Calc : Austausch blinkender Hinweis durch ruhenden Hinweis

Hallo und guten Tag allen Bekannten und Unbekannten,

Ich ersuche um Mithilfe:

Calc: Im Rahmen einer Anwendung soll ein Tab.-Blatt zwecks Auto-Aufnahme von
          Daten per blinkender 'Freischalten'-Aufforderung durch Datums-Eingabe
          freigeschaltet werden.

Nach der Datums-Eingabe soll die blinkende Aufforderung 'Freischalten' durch den
ruhenden Hinweis 'Freigeschaltet' ersetzt werden.

Wie erreiche ich das ?

Dank an Alle für die Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen !
             JoLa

Sorry, aber ich versteh nur Bahnhof; was meinst Du mit 'freischalten',
wie soll diese 'Freischalten'-Aufforderung ausschauen, und was genau
soll daran blinken? Soll das ein Button sein, oder eine Zelle, ein
Dialogfenster, ...?

Wolfgang

Ich ersuche um Mithilfe:

Calc: Im Rahmen einer Anwendung soll ein Tab.-Blatt zwecks Auto-Aufnahme
von
           Daten per blinkender 'Freischalten'-Aufforderung durch
Datums-Eingabe
           freigeschaltet werden.

Sorry, aber ich versteh nur Bahnhof; was meinst Du mit 'freischalten',

heißt, das die Nutzung sämtl. Prozeduren des Tab.-Blattes erst dann laufen,
wenn diese durch eine Eingabe eines bestimmten Datums in einer bestimmten
Zelle 'freigeschaltet' wird.
Diese Aufforderung dazu ist, um beim Nutzer ein Maß an Aufmerksamkeit zu
bewirken, als 'blinkender' Text bereits vorhanden.
Die Aufgabe ist: Daß nach Eingabe des Datums dieser blinkender Text durch einen
ruhenden Text 'Freigeschaltet' ersetzt wird.

Ich hoffe. es ist nunmehr deutlicher geworden, was ich will.

Die Anwendung soll für jeden Interessenten öffentlich werden. Da muß ich für die
Nutzer sichere Hinweise geben, damit die Auto-Prozeduren entsprechend gesteuert
ablaufen können, da deren Ergebnisse ein wesentlicher Bestandteil der Geamt-
Anwendung sind.

Alles klar ? Denn man tau !

Bis zum nächsten Wiedersehen
'Alles Gute'
     JoLa

Hallo Jola,

Diese Aufforderung dazu ist, um beim Nutzer ein Maß an
Aufmerksamkeit zu bewirken, als 'blinkender' Text bereits
vorhanden.

Nur eine kleine Frage: Wie hast Du in Calc Text zum Blinken bekommen?
Ich bin da kein Experte und finde das nicht ...

Ansonsten hätte ich nämlich gesagt, dass so etwas mit bedingter
Formatierung laufen müsste ...

Gruß

Robert

Hallo Robert,

schlag mich bitte nicht, ich weiß nicht mehr wie ich dahin gekommen bin,
aber die Funktionen sind in SO_9 wie OO_4.3 vorhanden.
Bei mir funktionieren sie nach Prüfung immer noch.
LO habe ich aus Gründen des schlechteren Designs wegen nicht mehr drauf.
Pfad unten.

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo Jola,

Diese Aufforderung dazu ist, um beim Nutzer ein Maß an
Aufmerksamkeit zu bewirken, als 'blinkender' Text bereits
vorhanden.

Nur eine kleine Frage: Wie hast Du in Calc Text zum Blinken bekommen?

Format -> Grafik -> Textattribute festlegen : Reg. 'Lauftext' (StarOffice Hilfe)
steht unter :
Text -> Lauftext ->Effekt -> (Blinken, Durchlaufen, Hin u. zurücklaufen, Reinlaufen)
-> Effekt -> Animationsdurchläufe -> Endlos, Schrittverzögerung = Blink-Frequenz.

Jetzt müßtest Du zurechtkommen.

Ich bin da kein Experte und finde das nicht ...

Ansonsten hätte ich nämlich gesagt, dass so etwas mit bedingter
Formatierung laufen müsste ...

Dann sage mal wie das gehen könnte.

Bis zum nächsten Wiedersehen
'Alles Gute'
     JoLa

Hallo Jost,

Format -> Grafik -> Textattribute festlegen : Reg. 'Lauftext'
(StarOffice Hilfe) steht unter : Text -> Lauftext ->Effekt ->
(Blinken, Durchlaufen, Hin u. zurücklaufen, Reinlaufen) -> Effekt
-> Animationsdurchläufe -> Endlos, Schrittverzögerung =
Blink-Frequenz.

Dann hast Du also eine Grafik eingebaut. Da wüsste ich auch spontan
erst einmal nur:
Blinktext dadurch verstecken, dass der Zellhintergrund auf die gleiche
Farbe eingestellt wird wie der Text. Allerdings kannst Du da dann
nicht freigeschaltet an der gleichen Stelle erreichen. Das ginge dann
höchsten in einer danebenliegenden Zelle, bei der dann eben in
Abhängigkeit von der Datumseingabe "Freigeschaltet" erscheint.

Ich würde die Grafik raus nehmen und das mit den Bordmitteln der
Formatierung von Zellen lösen, die dann abhängig von Bedingung erfüllt
oder nicht erfüllt sich ändern.

Dazu brauchst Du zwei Zellvorlagen - eine für 'Freischalten', eine für
'Freigeschaltet'. Diese Zellvorlagen können aber eben kein Blinken
oder sonst etwas darstellen. Es geht nur so etwas wie Farbe, Fettdruck
... - keine Animation.

Bedingte Formatierung geht dann über Format ? Bedingte Formatierung

Gruß

Robert