Calc: Anzeiche von Steuerzeichen

Moin.

In LO 4.4.0.3 gibt es in Writer den Befehle "Anzeige >
Steuerzeichen", in Calc nicht.

Auch der Tastaturbefehl STRG+F10 wirkt in Calc nicht.

In Extras > Optionen > Calc > Ansicht habe ich bereits nachgesehen,
ohne Erfolg.

Wie kann man sich bitte die Steuerzeichen (Leerzeichen etc.) in Calc
anzeigen lassen?
Danke.

Andreas

Moin Andreas,

Wie kann man sich bitte die Steuerzeichen (Leerzeichen etc.) in Calc
anzeigen lassen?

Wozu?

Gruß Nino

Nino Novak schrieb:

Wie kann man sich bitte die Steuerzeichen (Leerzeichen etc.) in Calc
anzeigen lassen?

Wozu?

Vor allem zur Kontrolle von Leerzeichen.

Andreas

Ich würde sie durch eine auffällige Zeichenfolge ersetzen, die sonst nicht
vorkommt (z.B. "@@@"). Dann fallen sie auf. Hinterher wieder
zurück-ersetzen, fertig.

Gruß Nino

Ich würde sie durch eine auffällige Zeichenfolge ersetzen, die sonst nicht
vorkommt (z.B. "@@@"). Dann fallen sie auf. Hinterher wieder
zurück-ersetzen, fertig.

Gruß Nino

Hallo Andreas,

Moin.

In LO 4.4.0.3 gibt es in Writer den Befehle "Anzeige >
Steuerzeichen", in Calc nicht.

IIRC gab es das noch nie und ich hab es auch nie vermisst.
Bedingte Formatierung einrichten die nach zumindest 2 Leerzeichen sucht?

fNino Novak schrieb:

>>> Wie kann man sich bitte die Steuerzeichen (Leerzeichen etc.) in Calc
>>> anzeigen lassen?
>
>> Wozu?
>
> Vor allem zur Kontrolle von Leerzeichen.

Ich würde sie durch eine auffällige Zeichenfolge ersetzen, die sonst nicht
vorkommt (z.B. "@@@"). Dann fallen sie auf. Hinterher wieder
zurück-ersetzen, fertig.

Es ist also wirklich wahr, dass LO Calc keine Steuerzeichen anzeigen
kann?

Uff. Manchmal verstehe ich die Entwickler wirklich nicht.

Andreas

>>> Wie kann man sich bitte die Steuerzeichen (Leerzeichen etc.) in Calc
>>> anzeigen lassen?
>
>> Wozu?
>
> Vor allem zur Kontrolle von Leerzeichen.

Ich würde sie durch eine auffällige Zeichenfolge ersetzen, die sonst nicht
vorkommt (z.B. "@@@"). Dann fallen sie auf. Hinterher wieder
zurück-ersetzen, fertig.

Es ist also wirklich wahr, dass LO Calc keine Steuerzeichen anzeigen
kann?

Angesichts der Tatsache, dass es bei Calc auch überhaupt gar keine
Steuerzeichen *gibt* (außer höchstens gelegentlich mal nem weichen
Zeilenumbruch, oder nem eingeschmuggelten Tabulator), würde ich gerne
mal von Dir wissen, was genau also Calc denn bitte anzeigen *sollte*?
Die Zellenumrandungen oder was?

Uff. Manchmal verstehe ich die Entwickler wirklich nicht.

Sorry, aber Calc ist nun mal *kein* Textverarbeitungsprogramm, sondern
eine *Tabellenkalkualtion*. Da geht es nicht um /Formatierungen/,
sondern um /Berechnungen/.

Wolfgang, kopfschüttelnd ob solcher Ingnoranz

Wolfgang Jäth schrieb:

>>> Wie kann man sich bitte die Steuerzeichen (Leerzeichen etc.) in Calc
>>> anzeigen lassen?
>
>> Wozu?
>
> Vor allem zur Kontrolle von Leerzeichen.

Ich würde sie durch eine auffällige Zeichenfolge ersetzen, die sonst nicht
vorkommt (z.B. "@@@"). Dann fallen sie auf. Hinterher wieder
zurück-ersetzen, fertig.

