Bilder werden falsch in Writer angezeigt

Hallo,
wir haben hier ein Problem mit Dokumenten in LibreOffice Writer.
Wir bekommen regelmäßig Word Dokumente zugeschickt, die mehrere Bilder enthalten.
Jetzt ist es so, dass einzelne Bilder (meistens eins im kompletten Dokument) auf dem Kopf stehend angezeigt werden.
Diese Bilder lassen sich im Writer auch nicht drehen. Wir müssen das Bild dann erst raus kopieren, in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen und neu abspeichern.
Wenn wir das neu gespeicherte Bild dann wieder einfügen ist alles in Ordnung.
Natürlich haben wir auch schon mit dem Ersteller der Dokumente gesprochen. Er sagt er fügt die falsch angezeigten Bilder genau so ein wie die anderen.
Ausserdem haben wir uns die Word Dokumente sowohl im doc, docx und odt Format zuschicken lassen. Leider machte dies keinen Unterschied.
Vielleicht hat einer von euch eine Idee wodran es liegen könnte oder wie man die Bilder auf einfachere Weise richtig rum drehen kann ?

Viele Grüße
Sven

Hi Sven,

lo lo schrieb:

Hallo,
wir haben hier ein Problem mit Dokumenten in LibreOffice Writer.
Wir bekommen regelmäßig Word Dokumente zugeschickt, die mehrere Bilder
enthalten.
Jetzt ist es so, dass einzelne Bilder (meistens eins im kompletten
Dokument) auf dem Kopf stehend angezeigt werden.
Diese Bilder lassen sich im Writer auch nicht drehen. Wir müssen das
Bild dann erst raus kopieren, in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen
und neu abspeichern.
Wenn wir das neu gespeicherte Bild dann wieder einfügen ist alles in
Ordnung.
Natürlich haben wir auch schon mit dem Ersteller der Dokumente
gesprochen. Er sagt er fügt die falsch angezeigten Bilder genau so ein
wie die anderen.
Ausserdem haben wir uns die Word Dokumente sowohl im doc, docx und odt
Format zuschicken lassen. Leider machte dies keinen Unterschied.
Vielleicht hat einer von euch eine Idee wodran es liegen könnte oder wie
man die Bilder auf einfachere Weise richtig rum drehen kann ?

ich kann mich dunkel erinnern, so etwas schon mal gesehen zu haben. Soweit ich mich erinnere lag es an der Art und Weise, wie das Bild in Word eingefügt wurde. Hast du die Möglichkeit, das Dokument in Word zu öffnen?

Wenn du mir eine solche original Word-Datei zuschickst, kann ich hier mal gucken.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo Sven,
hallo Regina,

Hallo Edgar,
so etwas in der Art hatte ich auch schon vermutet. Komisch ist nur, dass wenn ich das Bild in Libreoffice gedreht habe, es nicht gespeichert wird. Beim nächsten Öffnen oder auch beim Ausdrucken der Datei steht das Bild wieder auf dem Kopf.

Gruß
Sven

Quoting Edgar Kuchelmeister <lo@edgar-kuchelmeister.de>:

Hallo Edgar, *

Hallo Sven,
hallo Regina,

Subject: Re: [de-users] Bilder werden falsch in Writer angezeigt
   From: Regina Henschel <rb.henschel@t-online.de>
   Date: Tue, 18 Jun 2013 14:16:22 +0200
     To: users@de.libreoffice.org

ich kann mich dunkel erinnern, so etwas schon mal gesehen zu haben.
Soweit ich mich erinnere lag es an der Art und Weise, wie das Bild in
Word eingefügt wurde.

Und ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass es daran liegt,
dass Word die Bilder anhand von EXIF-Daten drehen kann und LibO
leider noch nicht :frowning:

an nicht ausgewertete EXIF-Daten unter LO dachte ich auch zuallererst.

Ich habe mal das Standard-Prozedere nachgestellt unter MSO Word 2003 (eine neuere Version habe ich nicht):

- ich nehme ein Foto im Hochformat, das in meiner SRL-Kamera automatisch auf Hochformat gedreht wurde (d.h. nur die EXIF-Information enthält als Orientierung: left bottom - die phys. Orientierung ist nach wie vor Querformat).

- Von Word 2003 weiß ich, dass EXIF nicht augewertet wird.
- Beim Einfügen in Word (Bild aus Datei) ist die Orientierung daher erwartungsgemäß falsch.
- Über den Button in der Formatleiste drehe ich das Bild um 90 Grad nach links.
- Speichern des Bildes.
- Öffnen des Bildes in LO 3.4.6: Orientierung des Bildes wird korrekt dargestellt.

