Calc: autom. Markierung Eingabe-Zellen

Hallo, guten Tag Allen,

grundsätzlich läßt sich unter 'Extras > Optionen > Calc > Allgemein' die
Zell-Selektion zur Eingabe von Werten u.a. nach 'unten; rechts; usw.'
einstellen.

Ich muß täglich in einer Tabelle je Tab.-Zeile mehrere ( 6 ) verschiedene
Werte eintragen.

Um nicht immer wieder zur Maus greifen zu müssen, um die Zell-
Markierung an die nächste Eingabe-Pos. der folgenden Zeile zu
setzen, suche ich nach einer Möglichkeit dieses automatisch durch Vor-
wahl der erf. Zelle zu ermöglichen.

Gibt es eine derartige Funktion ? ( freiwählbare Z.-Markierung )

Das würde das Handeln innerhalb von Tabellen erheblich beschleunigen.

Vielen Dank !
Alles Gute !
     JoLa

Hi Jost, *,

[...]
Ich muß täglich in einer Tabelle je Tab.-Zeile mehrere ( 6 ) verschiedene
Werte eintragen.

Um nicht immer wieder zur Maus greifen zu müssen, um die Zell-
Markierung an die nächste Eingabe-Pos. der folgenden Zeile zu
setzen, suche ich nach einer Möglichkeit dieses automatisch durch Vor-
wahl der erf. Zelle zu ermöglichen.

Gibt es eine derartige Funktion ? ( freiwählbare Z.-Markierung )

Du beschreibst sie doch schon selber‽

Den Bereich markieren, in dem die Daten landen sollen und dann
anfangen auszufüllen.
Auch ohne, dass man was in den Optionen umstellt kann man per <tab>
horizontal weiterspringen (bzw. am Ende der Markierung dann in die
nächste Zeile an den anfang, und wenn man dann am Ende angekommen ist
an die erste Zelle der ersten Zeile) und mit <enter> vertikal, mit
demselben Resultat. Unten an der Markierung angekommen wird in der
nächsten Reihe oben weitergemacht, nachdem man rechts unten angekommen
ist landet man wieder in der ersten Reihe ganz oben.

ciao
Christian

An Christian Lohmaier:

Hallo und vielen Dank Christian

Ich kann mich entfernt erinnern Deinen Hinweis hat man mir schon einmal
gegeben. Aber das ist nicht das, was ich möchte. Siehe unten.

Hi Jost, *,

[...]
Ich muß täglich in einer Tabelle je Tab.-Zeile mehrere ( 6 ) verschiedene
Werte eintragen.

Um nicht immer wieder zur Maus greifen zu müssen, um die Zell-
Markierung an die nächste Eingabe-Pos. der folgenden Zeile zu
setzen, suche ich nach einer Möglichkeit dieses automatisch durch Vor-
wahl der erf. Zelle zu ermöglichen.

Gibt es eine derartige Funktion ? ( freiwählbare Z.-Markierung )

Du beschreibst sie doch schon selber‽

Nein, nicht so ganz richtig verstanden. Ich möchte aus verschiedenen
Gründen eine freiwählbare vorbestimmbare Funktion zur Z.-Markierung.
Zwangsführung !

1. Techniker kennen nur den num. Ziffern-Block und die Maus. Die
alpha-num. Tastatur meiden sie, wie der Teufel das Weihwasser.
Ich weiß, es gibt eine Tab-Taste, benutzt habe ich diese nie.

2. Und wie steuerst Du die Eingaben, wenn die Eingabe-Zellen über das
ganze Tab.-Blatt wahllos verstreut sind?

Den Bereich markieren, in dem die Daten landen sollen und dann
anfangen auszufüllen.
Auch ohne, dass man was in den Optionen umstellt kann man per <tab>
horizontal weiterspringen (bzw. am Ende der Markierung dann in die
nächste Zeile an den anfang, und wenn man dann am Ende angekommen ist
an die erste Zelle der ersten Zeile) und mit <enter> vertikal, mit
demselben Resultat. Unten an der Markierung angekommen wird in der
nächsten Reihe oben weitergemacht, nachdem man rechts unten angekommen
ist landet man wieder in der ersten Reihe ganz oben.

Ich werde Deinen Vorschlag morgenfrüh umsetzen, damit ich lerne, daß
ich auch zur Nutzung eine Tab-Taste habe.

Alles Gute !
JoLa

ad 2) ... wird man sich um die Benutzung eines Formulars kaum
herumdrücken können !??

Hallo,

ad 2) ... wird man sich um die Benutzung eines Formulars kaum
herumdrücken können !??

da merke ich auf: bei LO kenne ich Formulare nur von Base, nicht bei
Calc. In grauer Vorzeit hatte ich sowas mal bei Excel genutzt, aber bei
Calc nicht gefunden. Auch aktuell finde ich in der Hilfe nichts zu
Formularen in Calc (abgesehen vom Übersetzungsfehler im Handbuch
"Kapitel 07 - Formulare und Funktionen", was wohl "Formeln und
Funktionen" heißen sollte) -kannst Du dazu ein paar nähere Infos geben,
wo ich etwas darüber zu lesen finde?