Es ist also wirklich wahr, dass LO Calc keine Steuerzeichen anzeigen
kann?

Angesichts der Tatsache, dass es bei Calc auch überhaupt gar keine
Steuerzeichen *gibt* (außer höchstens gelegentlich mal nem weichen
Zeilenumbruch, oder nem eingeschmuggelten Tabulator),

Es gibt Leerzeichen, geschützte Leerzeichen, Zeilenumbrüche.

würde ich gerne
mal von Dir wissen, was genau also Calc denn bitte anzeigen *sollte*?
Die Zellenumrandungen oder was?

Uff. Manchmal verstehe ich die Entwickler wirklich nicht.

Sorry, aber Calc ist nun mal *kein* Textverarbeitungsprogramm, sondern
eine *Tabellenkalkualtion*. Da geht es nicht um /Formatierungen/,
sondern um /Berechnungen/.

Wolfgang, kopfschüttelnd ob solcher Ingnoranz

Wir müssen nicht über den Aufgabenkern von Calc diskutieren. Natürlich
sind es Berechnungen.
Aber es gibt auch diverse Funktionen für Text und es gibt
Formatierungen.
Du möchtest das offenbar ignorieren.

Es macht mir jedoch nix aus, hier der einzige zu sein, der sich
verwundert die Augen über das Fehlen von "Steuerzeichen/nicht
druckbare Zeichen einblenden" reibt.

Andreas

Hallo Andreas,

Es macht mir jedoch nix aus, hier der einzige zu sein, der sich
verwundert die Augen über das Fehlen von "Steuerzeichen/nicht
druckbare Zeichen einblenden" reibt.

in den ca. > 10 Jahren OpenOffice und LibreOffice die ich auf Maillisten mitgelesen haben, ist dein Post der erste, der mir zu Ohren kommt wo solch ein Feature gefordert wird. Das sollte dir zu Denken geben. Abgesehen hatte deine Mail einen leicht provozierenden Unterton, der den Fanboys - und da nehme ich mich nicht aus - natürlich nicht entgangen ist :wink:

Fritz Szekät schrieb:

in den ca. > 10 Jahren OpenOffice und LibreOffice die ich auf Maillisten
mitgelesen haben, ist dein Post der erste, der mir zu Ohren kommt wo
solch ein Feature gefordert wird.

Das mag ja sein, aber auch ich kann mir vorstellen, dass das nützlich sein könnte. Andreas könnte ja ein Featurerequest einreichen, ich kann mir nicht vorstellen, dass es sehr aufwändig wäre, das umzusetzen, wo es ja im Writer existiert. Man müsste nur einen Entwickler überzeugen, sich dranzusetzen...

Ich fände allerdings etwas Ähnliches wesentlich sinnvoller: Eine Funktion, die es ermöglicht, alle Zellen gemäß ihrer Formatierung anzuzeigen, also z.B. alle Textzellen rot umrahmt, gleichzeitig alle Zellen ohne besondere Formatierung grün umrahmt, alle Datumswerte blau, alle Prozentzahlen orange usw. Oder nur die Unterscheidung nach Zahl/Text/keine Formatierung. Sowas hätte ich schon öfter gebraucht.

Micha

Hallo, Micha!

Ich fände allerdings etwas Ähnliches wesentlich sinnvoller: Eine
Funktion, die es ermöglicht, alle Zellen gemäß ihrer Formatierung
anzuzeigen, also z.B. alle Textzellen rot umrahmt, gleichzeitig alle
Zellen ohne besondere Formatierung grün umrahmt, alle Datumswerte
blau, alle Prozentzahlen orange usw. Oder nur die Unterscheidung nach
Zahl/Text/keine Formatierung. Sowas hätte ich schon öfter
gebraucht.

Das wiederum ließe sich mit »Bedingten Formatierungen« ja recht einfach
bewerkstelligen, wenn es denn benötigt wird.

Gruß,
Christian.

Christian Kühl schrieb:

Das wiederum ließe sich mit »Bedingten Formatierungen« ja recht einfach
bewerkstelligen, wenn es denn benötigt wird.

