Calc: Ändern der Default-Werte im Dialog "Textimport"

Seit dem Wechsel on OpenOffice 3.2.0 auf LibreOffice 3.3.0 ist im Einfügedialog "Textimport", der beim Einfügen aus der Zwischenablage unter den Trennoptionen das Feld "Tabulator" im Bereich "Getrennt" nicht mehr vorgewählt, so daß ich das immer ändern muß.

Wie kann ich es einstellen, daß dieses Feld immer angewählt ist, wie es bei OO 3.2.x auch war?

Version: LO 3.3.2
OS: WinXP Prof

Hallo Uwe,

Seit dem Wechsel on OpenOffice 3.2.0 auf LibreOffice 3.3.0 ist im
Einfügedialog "Textimport", der beim Einfügen aus der Zwischenablage
unter den Trennoptionen das Feld "Tabulator" im Bereich "Getrennt"
nicht mehr vorgewählt, so daß ich das immer ändern muß.

Hm. Der Dialog erscheint ja auch beim Öffnen von Textdateien (CSV).
In diesem Zusammenhang hat sich einiges verbessert zwischen OOo 3.2
und LibO 3.3, nämlich:

<Zitat Jacqueline Rahemipour>
Beim Import von csv-Daten „merkt“ sich Calc nun die zuvor
eingestellten Optionen. Dies ist sehr hilfreich, wenn immer wieder
gleichartige Dateien importiert werden müssen.
Darüber hinaus stehen zwei zusätzliche Optionen zur Verfügung, die
das Importieren von Text und eine verbesserte Zahlenerkennung
betreffen. Damit wird die so genannte „Hochkomma-Problematik“
gelöst, die bei importierten Daten häufig zu Schwierigkeiten geführt
hat.
</Zitat>

Offenbar gilt das "Merken" aber nicht beim Einfügen aus der
Zwischenablage.

Wie kann ich es einstellen, daß dieses Feld immer angewählt ist, wie
es bei OO 3.2.x auch war?

Du könntest einen Feature-Request in Bugzilla aufgeben.
http://wiki.documentfoundation.org/BugReport/de

Gruß

Stefan

Das ist korrekt, gibt es eine Möglichkeit, die Voreinstellungen zu ändern?
Bei Tabgetrennten Werten ist es sehr lästig, immer wieder angeben zu müssen, daß die Werte per Tab getrennt sind.
Ich brauche diese Funktion mindestens 10x am Tag.

Hallo Uwe,

Offenbar gilt das "Merken" aber nicht beim Einfügen aus der
Zwischenablage.

Das ist korrekt, gibt es eine Möglichkeit, die Voreinstellungen zu
ändern?

Das weiß ich nicht. Eventuell könnte man es mit einem Makro realisieren.

Bei Tabgetrennten Werten ist es sehr lästig, immer wieder angeben
zu müssen, daß die Werte per Tab getrennt sind.
Ich brauche diese Funktion mindestens 10x am Tag.

Naja. Es ist ja nur ein Klick. Also 10 Klicks mehr pro Tag. Das
dürfte im Vergleich zur Gesamtzahl der täglichen Klicks nicht so
sehr ins Gewicht fallen. :smiley:

Gruß

Stefan

Das Problem ist nur, daß ich diesen zusätzlichen Klick, den ich vorher nicht gebraucht hatte, des öfteren vergesse. Und dann sind wesentlich mehr zusätzliche Klicks mötig. :-[