Hallo,
Merkwürdig; wenn ich es mir genau überlege, müsste /mit/
Anführungszeichen eigentlich *alles* angezeigt werden; bist Du sicher,
daß Du 'enthält nicht' ausgewählt hast, und nicht 'enthält'?
ja, bin ich. In jedem Fall -mit oder ohne- hätten nicht alle Zeilen
ausgeblendet werden dürfen.
Kein besonderes; aber ich weiß, daß z. B. bei RegEx schnell mal ein
unerwartetes Ergebnis auftauchen kann.
Sagt mir nichts, also habe ich es wohl nicht benutzt.
Ja; das Entfernen des Filters ändert erst mal nix an der Selektion.
Das halte ich dann für einen Fehler. Das war in den Vorversionen und
auch allen anderen mir bekannten Programmen anders gehandhabt worden.
Wäre mir neu (zumindest was die Vorversionen betrifft).
Da bin ich mir ganz sicher, da ich es täglich nutze.
Also bleibt nur die Option, alles zusammen wieder einzublenden?
Oder /die/ Bereiche, die Du möchtest; ja.
Der Filter soll sie mir ja gerade zeigen bzw. ausblenden. Da ich sie
nicht kenne (bzw. nicht manuell finden will), bleibt mir nichts anderes
übrig.
BTW, gerade gesehen: Es gibt auch einen Menüpunkt 'Daten => Filter =>
Filter entfernen'. Aber der macht letztendlich auch nix anderes, als
alles wieder ein zu blenden (was Du aus mir unverständlichen Gründen
nicht zu mögen scheinst ...)
Das funktioniert nun endlich wie gedacht; in Vorversionen hatte es mir
dabei gleich die kompletten Filter entfernt, ich musste danach also
alles von Anfang an neu machen, weshalb ich lieber die Filter einzeln
wieder abgeschaltet hatte. Das war zwar bequemer, barg aber ein gewisses
Fehlerrisiko auf Seiten des Bedieners. So ist es jetzt besser. Am besten
jedoch wäre es, wenn LO beim Wegnehmen von Filterbedingungen genauso
reagieren würde wie beim Hinzufügen, eben so, wie ich es gewohnt war;
das fand ich logisch.