Calc: Autom. Zell-Leerung

Hallo und Allen ein gutes Jahr 2013.

'C35' dient der Aufnahme eines Selektions-Wertes (Zahl).
Nach Eingabe einer Zahl wird die Funktion 'SVERWEIS' abgearbeitet.
Danach soll der Zell-Inhalt 'C35' auf 'Leer' gesetzt werden, zwecks
erneuter Aufnahme eines anderen Selektions-Wertes.
Wer weiß, wie es geht?

Besten Dank für die Lösung.
Alles Gute !
     JoLa

Hallo Jost,

Robert Großkopf:

Hallo Robert
Schicke mir bitte noch einmal Deine Antwort-Mail v. 10.01.13-8:28.
Ich hatte heute morgen Drucker-Infarkt und dabei muß dein Original
mit untergegangen sein.
Eine Zwischen-Speicherung scheint es bei 'Thunderbird' nicht zu geben.

Bei der ersten Durchsicht schien mir Dein Lösungs-Vorschlag für einen
solch einfachen Vorgang, der in der Praxis doch häufiger vorkommt,
recht kompliziert zu sein. Das hatte ich mir einfacher vorgestellt.

Gibt es im Rahmen der TDF ein Formel-/ Makro-Archiv, daß solche
Dinge sammelt?

Alles Gute !
     JoLa

Hallo,

Jost Lange <jola_33 <at> arcor.de> writes:

Hallo Robert
Schicke mir bitte noch einmal Deine Antwort-Mail v. 10.01.13-8:28.

Alle Listenmails befinden sich im Internetarchiv.
Es gibt 3 inhaltlich gleiche: Ein Original und zwei Spiegel.
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/
Hier ist auch die Mail, die du suchst.

Ulrich

Hallo Ulrich:

Hallo,

Jost Lange <jola_33 <at> arcor.de> writes:

Hallo Robert
Schicke mir bitte noch einmal Deine Antwort-Mail v. 10.01.13-8:28.

Alle Listenmails befinden sich im Internetarchiv.
Es gibt 3 inhaltlich gleiche: Ein Original und zwei Spiegel.
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/
Hier ist auch die Mail, die du suchst.

Das habe ich nicht gewußt und der Link dazu war mir unbekannt.
Für Deinen Tipp meinen herzlichen Dank.

Alles Gute !
     JoLa

Jost Lange schrieb:

Hallo und Allen ein gutes Jahr 2013.

'C35' dient der Aufnahme eines Selektions-Wertes (Zahl).
Nach Eingabe einer Zahl wird die Funktion 'SVERWEIS' abgearbeitet.
Danach soll der Zell-Inhalt 'C35' auf 'Leer' gesetzt werden, zwecks
erneuter Aufnahme eines anderen Selektions-Wertes.
Wer weiß, wie es geht?

Ich glaube, du hast eine falsche Vorstellung von Tabellenkalkulation. Deine Frage impliziert, dass du einen Ablauf wie bei einer Programmiersprache vor Augen hast: Erst kommt das eine, dann das andere, dann dies, dann jenes.

In einer Tabellenkalkulation werden nach Änderung einer Zelle alle anderen (normalerweise) automatisch neu berechnet.

Warum willst du die Zelle C35 denn nach der Eingabe leer haben? Du kannst doch den eingegebenen Wert stehen lassen und dann einfach bei Neueingabe überschreiben.

Um damit du die berechnenden Zellen nicht aus Versehen überschreiben kannst, kannst du diese Zellen vor Änderungen schützen.

Micha