Ja, aber dazu müsste man diese erstmal definieren und später wieder löschen. Das ist alles etwas heikel, wenn es schon diverse, unterschiedliche bedingte Formatierungen in den Tabellen gibt.

Und das alles nur, um eine gute Übersicht zu haben, welche Zelle wie formatiert ist? Dazu wäre mir der Aufwand zu hoch. Ein Knöppsche drücken, das wär fein!

Micha

Hi,

Ich fände allerdings etwas Ähnliches wesentlich sinnvoller: Eine
Funktion, die es ermöglicht, alle Zellen gemäß ihrer Formatierung
anzuzeigen, also z.B. alle Textzellen rot umrahmt, gleichzeitig alle
Zellen ohne besondere Formatierung grün umrahmt, alle Datumswerte
blau, alle Prozentzahlen orange usw. Oder nur die Unterscheidung
nach Zahl/Text/keine Formatierung. Sowas hätte ich schon öfter
gebraucht.

Das scheitert schon an Deiner Definition. Du wirfst Formate, Werte
und Typen durcheinander. :wink:

Eine Zelle die einen Textwert enthält, kann als Datum formatiert
sein. Soll die Zelle jetzt blau oder rot umrandet sein?

Gruß,
Stefan

Stefan Weigel schrieb:

Das scheitert schon an Deiner Definition. Du wirfst Formate, Werte
und Typen durcheinander. :wink:

Hast ja recht. Ich /meinte/ aber jeweils die Formate.

Micha

Hallo Stefan,

Hi,

> Ich fände allerdings etwas Ähnliches wesentlich sinnvoller: Eine
> Funktion, die es ermöglicht, alle Zellen gemäß ihrer Formatierung
> anzuzeigen, also z.B. alle Textzellen rot umrahmt, gleichzeitig alle
> Zellen ohne besondere Formatierung grün umrahmt, alle Datumswerte
> blau, alle Prozentzahlen orange usw. Oder nur die Unterscheidung
> nach Zahl/Text/keine Formatierung. Sowas hätte ich schon öfter
> gebraucht.

Das scheitert schon an Deiner Definition. Du wirfst Formate, Werte
und Typen durcheinander. :wink:

Eine Zelle die einen Textwert enthält, kann als Datum formatiert
sein. Soll die Zelle jetzt blau oder rot umrandet sein?

Gruß,
Stefan

Na, das ist ja doch wohl klar, du musst die Definitionen nur genauer lesen:
der als Datum formatierte Text ist blau geschrieben und wird rot umrahmt. :slight_smile:

Aber im Ernst: Ich hätte mir die Funktion "Anzeige von Formatierungen"
gelegentlich auch gewünscht, wenn es um das nachträgliche Formatieren von
mehrzeiligem Text in einer Zelle ging, und zwar um - wie der OP - die Anzahl
der Leerzeichen oder Zeilenumbrüche mit bzw. ohne neue Absätze zu erkennen,
nachdem an der Zellgröße gedreht wurde. So exotisch finde ich den Wunsch
nicht.

Peter Mulller

Micha Kuehn schrieb:

in den ca. > 10 Jahren OpenOffice und LibreOffice die ich auf Maillisten
mitgelesen haben, ist dein Post der erste, der mir zu Ohren kommt wo
solch ein Feature gefordert wird.

Das mag ja sein, aber auch ich kann mir vorstellen, dass das nützlich
sein könnte. Andreas könnte ja ein Featurerequest einreichen, ich kann
mir nicht vorstellen, dass es sehr aufwändig wäre, das umzusetzen, wo es
ja im Writer existiert. Man müsste nur einen Entwickler überzeugen, sich
dranzusetzen...

Grundsätzlich würde ich mich auf diese Weise beteiligen, aber im
luftleeren Raum empfinde ich das nicht als sinnvoll.
Es gibt ja de fakto keinen Austausch von Entwicklern/Entscheidern und
Nutzern in deutscher Sprache.
Dazu hatte ich kürzlich hier was geschrieben. Siehe unten.

Andreas