Wenn in einer neueren MSO-Version dagegen die Auswertung der EXIF-Information als Feature dazugekommen sein sollte, merkt der User gar nicht, dass phys. Orientierung und EXIF-Information nicht übereinstimmen, weil die Orientierung ja korrekt dargestellt wird. Eine Drehung des Bildes vonseiten des Users erfolgt logischerweise auch nicht. Wenn eine solche Datei dann in LO geöffnet wird, vermute ich, dass dann das Bild eine falsche Orientierung hat, weil LO EXIF ignoriert.

Vielleicht kann jemand das Ganze mit einer aktuellen MSO-Version nachstellen?

Zur Lösung des Problems:
Da nur die "besseren" Bildbetrachter EXIF berücksichtigen, habe ich mir folgende Vorgehensweise angewöhnt:

Ich nehme IrfanView - Menü: Datei - Thumbnails - Datei - Verlustlose Rotation (Batch) und lasse alle Bilder eines Ordners aufgrund der enthaltenen EXIF-Daten ggf. verlustlos drehen. Dann werden solche Bilder in jedem Programm richtig orientiert angezeigt.

Mit freundlichen Grüßen
Karl

Hallo,

ich habe mir eine solche .doc-Datei, die Sven mir geschickt hat, mal angeschaut.

lo lo schrieb:

Hallo Edgar,
so etwas in der Art hatte ich auch schon vermutet. Komisch ist nur, dass
wenn ich das Bild in Libreoffice gedreht habe, es nicht gespeichert
wird. Beim nächsten Öffnen oder auch beim Ausdrucken der Datei steht das
Bild wieder auf dem Kopf.

Gruß
Sven

Ich habe hier Word 2010. Wenn ich das Dokument dort öffne und auf das Bild klicke, dann sieht man einen grünen Griff der nach unten zeigt. Das bedeutet, dass das Bild gedreht wurde. Wenn ich dann im Kontextmenu den Punkt 'Grafik formatieren' wähle, sehe ich auf der Dialogseite 'Größe' unter dem Punkt 'Drehung' den Eintrag "180°". Das Bild ist also schon in Word um 180° gedreht.

Was könnt ihr tun? Vorschläge:

(1) Rede noch mal mit dem Autor. "er fügt die falsch angezeigten Bilder genau so ein wie die anderen." Das kann also nicht ganz richtig sein. Es mag sein, dass Word die Drehung automatisch macht (wie Edgar vermutet), aber es ist definitiv schon in Word gedreht.

(2) Wenn du in LibreOffice ein Rechtsklick auf das Bild machst, siehst du im Kontextmenu den Punkt "Mit externem Werkzeug bearbeiten". Das ist bei mir die Windows Fotoanzeige. Dort kannst du das Bild drehen und das externe Programm dann wieder schließen. Wenn du zurück in LO bist dauert es einen Moment und dann erscheint das Bild gedreht. Du musst noch etwas nacharbeiten, weil sich der Zuschnitt etwas verschoben hat. Diese Änderung bleibt aber, wenn du die Datei erneut als .doc Datei abspeicherst.

(3) Benutze in LibreOffice aus dem Bild... Dialog, auf der Dialogseite 'Bild' die Optionen Spiegeln horizontal und vertikal. Dann darfst du das Dokument aber nicht als .doc Datei abspeichern, sondern musst es als .odt Datei abspeichern, weil diese Einstellungen bei einem .doc Dokument verloren gehen.

(4) Du schneidest die Grafik aus. Fügst sie in Draw ein. Drehst sie in Draw. Schneidest sie in Draw wieder korrekt zu. Kopierst sie von Draw. Fügst sie an alter Stelle im Writer im Typ 'Zeichnungsformat' ein. Das funktioniert aber nur, wenn keine speziellen Writer-Eigenschaften mit der Grafik verbunden waren.

Insgesamt sehe ich das Problem aber als Fehler in den Import/Export Filtern zu .doc an. Beim Import müssten "flip horizontal und vertikal" gesetzt werden und beim Export müsste 180°-Drehung gesetzt werden. Ich habe aber noch nicht geguckt, ob es dazu schon Issues gibt.

Habt ihr mal probiert, ob das Problem auch im .docx-Format auftritt? Dort wurden die Import/Export-Filter ja von zwei externen Arbeitsgruppen entschieden verbessert.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Ich denke ich werde nochmal mit dem Verfasser des Dokumentes sprechen und ansonsten werde ich die Dokumente im odt Format speichern, so dass die Drehung beibehalten wird.

Viele Grüße
Sven