Das kann ich als Techniker *nicht* bestätigen!

Hein

Hmm; vielleicht Zellschutz?

Markiere die Zellen oder Spalten, die editiert werden sollen, und
entferne das Häkchen bei 'Format => Zellen => Zellschutz => [_]
Gesperrt'. Danahc aktivierst Du den Zellschutz ('Extras => Dokument
schützen => Tabelle => OK (*kein* Kennwort eingeben!)'). Danach kannst
Du mit dem TAB nur noch die soeben freigegebenen Zellen anspringen.

Allerdings sie die *anderen* aka die geschützten Zellen nicht mehr
editierbar (bis der Schutz aufgehoben wird), und außerdem können sie
nach wie vor mit der Maus oder den Pfeiltasten erreicht werden; und auch
das RETURN beschränkt sich nicht auf die freigegebenen Zellen.

Eine andere Möglichkeit, die aber sehr viel Disziplin beim Eingeben
erfordert, wäre folgende:

Wenn Du mehrere Zellen (egal ob editiert oder nicht) hintereinander mit
TAB verlässt, dann springt der Fokus bei einem anschließenden RETURN
nicht nur in die nächsten Zeile, sondern auch jeweils in die Spalte
zurück, mit der Du die TAB-Serie begonnen hast.

Also wenn Du meinetwegen von C7 jeweils mit TAB nch D7 und weiter nach
E7, F7, G7, H7 und I7 wechselst, und dort RETURN drückst, dann landet
der Fokus unter der Ausgangszelle C7 in C8. Wenn Du allerdings die Serie
unterbrichst, also z. B. versehentlich aus E7 /nicht/ mit TAB heraus
gewechselt bist, und die Vorgehensweise in G7 wieder aufgenommen hast,
dann landest Du bei einem RETURN entsprechend auch unter der /neuen/
Ausgangszelle G7 in G8.

Wolfgang

Hallo Boris!

(abgesehen vom Übersetzungsfehler im Handbuch "Kapitel 07 - Formulare
und Funktionen", was wohl "Formeln und Funktionen" heißen sollte)

Aufmerksam gelesen und richtig erkannt. Habe ich gleich mal ausgebessert...

Gruß,
Christian.

Es muss aber sowas Ähnliches bei CALC geben -->
Archived-at: <http://go.mail-archive.com/6bUI2JHDiQsSDPSrZpxz6vWA2q0=>

Hi Jost, *,

Hi Jost, *,

[...]
Ich muß täglich in einer Tabelle je Tab.-Zeile mehrere ( 6 ) verschiedene
Werte eintragen.

Gibt es eine derartige Funktion ? ( freiwählbare Z.-Markierung )

Du beschreibst sie doch schon selber‽

Nein, nicht so ganz richtig verstanden. Ich möchte aus verschiedenen
Gründen eine freiwählbare vorbestimmbare Funktion zur Z.-Markierung.
Zwangsführung !

Zwangsführung geht einfach, in dem du das Tabellenblatt sperrst und
nur die eingabezellen für die Eingabe freigibst.

(Zellen mit Eingabe markieren, Format|Zelle → Bei Zellschutz den Haken
wegnehmen, dann über Menü Extra das Tabellenblatt schützen)

1. Techniker kennen nur den num. Ziffern-Block und die Maus. Die
alpha-num. Tastatur meiden sie, wie der Teufel das Weihwasser.
Ich weiß, es gibt eine Tab-Taste, benutzt habe ich diese nie.

Tab wäre aber hier die klassische Variante um von einem Eingabefeld
zum nächsten zu gelangen. Willst du die Tab-Taste nicht verwenden,
dann hilft dir der Weg über einzeln freigegebene Zellen nicht weiter.
Cursorwanderung per <enter> bleibt nämlich davon unberührt.

Aber als Alternative kannst du ein Makro erstellen, dass die
gewünschten Zellen markiert, (der Bereich muss ja nicht
zusammenhängend sein), dann funktioniert der ursprüngliche Vorschlag.

2. Und wie steuerst Du die Eingaben, wenn die Eingabe-Zellen über das
ganze Tab.-Blatt wahllos verstreut sind?

Siehe oben. Oder man macht sich einen extra Eingabebereich und
verlinkt die Zellen. Kommt ganz darauf an.

ciao
Christian

Hallo Jost!

1. Techniker kennen nur den num. Ziffern-Block und die Maus. Die
alpha-num. Tastatur meiden sie, wie der Teufel das Weihwasser. Ich
weiß, es gibt eine Tab-Taste, benutzt habe ich diese nie.

