berechnetes Datum in Writer?

Hallo miteinander,

kann man eigentlich in Writer - ähnlich wie in Word - auch eine
berechnende Datums-Variable einsetzen, die also z.B. automatisch
'heute plus 14 Tage' ausgibt?

Falls ja, wie muss ich das machen?

Mit bestem Dank im Voraus ...

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Franklin,

ich gehe mal davon aus, dass Du einen Feldbefehl mit Datum hast
(Einfügen -> Feldbefehl -> Datum).

Doppelklick bzw. rechte Maustaste -> Feldbefehl auf das Datum klicken.

Hier kannst Du den Feldbefehl bearbeiten, Datum fix oder variabel
auswählen, das Datumsformat anpassen und mit der Einstellung
"Korrektur in Tagen" das Datum z. B. 14 Tage in die Zukunft stellen.

Für Rechnungen oder so etwas empfehle ich Dir, das Datum fix
einzustellen, und das Dokument als Vorlage zu speichern.
Dann ist beim öffnen der Vorlage das Datum immer aktuell (oben heute,
unten in der Zahlungsaufforderung 14 Tage in der Zukunft) und wenn Du
die Abgespeicherte Rechnung später wieder öffnest, ist das Datum der
Rechnung unverändert.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruß
Stefan

Hallo Franklin,

versuche es mal so:
- Feldbefehl über Einfügen/Feldbefehl/Andere...
- Reiter Dokument
- "Datum" wählen
- unten rechts "Korrektur in Tagen" einstellen

Viele Grüße

Egon

Hallo Stefan,

Hallo Franklin,

ich gehe mal davon aus, dass Du einen Feldbefehl mit Datum hast
(Einfügen -> Feldbefehl -> Datum).

Doppelklick bzw. rechte Maustaste -> Feldbefehl auf das Datum klicken.

Hier kannst Du den Feldbefehl bearbeiten, Datum fix oder variabel
auswählen, das Datumsformat anpassen und mit der Einstellung
"Korrektur in Tagen" das Datum z. B. 14 Tage in die Zukunft stellen.

Für Rechnungen oder so etwas empfehle ich Dir, das Datum fix
einzustellen, und das Dokument als Vorlage zu speichern.
Dann ist beim öffnen der Vorlage das Datum immer aktuell (oben heute,
unten in der Zahlungsaufforderung 14 Tage in der Zukunft) und wenn Du
die Abgespeicherte Rechnung später wieder öffnest, ist das Datum der
Rechnung unverändert.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Super, vielen Dank (auch an Egon), genau das, was ich bisher einfach
nicht gefunden / irgendwie übersehen hatte. Damit klappt's exakt so
wie gewünscht.

Stefan

Wieder was dazugelernt ... danke ...

.... und tschüss

            Franklin