Calc: benannte Zellbereiche

Hallo,

wie funktioniert in Calc ein benannter Zellbereich?
Ich habe in einer Tabelle einen Bereich markiert und ihn mit "Daten-Bereich festlegen" als Bereich benannt.

Wie kann ich jetzt aber in einer Formel oder einer bedingten Formatierung (auch Formel) darauf zugreifen? Mein Bereich heißt "Feiertage". Was muss ich jetzt in einer Zelle eines anderen Blattes derselben Datei schreiben?
Verwende ich z.B. =WENN(VERGLEICH(E10;Feiertage;0)>0;"ja";"nein"), so wird mir das Feiertage sofort durch ein #NAME? ersetzt, ebenso das Resultat der Berechnung. Ich meine, in OpenOffice ging das aber so...

Hat sich dabei etwas geändert? Wie macht man es richtig? In der Hilfe finde ich dazu nichts, auch wenn ich schon rausgefunden habe, dass das dort (m. E. missverständlich) Datenbankbereiche heißt.

Danke für Hilfe,
Michael

Hallo,

wie funktioniert in Calc ein benannter Zellbereich?
Ich habe in einer Tabelle einen Bereich markiert und ihn mit "Daten-Bereich festlegen" als Bereich benannt.

Wie kann ich jetzt aber in einer Formel oder einer bedingten Formatierung (auch Formel) darauf zugreifen? Mein Bereich heißt "Feiertage". Was muss ich jetzt in einer Zelle eines anderen Blattes derselben Datei schreiben?
Verwende ich z.B. =WENN(VERGLEICH(E10;Feiertage;0)>0;"ja";"nein"), so wird mir das Feiertage sofort durch ein #NAME? ersetzt, ebenso das Resultat der Berechnung. Ich meine, in OpenOffice ging das aber so...

Also, ist habe soeben über den Weg
Einfügen --> Namen --> Festlegen
einen Bereich entsprechend mit einem Namen versehen und danach mittels Summenfunktion darauf zugegriffen. Funktioniert problemlos.
Teststet mit LO 3.3.3

Hallo,

wie funktioniert in Calc ein benannter Zellbereich?
Ich habe in einer Tabelle einen Bereich markiert und ihn mit
"Daten-Bereich festlegen" als Bereich benannt.

Richtig wäre wohl Einfügen - Namen - Festlegen gewesen.

Michael

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Michael,

Hallo,

wie funktioniert in Calc ein benannter Zellbereich?
Ich habe in einer Tabelle einen Bereich markiert und ihn mit
"Daten-Bereich festlegen" als Bereich benannt.

Bei mir funktioniert es. (3.4.1rc3, Win 7)

Wie kann ich jetzt aber in einer Formel oder einer bedingten
Formatierung (auch Formel) darauf zugreifen? Mein Bereich heißt
"Feiertage". Was muss ich jetzt in einer Zelle eines anderen Blattes
derselben Datei schreiben?
Verwende ich z.B. =WENN(VERGLEICH(E10;Feiertage;0)>0;"ja";"nein"), so
wird mir das Feiertage sofort durch ein #NAME? ersetzt, ebenso das
Resultat der Berechnung. Ich meine, in OpenOffice ging das aber so...

Diese Abfrage ist falsch. Wenn nicht gefunden, liefert VERGLEICH mit dem 3. Parameter 0 #NV zurück. Richtig müsste es in etwa so heißen:
=WENN(ISTNV(VERGLEICH(E11;Feiertage;0));"nein";"ja")

Grüße
Wolfgang

Ja, wenn man es richtig macht, dann klappt es natürlich!

Danke,
Michael