An Wolfgang Jäth
Hallo und guten Morgen Wolfgang,
grundsätzlich läßt sich unter 'Extras > Optionen > Calc > Allgemein' die
Zell-Selektion zur Eingabe von Werten u.a. nach 'unten; rechts; usw.'
einstellen.
Ich muß täglich in einer Tabelle je Tab.-Zeile mehrere ( 6 ) verschiedene
Werte eintragen.
Um nicht immer wieder zur Maus greifen zu müssen, um die Zell-
Markierung an die nächste Eingabe-Pos. der folgenden Zeile zu
setzen, suche ich nach einer Möglichkeit dieses automatisch durch Vor-
wahl der erf. Zelle zu ermöglichen.
Gibt es eine derartige Funktion ? ( freiwählbare Z.-Markierung )
Hmm; vielleicht Zellschutz?
Markiere die Zellen oder Spalten, die editiert werden sollen, und
entferne das Häkchen bei 'Format => Zellen => Zellschutz => [_]
Gesperrt'. Danahc aktivierst Du den Zellschutz ('Extras => Dokument
schützen => Tabelle => OK (*kein* Kennwort eingeben!)'). Danach kannst
Du mit dem TAB nur noch die soeben freigegebenen Zellen anspringen.
Allerdings sie die *anderen* aka die geschützten Zellen nicht mehr
editierbar (bis der Schutz aufgehoben wird), und außerdem können sie
nach wie vor mit der Maus oder den Pfeiltasten erreicht werden; und auch
das RETURN beschränkt sich nicht auf die freigegebenen Zellen.
Zwischenzeitlich habe ich Deine Ratschläge befolgt und umgesetzt.
Leider ohne den vorgesehenen Erfolg. Die TAB.-Funktion läuft wie
grundseingestellt horizontal weiter.
Nach Durchführung: stimmten die Z.-Formate nicht, die Hintergrunds-
farbe war weg und auch die Formeln verschwunden.
Das bedeutet Neu-Programmierung über das gesamte Tab.-Blatt.
Vielleicht verrätst Du mit welcher LO-Version Du Deine Funktionen
geprüft hast.
Darin könnte eine Möglichkeit meines bisherigen Mißerfolgs liegen.
Eine andere Möglichkeit, die aber sehr viel Disziplin beim Eingeben
erfordert, wäre folgende: Wenn Du mehrere Zellen (egal >ob editiert oder
nicht) hintereinander mit TAB verlässt, dann springt der Fokus bei einem
anschließenden RETURN nicht nur in >die nächsten Zeile, sondern auch
jeweils in die Spalte zurück, mit der Du die TAB-Serie begonnen hast.
Also wenn Du >meinetwegen von C7 jeweils mit TAB nach D7 und weiter nach
E7, F7, G7, H7 und I7 wechselst, und dort RETURN drückst, >dann landet
der Fokus unter der Ausgangszelle C7 in C8. Wenn Du allerdings die Serie
unterbrichst, also z. B. versehentlich aus >E7 /nicht/ mit TAB heraus
gewechselt bist, und die Vorgehensweise in G7 wieder aufgenommen hast,
dann landest Du bei >einem RETURN entsprechend auch unter der /neuen/
Ausgangszelle G7 in G8.
Diese vorstehende habe ich bislang nicht versucht.
Nehme sie aber in mein Funktions-Archiv.
Bislang nehme ich die Sek.-Zeit über die Maus-Steuerung in Kauf.
Auch wenn sie mich jeden Tag ( bisher über 1.095 mal ) stört.
Ansonsten für Deine Bemühungen: Vielen Dank!
Wolfgang
Alles Gute !
JoLa