenden werden die beiden genannten
Dateien überschrieben und zurückgesetzt.
Leider....!
Gruss
Winfried

Hallo Winfried:

Gerade RC 3.3.1 auf Linxu Ubuntu Lucid installiert, scheint dass
zumindest MEIN Problem behoben ist, jedenfalls habe ich es nach 6-7
Neustarts einschließlich Reboots nicht mehr reproduzieren können.

Könntest du bitte testen, ob deine Fehler weiterhin auftreten, dann
könnte ich eine allgemeine Erfolgsmeldung im Bug-Desk geben.

Vielen Dank

Gruß

Reinhard

Hallo Reinhard,
ich habe nochmal mit allen möglichen Start- und Beendigungsarten
herumgetestet. Der Fehler tritt einfach unregelmäßig auf und es lässt
sich kein bestimmtes Muster erkennen.

Neben der Datei

/home/"username"/.libreoffice/3/user/registrymodifications.xcu

werden mindestens auch die Dateien

/home/"username"/.libreoffice/3/user/basic/script.xlc und ...dialog.xlc
überschrieben bzw. neu generiert.

Außerdem werden die Einträge für vom User angemeldete Datenbanken
gelöscht.

Ich halte den Fehler für schwerwiegend, da deshalb eine Menge Funktionen
nicht genutzt werden können, wie zB. Serienbriefe, -mails, UserMakros
usw.

Ich meine, der Fehler tritt etwas seltener auf, wenn LO 'ordentlich'
beendet wird: über>Datei schließen> Beenden

Vielleicht läßt Du das noch in deinen Bug-Report einfließen.
Gruss
Winfried

Entschuldigung, mein "workaround" behebt lediglich das Überschreiben
von
'registrymodifications.xcu', da ich die anderen Funktionen nicht
benutze
habe ich noch keine Erfahrung damit.

Gruß

Reinhard

Hallo Reinhard,
danke für die schnelle Antwort. Unter dem link kann ich aber den
workaround nicht finden.
Es wird auch nicht nur die Datei 'registrymodifications.xcu'
überschrieben, sondern auch andere wie zB. 'script.xlb' usw.
Gruss
Winfried

Lieber Winfried,

ich habe dasselbe Problem mit LO unter Ubuntu Lucid, s. meinen
Eintrag
bei, dort steht auch der "workaround":

http://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg00283.html

LG

Reinhard

Guten Tag !

Bei mir taucht folgendes Problem auf:

OS: OpenSuse 11.3 i586

Bei Neustarts von LibreOffice kann es passieren, dass

- angemeldete Datenbanken im Navigator nicht mehr angezeigt werden
      (die Dateien sind aber vorhanden)
- das Benutzereinstellungen gelöscht werden oder nicht mehr
angezeigt
      werden
- das importierte Makros nicht mehr angezeigt werden und die Datei
      ./libreoffice/3/user/basic/scriptlb wieder leer ist.
      Die importierten Makrodateien sind jedoch in ..../basic
vorhanden.

Ich konnte nicht herausfinden, woran das liegt. Es passiert nicht
bei
jedem Neustart sondern scheinbar unregelmässig. Ich habe auch alle
möglichen Beendigungsarten versucht, wobei die Neustarts ok waren
und
dann wieder eben nicht.

Hat jemand die gleiche Beobachtung und einen Lösungsansatz ?
Gruesse
Winfried

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

Hallo,
bis jetzt funktioniert es bei den Makros - habe aber erst wenige Starts.
Werde mich melden, wenn es wieder auftreten sollte....
Gruss
Winfried

Vielen Dank!

Hallo,
bis jetzt funktioniert es bei den Makros - habe aber erst wenige Starts.
Werde mich melden, wenn es wieder auftreten sollte....
Gruss
Winfried

Hallo Winfried:

Noch mal zu den Makros, kommt das Problem auch bei LO 3.3.2 noch vor, wenn ja, bitte melden, ich veröffentliche es dann in meiner Bug-Meldung, wo viele Mitarbeiter um solche Informationen bitten.

https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33915

Gruß

Reinhard

Hallo Reinhard !