Du kannst unter "Extras -> Optionen... -> LibreOffice Calc -> Allgemein
-> Eingabeeinstellungen -> Eingabebestätigung setzt die Selektion nach"
das Verhalten beim Betätigen der Eingabetaste entsprechend umstellen,
dass der Vorschub nach rechts anstatt unten erfolgt.

Gruß,
Christian.

An Wolfgang Jäth

Hallo und guten Morgen Wolfgang,

grundsätzlich läßt sich unter 'Extras > Optionen > Calc > Allgemein' die
Zell-Selektion zur Eingabe von Werten u.a. nach 'unten; rechts; usw.'
einstellen.

Ich muß täglich in einer Tabelle je Tab.-Zeile mehrere ( 6 ) verschiedene
Werte eintragen.

Um nicht immer wieder zur Maus greifen zu müssen, um die Zell-
Markierung an die nächste Eingabe-Pos. der folgenden Zeile zu
setzen, suche ich nach einer Möglichkeit dieses automatisch durch Vor-
wahl der erf. Zelle zu ermöglichen.

Gibt es eine derartige Funktion ? ( freiwählbare Z.-Markierung )

Hmm; vielleicht Zellschutz?

Markiere die Zellen oder Spalten, die editiert werden sollen, und
entferne das Häkchen bei 'Format => Zellen => Zellschutz => [_]
Gesperrt'. Danahc aktivierst Du den Zellschutz ('Extras => Dokument
schützen => Tabelle => OK (*kein* Kennwort eingeben!)'). Danach kannst
Du mit dem TAB nur noch die soeben freigegebenen Zellen anspringen.

Allerdings sie die *anderen* aka die geschützten Zellen nicht mehr
editierbar (bis der Schutz aufgehoben wird), und außerdem können sie
nach wie vor mit der Maus oder den Pfeiltasten erreicht werden; und auch
das RETURN beschränkt sich nicht auf die freigegebenen Zellen.

Zwischenzeitlich habe ich Deine Ratschläge befolgt und umgesetzt.

Leider ohne den vorgesehenen Erfolg. Die TAB.-Funktion läuft wie
grundseingestellt horizontal weiter.

Nach Durchführung: stimmten die Z.-Formate nicht, die Hintergrunds-
farbe war weg und auch die Formeln verschwunden.
Das bedeutet Neu-Programmierung über das gesamte Tab.-Blatt.

Vielleicht verrätst Du mit welcher LO-Version Du Deine Funktionen
geprüft hast.
Darin könnte eine Möglichkeit meines bisherigen Mißerfolgs liegen.

Eine andere Möglichkeit, die aber sehr viel Disziplin beim Eingeben

erfordert, wäre folgende: Wenn Du mehrere Zellen (egal >ob editiert oder
nicht) hintereinander mit TAB verlässt, dann springt der Fokus bei einem
anschließenden RETURN nicht nur in >die nächsten Zeile, sondern auch
jeweils in die Spalte zurück, mit der Du die TAB-Serie begonnen hast.
Also wenn Du >meinetwegen von C7 jeweils mit TAB nach D7 und weiter nach
E7, F7, G7, H7 und I7 wechselst, und dort RETURN drückst, >dann landet
der Fokus unter der Ausgangszelle C7 in C8. Wenn Du allerdings die Serie
unterbrichst, also z. B. versehentlich aus >E7 /nicht/ mit TAB heraus
gewechselt bist, und die Vorgehensweise in G7 wieder aufgenommen hast,
dann landest Du bei >einem RETURN entsprechend auch unter der /neuen/
Ausgangszelle G7 in G8.

Diese vorstehende habe ich bislang nicht versucht.
Nehme sie aber in mein Funktions-Archiv.

Bislang nehme ich die Sek.-Zeit über die Maus-Steuerung in Kauf.
Auch wenn sie mich jeden Tag ( bisher über 1.095 mal ) stört.

Ansonsten für Deine Bemühungen: Vielen Dank!

Wolfgang

Alles Gute !
     JoLa

An Chr. Kühl, Chr. Lohmaier, Boris Kircorowicz, Wolfg. Jäth

Hallo und guten Morgen den o.a. Akteuren,

herzlichen Dank für Eure Bemühungen und den Hinweisen.

Gebracht haben sie in der Sache und dem Ziel: Vereinfachung und
Automatisation von Zell-Eingaben nichts. Zumindest nicht in meiner
fortlaufend gehändelten Tabelle.

Ich hatte gezielt nach einer 'gesteuerten' Zell-Markierungs-Funktion
gefragt.
Es zeigt sich einmal mehr, wie wenig Anwender (User) orientiert LO
gestaltet wird.
Ich kann mit der erf. Sekt.-Mehr-Zeit leben.
Tschüß sagt Euch
JoLa