Calc: Datum-Prüfung

Hallo, guten Abend Liste

Gesucht wird: Funktions-Direkt-Prüfung auf Richtigkeit: Datum-Eingabe
mit automat. Generierung einer Zeilen-Nr.:

Bitte nicht Hinweis auf Menü -> Daten -> Gültigkeit ; etc. Diese Lösung
soll es nicht sein, sondern:

z.B. ähnlich: =WENN(ISTFEHLER("=Datum");"";(F7+1) funktioniert nicht
oder : =WENN(Wochentag(A1;2)=5;A1+3;A1+1) funktioniert

oder : =WENN(ISTLEER(B...);"";(A...+1) funktioniert, prüft aber
nicht, wie gefordert, die Datum-Eingabe auf Korrektheit z.B. (Heute) ab.

Die Funktions-Formeln sind funktionsgeprüft und korrekt.

Für eine konstruktive Lösung vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichem Gruß!
          JoLa

Gesucht wird: Funktions-Direkt-Prüfung auf Richtigkeit: Datum-Eingabe
mit automat. Generierung einer Zeilen-Nr.:

Jetzt müsstest Du uns nur noch verraten, welche Kriterien für 'richtig'
oder 'falsch' gelten sollen.

Willst Du z. B. überprüfen, ob der User das heutige Datum eingibt? Oder
/überhaupt/ ein gültiges Datum (und nicht etwa den 35. Mai o. ä.)? Oder
auf einen bestimmten Tag/Wochentag/Monat/...? Oder ...

Bitte nicht Hinweis auf Menü -> Daten -> Gültigkeit ; etc. Diese Lösung
soll es nicht sein, sondern:

z.B. ähnlich: =WENN(ISTFEHLER("=Datum");"";(F7+1) funktioniert nicht

Ja, logisch; erstens ist "=Datum" überhaupt kein Zahlenwert, sondern ein
String, und zweitens fehlt mindestens eine schließende Klammer (oder die
öffnende Klammer vor dem 'F7' ist zu viel).

Wolfgang

Hallo Thomas Kübler

War wohl zu knapp formuliert. Daher Neu-Einstellung unter 'Datum-Prüfung_1'

Trotzdem vielen Dank für die Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen!
         JoLa

Hallo Wolfgang Jäth,

war wohl zu knapp formuliert. Daher Neu-Einstellung unter 'Datum-Prüfung_1'

Trotzdem vielen Dank für die Rück-Meldung.
Mit freundlichem Gruß!
         JoLa

Hallo Jost,

Hallo Jost,

Subject: [de-users] Calc: Datum-Prüfung
    From: Jost Lange<jola_33@arcor.de>
    Date: Tue, 28 Feb 2012 20:46:24 +0100
      To: users@de.libreoffice.org

Hallo, guten Abend Liste

Gesucht wird: Funktions-Direkt-Prüfung auf Richtigkeit: Datum-Eingabe
mit automat. Generierung einer Zeilen-Nr.:

Keine Ahnung was du machen willst.

Ein Lehrbuch für autodidaktische Weiterbildung auf Basis LO.

Aber es gibt die Möglichkeit im Menü Daten bei Gültigkeit nur die
Eingabe eines Datums zu zulassen. Dann gibt es noch
Vergleichsoperatoren dazu und Meldungstexte.

Ist mir bekannt. Deshalb habe ich diesen Modus in der Fragestellung ausgeschlossen.
Da dieser Weg nicht der Aufgabenstellung an dieser Stelle entspricht.

Hallo Edgar Kuchelmeister

Entschuldige bitte die Unhöflichkeiten in der vorherigen Antwort. Diese ist einfach
ohne Kontrolle zu schnell herausgegangen.
Meine eigene Nachlässigkeit hat mich geärgert.

Für Deine Hinweise vielen Dank!
Mit freundlichem Gruß!
         JoLa