Bug Absatzformatvorlagen

Hallo Forumteilnehmer,

ich benutze LO 4.1.5.3 unter Windows 7 und stelle immer mal wieder fest, dass eine oder mehrer Absatzformatvorlagen der "Liste"-Reihe ("Liste 1", "Liste 2" etc.) 'verloren gehen', dergestalt dass bei einem Öffnen der Datei der betreffende Absatz die Absatzformatvorlage "Standard" erhält.
Ich habe noch keine Systematik bei diesem Verhalten entdecken können, zumal es weder stets dieselbe "Liste"-Vorlage, noch alle "Liste"-Vorlagen in einem Dokument davon betroffen sind. Anfangs dachte ich, dass es Absätze betrifft, die mit einer älteren LO-Version erstellt worden sind, aber kann dies mittlerweile ausschließen.

Ist jemanden hierüber etwas bekannt oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß

Andreas

Hallo Andreas,

der Umgang mit den Listenvorlagen scheint mir etwas merkwürdig geregelt
zu sein.
Listenvorlagen wenden ja die meisten Leute an in der Hoffnung, dass
damit eine Auflistung erfolgt. Das ist mit den Listenvorlagen aber nicht
gewährleistet. Es muss stattdessen der Absatzvorlage unter
Gliederung&Nummerierung eine Nummerierungsvorlage zugewiesen werden.

Wird, statt die Absatzvorlage anzupassen, ein Gliederungs- oder
Nummerierungssymbol per Buttonleiste "hart" ausgewählt, dann wird der
ganze Absatz als "hart" formatiert eingeordnet. Gehst Du für so einen
Absatz auf
Format → Direkte Formatierung löschen
so wird beim nächsten Öffnen des Dokumentes dort nicht mehr das
Absatzformat "Liste" sondern das Absatzformat "Standard" stehen.
Merkwürdigerweise erst beim nächsten Öffnen, nicht direkt.

Dieses Verhalten ist mir bei der Erstellung des letzten Base-Handbuches
aufgefallen. Ich weiß jetzt nicht, ob die Beschreibung Deinem Problem
entspricht. Ich hatte das nach meiner Beobachtung als Bug gemeldet:

https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=73411

Gruß

Robert

Hallo Robert,

vielen Dank für Deine Antwort!

Meinen Listen-Absatzvorlagen sind tatsächlich Nummerierungsvorlagen zugeordnet - der "Liste 1"-Absatzvorlage eine "Liste 1"-Nummerierungsvorlage, der "Liste 2"-Absatzvorlage eine "Liste 2"-Nummerierungsvorlage etc.. Durch diese Nummerierungsvorlagen erhält jede der genannten Absatzvorlagen ein spezifisches Bullet-Zeichen zugeordnet.

Ich befürchte, dass somit der von dir beschriebene Bug nicht die Ursache meines Problems ist. :frowning:

Ob es vielleicht etwas damit zu tun hat, dass ich den Listen-Absatzvorlagen zwar eine Nummerierungsvorlage, nicht aber eine Gliederungsebene zugeordnet habe??

Gruß

Andreas

Hallo Andreas,

Ob es vielleicht etwas damit zu tun hat, dass ich den
Listen-Absatzvorlagen zwar eine Nummerierungsvorlage, nicht aber eine
Gliederungsebene zugeordnet habe??

Die Gliederungsebene ist ja auf "Standard" gesetzt. Ich habe das gerade
bei mir ausprobiert. Die Ebene kann ich ohne Probleme über die Buttons
setzen. Da verändert sich bei mir nichts an den Gliederungen. Lediglich
die Listenformatierung, die ich nicht schon von vornherein mit einer
Nummerierungsformatierung ergänzt habe, springt zurück auf eine
Standardformatierung, wenn ich die direkte Formatierung lösche.

Ich kann das Problem, das Du schilderst, hier nicht nachvollziehen. Wenn
Du ein einfaches Beispiel irgendwo ins Netz stellen könntest wäre das
vielleicht hilfreich.

Kann natürlich auch sein, dass es sich um einen Bug der Windows-Version
handelt (habe hier OpenSUSE 64bit Linux) oder dass der Bug irgendwo im
persönlichen Nutzerverzeichnis steckt.

Gruß

Robert

Hallo alle,

ich habe mir generell angewöhnt Vorlagen nicht abhängig von was zu machen, wenn ich sie benutze.
Macht zwar unter Umständen etwas Arbeit, wenn ich dann was ändere was sich auch auf anderes auswirken soll, Ich habe es aber leichter einen Fehler zu suchen, wenn was geändert ist obwohl es ja nicht sein soll.

Gruß
Christian