Bögen erstellen

Nochmal hallo zusammen,

nun bin ich auch dahinter gestiegen, dass es sich um eine deutschsprachige Mailingliste handelt=-O .

Also mit den Bogensegmenten aus der Mitte zeichnen klappt nun prima. Nun hab' ich aber wieder ein Problem:

Ich erstelle gerade Architektur-Zeichnungen. Dabei benötige ich über den Fenstern und Türen Fensterbögen. Um diese zu erstellen gehe ich wie folgt vor:

1. Ich erstelle zwei Kreissegmente für den unteren und oberen Bogen.
2. Nun verbinde ich die beiden Kreissegmente links und rechts mit
    Polylinien. Damit die Zeichnung exakt wird konstruiere ich Bögen und
    Polylinien mit Fanglinien.
3. Um das entstandene Segment zu füllen kombiniere ich alle Formen.

Allerdings erziele ich damit nicht den gewünschten Effekt - es werden lediglich jeweils die Endpunkte der Bogensegmente miteinander verbunden und gefüllt und nicht wie beabsichtigt, die innenliegende Fläche. Möglicherweise liegt das daran, dass die innenliegende Fläche oben innerhalb des Kreissegmentes liegt, unten allerdings ausserhalb.

Kann ich das trotzdem hinkriegen?

Danke im voraus

Helmut

Hallo Helmut,

Helmut Seidel M.A. schrieb:
[..]

Ich erstelle gerade Architektur-Zeichnungen. Dabei benötige ich über den
Fenstern und Türen Fensterbögen. Um diese zu erstellen gehe ich wie
folgt vor:

1. Ich erstelle zwei Kreissegmente für den unteren und oberen Bogen.
2. Nun verbinde ich die beiden Kreissegmente links und rechts mit
Polylinien. Damit die Zeichnung exakt wird konstruiere ich Bögen und
Polylinien mit Fanglinien.
3. Um das entstandene Segment zu füllen kombiniere ich alle Formen.

"Kombinieren" bezieht sich nur auf schlossene Formen und eine Linie ist einfach nur eine Linie. Zeichne das Fenster bzw. die Tür doch mal als Rechteck.

Ob "Kombinieren", "Formen->Verschmelzen" oder "Gruppieren" angebracht sind, kommt darauf an, wie es aussehen soll und was du noch damit machen willst. Für das Aussehen könntest du uns mal ein gemaltes Bild zeigen (Irgendwo hochladen und Link posten, Anhänge gehen nicht.) "Mit noch machen willst" meine ich solche Fragen, ob du später noch auf einzelne Bestandteile zugreifen willst, ober ob das Ganze später nur noch als 1 Objekt behandelt wird.

MfG
Regina