Habe erst jetzt teilweise testen können. Zumindest aus meiner Sicht ist
das Problem nicht behoben, sondern eher schlimmer geworden.
Bei mir bezieht es sich vor allem auf die Dateien:
/home/"username"/.libreoffice/3/user/basic/script.xlc und ...dialog.xlc
Das ist die Library für User- +importierte Makros. Dort werden
importierte Makros eingetragen.
Ich kann Makros zwar importieren und dann damit arbeiten und sie auch
verändern. Sie werden aber entweder beim Importieren gar nicht erst in
der Library eingetragen oder bei Beenden werden die beiden genannten
Dateien überschrieben und zurückgesetzt.
Leider....!
Gruss
Winfried

Hallo Winfried:

Gerade RC 3.3.1 auf Linxu Ubuntu Lucid installiert, scheint dass
zumindest MEIN Problem behoben ist, jedenfalls habe ich es nach 6-7
Neustarts einschließlich Reboots nicht mehr reproduzieren können.

Könntest du bitte testen, ob deine Fehler weiterhin auftreten, dann
könnte ich eine allgemeine Erfolgsmeldung im Bug-Desk geben.

Vielen Dank

Gruß

Reinhard

Hallo Reinhard,
ich habe nochmal mit allen möglichen Start- und Beendigungsarten
herumgetestet. Der Fehler tritt einfach unregelmäßig auf und es lässt
sich kein bestimmtes Muster erkennen.

Neben der Datei

/home/"username"/.libreoffice/3/user/registrymodifications.xcu

werden mindestens auch die Dateien

/home/"username"/.libreoffice/3/user/basic/script.xlc und ...dialog.xlc
überschrieben bzw. neu generiert.

Außerdem werden die Einträge für vom User angemeldete Datenbanken
gelöscht.

Ich halte den Fehler für schwerwiegend, da deshalb eine Menge Funktionen
nicht genutzt werden können, wie zB. Serienbriefe, -mails, UserMakros
usw.

Ich meine, der Fehler tritt etwas seltener auf, wenn LO 'ordentlich'
beendet wird: über>Datei schließen> Beenden

Vielleicht läßt Du das noch in deinen Bug-Report einfließen.
Gruss
Winfried

Entschuldigung, mein "workaround" behebt lediglich das Überschreiben
von
'registrymodifications.xcu', da ich die anderen Funktionen nicht
benutze
habe ich noch keine Erfahrung damit.

Gruß

Reinhard

Hallo Reinhard,
danke für die schnelle Antwort. Unter dem link kann ich aber den
workaround nicht finden.
Es wird auch nicht nur die Datei 'registrymodifications.xcu'
überschrieben, sondern auch andere wie zB. 'script.xlb' usw.
Gruss
Winfried

Lieber Winfried,

ich habe dasselbe Problem mit LO unter Ubuntu Lucid, s. meinen
Eintrag
bei, dort steht auch der "workaround":

http://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg00283.html

LG

Reinhard

Guten Tag !

Bei mir taucht folgendes Problem auf:

OS: OpenSuse 11.3 i586

Bei Neustarts von LibreOffice kann es passieren, dass

- angemeldete Datenbanken im Navigator nicht mehr angezeigt werden
      (die Dateien sind aber vorhanden)
- das Benutzereinstellungen gelöscht werden oder nicht mehr
angezeigt
      werden
- das importierte Makros nicht mehr angezeigt werden und die Datei
      ./libreoffice/3/user/basic/scriptlb wieder leer ist.
      Die importierten Makrodateien sind jedoch in ..../basic
vorhanden.

Ich konnte nicht herausfinden, woran das liegt. Es passiert nicht
bei
jedem Neustart sondern scheinbar unregelmässig. Ich habe auch alle
möglichen Beendigungsarten versucht, wobei die Neustarts ok waren
und
dann wieder eben nicht.

Hat jemand die gleiche Beobachtung und einen Lösungsansatz ?
Gruesse
Winfried

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/

http://united4iran.org/